Herunterladen Diese Seite drucken

Belegung Der Klemmleisten - Bpt XKP/200+XKP/85 Installationsanleitung

Werbung

4
2
3
2
1
3
XC/221 HAND-FREE MODULE
Having removed the casing (front
screw in fig. 12, bottom), fasten the
housing directly to the wall (fig. 13A)
1
or to the embedding box (fig. 13B or
13C).
If walls are not perfectly flat, take
care not to overtighten screws.
Wire the receiver module and refit its
casing (fig. 14).
Apply the two sides (fig. 15 and 16).
Function of each terminal
5
– power supply (common)
7
call
8
audio to receiver
9
audio to entry panel
20 door bell
button for auxiliary
services (24V 50 mA max.)
Function of jumper SW1
Normally supplied ready inserted.
Remove the jumper in the event the
volume of the call note is to be atte-
nuated, figure 18.
6
DISPOSAL
Do not litter the environment with
packing material: make sure it is dis-
posed of according to the regula-
tions in force in the country where
the product is used.
When the equipment reaches the
end of its life cycle, take measures to
ensure it is not discarded in the envi-
ronment.
The equipment must be disposed of
in compliance with the regulations in
force, recycling its component parts
wherever possible.
Components that qualify as recy-
clable waste feature the relevant
symbol and the material's abbrevia-
tion.
INSTALLATIONS-
D
ANLEITUNG
ACHTUNG. Es wird empfohlen die
Videosprechgarnitur
7
geschützten Stelle zu installieren.
WANDMONTAGEHALTER
XKP/200+XKP/85
Den UP-Kasten (drei Module oder
rund 65 mm) auf eine angemessene
Höhe in die Mauerkante einlassen.
Halter durch beide Fugen miteinan-
der verbinden (Abb. 2) und beide
rechteckigen Abdeckklappen in die
Außenseiten einsetzen (Abb. 1).
Den Kabelverbinder vom Haltersitz
XKP/200 aus- und durch die dies-
bezügliche Öffnung bis zum Halter
XKP/85 durchziehen (Abb. 2).
Halter
mit
Schrauben und Dübel an die Wand
befestigen (Abb. 3, 4 und 5).
Nachdem die Anschlüsse vorgenom-
men wurden, müssen die Leiter so
gelegt werden, daß diese sich
unterhalb der unteren Arretierschrau-
ben des Halters XKP/200 befinden.
MONITORMODUL XV/200 (XVC/200)
MIT MODUL MIT
FREISPRECHFUNKTION XC/221
Kontrollieren Sie
vorrichtung auf links
8
ist (Abb. 6).
Monitormodul
XKP/200 einsetzen. Mit einer nach
unten gerichteten Bewegung einra-
sten lassen (Abb. 6).
Zur Vermeidung von Abstürze des
Modules durch unabsichtigen Stoß ist
die Modulbefestigung an den Halter
notwendig: Klemmvorrichtung nach
rechts schieben (Abb. 6).
Den Verbindungskabel des Monitor-
moduls durch das Fensterchen in
die Basis des Sprechgarniturmoduls
schieben (Abb. 7).
Basis in Halter XKP/85 einfügen. Mit
einer nach unten gerichteten Bewe-
gung einrasten lassen (Abb. 7).
Basis mittels der mitgelieferten
Schraube festmachen und Modul-
verbindung vornehmen (Abb.8).
Das Gehäuse des Sprechgarnitur-
moduls anbauen und beide Seiten-
teile einsetzen (Abb. 9, 10 und 11).
• Abmessungen: 239x224x74mm.

BELEGUNG DER KLEMMLEISTEN

Halter XKP/200
3
Videosignal
4
Videosignalabsch.
Am Ende der Linie ist ein Widerstand
von 75Ω (violett-grün-schwarz-gold)
zwischen den Klemmen 3 und 4 ein-
zusetzen.
3
Videosignal Positiv
4
Videosignal Negativ
Am Ende der Linie sind zwei
Widerstände mit 56Ω (grün-blau-
schwarz-gold) zwischen den Klem-
men 3-5 und 4-5 einzusetzen.
5
– 14÷17,5 V
6
+ Sprechstelleversorgung
7
Anrufeingang von Außenstation
8
Ton von Außenstation
9
Ton zur Außenstation
20 Anrufeingang von der Etage
E
Sprechstelleeinschaltung
Modul mit Freisprechfunktion
XC/221
5
7
8
9
20
Belegung der Überbrückungs-
an
einer
klemmen SW1 und SW2 (XKP/200)
Der Halter XKP/200 wird mit einge-
schalteten Überbrückungsklemmen
(ON) geliefert.
Ihre Belegung und Aufstellung wird in
Geräte, in denen ihre Anwendung
erforderlich ist, angegeben (Abb. 17).
Verbinder CNV (XKP/200)
Wird verwendet für eine Verbindung
zwischen Monitormodul und Bild-
speichermodul.
Belegung der Überbrückungs-
klemme SW1 (XC/221)
Wird gewöhnlich schon eingefügt
den
mitgelieferten
geliefert.
Falls man die Lautstärke des Ruftons
herabsetzen möchte ist die Über-
brückungsklemme
(Abb. 18).
Verbinder CNH (XC/221)
Wird verwendet für eine Verbindung
zwischen Monitormodul und Modul
mit Freisprechfunktion.
Die Sicherung F1 Modell T500 mA
daß die Klemm-
befindet sich auf der Platine des
positioniert
Halters XKP/200.
(Sicherung: F=flink, T=träge).
in
Wandhalter
Koaxial-
Kabel
Telefon-
kabel
Klemmleisten nicht verwendet
Taste für Zusatzsteuerung
(max. 24V 1A)
abzunehmen
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Xv/200+xc/221Xvc/200+xc/221Xc/221