Herunterladen Diese Seite drucken

Peavey RBN 110 Betriebsanleitung Seite 5

Werbung

Lesen Sie bitte diese Anleitung sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass die persönliche Sicherheit und die Ihres
Systems gewährleistet sind. Brechen Sie niemals den Erdungspol eines Gerätes ab. Er dient zu Ihrer Sicherheit.
Falls die Steckdose, die Sie verwenden, nicht geerdet ist, sollten Sie einen geeigneten Erdungsadapter verwenden
und der dritte Leiter sollte ordnungsgemäß geerdet sein. Um das Risiko eines Stromschlags oder Brandes zu ver-
meiden, vergewissern Sie sich, dass das Mischpult und alle anderen dazugehörigen Ausrüstungsteile ordnungs-
gemäß geerdet sind.
SPANNUNGSWAhlSchAltEr (4)
Das RBN™ 110 hat einen Spannungswahlschalter, um das Schalten zwischen einer Eingangsspannung von 120
VAC zu einem Bereich von 220 VAC bis 240 VAC bei entweder 50 oder 60 Hz zu ermöglichen. Es sollte auf die
richtige Spannung zur Anwendung in Ihrem Land vorkonfiguriert sein. Dennoch sind die Praxisbedingungen
so, dass einige Bereiche Netzspannungen haben die sich von der mehrheitlich genutzten Spannung eines angege-
benen Standorts unterscheiden.
Überprüfen Sie die Position des Spannungswahlschalters, um zu sehen, dass sie mit der örtlich verwendeten
Netzspannung übereinstimmt. Wenn sie nicht übereinstimmt, folgen Sie den nachstehenden Schritten, um die
richtige Spannung einzustellen.
Änderung des Spannungsbereichs des rBN™ 110
Erstens: Stellen Sie sicher, dass der RBN™ 110 von der Netzversorgung getrennt ist und dass der Netzschalter (1)
in der AUS-Position ist.
Zweitens: Lösen Sie die Schrauben, indem Sie den transparenten Schaltschutz auf dem Spannungswahlschalter
(4) gerade ausreichend anheben, um die Drehung des transparenten Schaltschutzes zu ermöglichen. Die Schrau-
ben müssen NICHT sehr weit abgeschraubt werden.
Drittens: Drehen Sie den transparenten Kunststoffschutz etwa 90 Grad, um den Spannungswahlschalter aufzude-
cken. Eine Seite der Abdeckung hat einen Schlitz, während die andere nur ein Loch hat. Die Seite mit dem Loch
ist die drehbar lagernde.
Viertens: Bei Verwendung eines kleinen Schlitzschraubendrehers, drücken Sie die Schieberplatte des roten Aus-
wahlschalters auf die andere Seite, auf der sie ursprünglich war. Die von Ihnen ausgewählte Spannung ist nun auf
der roten Schieberplatte sichtbar.
Fünftens: Drehen Sie den transparenten Plastikschutz zurück unter die gelösten Schrauben und ziehen Sie eine
an, während Sie den transparenten Plastikschutz halten. Ziehen Sie die andere Schraube fest und stellen Sie
sicher, dass beide Schrauben fest sind.
Wenn die Schrauben zu fest angezogen sind, könnte das den transparenten Plastikschutz des Spannungswahl-
schalters beschädigen, also wenden Sie keine übermäßige Kraft an den Schrauben an!
Sechstens: Die Sicherung sollte zur richtigen Stromstärke gewechselt werden. Für eine Eingangsspannung von
120 VAC, verwenden Sie eine Zeitverzögerungssicherung in Patronenform von 10 amp, 250 V und 5 x 20 mm,
die der internationalen Sicherungsklassifizierung „T10AH" entspricht.
Für einen Eingangsspannungsbereich von 220 VAC bis 240 VAC, verwenden Sie eine Zeitverzögerungssicherung
in Patronenform von 5 amp, 250 V und 5 x 20 mm, die der internationalen Sicherungsklassifizierung „T5AH"
entspricht.
Das für Ihren Standort richtige IEC-Netzkabel, kann jetzt in die IEC-Steckdose (3) gesteckt und der Netzschalter
(1) kann aktiviert werden, um das RBN™ 110-Lautsprechersystem einzuschalten.

Werbung

loading