Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichten Der Videosprechanlage - Bpt MITHO Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MITHO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
DAS MENÜ "SETUP"
33
4
34
Building
Manuelle Progr.
Senden SN
35
Building
Manuelle Progr.
Senden SN
36
3
E
F
PAL -> NTSC
PAL -> NTSC
G
Drücken Sie die Schaltfläche 3, um die Möglichkeit zum
Aktivieren der Einbruchschutzanlage mittels festgelegter
Szenarien einzuschalten .
Achtung!
Die Aktivierung dieser Funktion in Zentralen, die das Vorhan-
densein von Szenarien nicht vorsehen, annulliert die Mög-
lichkeit der teilweisen Aktivierung der Einbruchschutzanlage.

Einrichten der Videosprechanlage

Wählen Sie die Schaltfläche 4 .
Bei Anlagen, die mit einer Pförtnerzentrale versehen
sind, werden durch Aktivieren der Funktion "Building" im
Hauptmenü die Schaltflächen "Privatsphäre" und "Panik"
aktiviert (siehe "Allgemeine Informationen") .
Die Schaltfläche
aktiviert die automatische Beantwor-
5
tung der Intercom-Anrufe von anderen Innensprechstellen .
Durch Aktivieren der Funktion "MM" werden die Funk-
tionen Uhr, Datum, Anrufbeantworter und Privatsphäre
zwischen den einzelnen Terminals synchronisiert, die
mittels MM Bus miteinander verbunden sind .
Die Schaltfläche "Manuelle Progr." wird für die Program-
mierung der Anlagen vom Typ X1 und 300 benötigt .
Die Schaltfläche
gestattet das Abspeichern der Konfi-
6
guration des Terminals auf der entfernbaren Speicherkarte .
Der Vorgang ist immer dann wichtig, wenn die Firmware
des Terminals aktualisiert oder die Konfiguration eines
Terminals auf einen anderen Terminal mit demselben
Anrufcode übertragen werden soll .
Die Schaltfläche "Senden SN" dient der Identifizierung
des Geräts, wenn die Anlage von einem PC aus mithilfe
von Software programmiert wird .
Die Schaltfläche
ermöglicht die Auswahl des Standards
7
für das Videosignal der Anlage zwischen PAL und NTSC .
Drücken Sie die Schaltfläche "PAL -> NTSC", um von PAL
zu NTSC zu wechseln, und drücken Sie die Schaltfläche
"NTSC -> PAL", um von NTSC zu PAL zu wechseln .
DE
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis