Herunterladen Diese Seite drucken

Peavey RBN 110 Betriebsanleitung Seite 19

Werbung

Elektronische Frequenzweiche: DSP-basiert, mit LCD-Anzeige und Drehregler für die Auswahl von EQ-Vorein-
stellungen und Grafik-EQ. Übergangsfrequenz auf 2.0 kHz eingestellt. Tiefpass-Neigung: 24 dB/Oktave, Hoch-
pass-Neigung: 24 dB/Oktave
Technische Daten des DSP-Bereichs:
Latenzzeit: Ca. 2.7 ms
ADC und DAC Abtastfrequenz: 96 kHz
Bit-Tiefe: 24 Bits für ADC/DAC, 32 Bits für DSP-Berechnungen
Gehäusematerialen und Lackierung:
Kunststoffspritzguss mit interner Verippung und Verstrebung und strukturierter Oberfläche. Das Gussmaterial
ist, genauso wie das Metallgitter, schwarz. Für einen stilvolles Erscheinungsbild, ist das Gitter mit einer Stoffab-
deckung versehen.
Montage:
Die Standfußmontage oder der Lautsprecherständer des Tieftöners ist mit dem integrierten Stativflansch mit
3.5 cm Durchmesser möglich. Er kann außerdem mit Hilfe der VM™70-Halterung (zwei Gruppen aus vier
M6-Einsätzen oben und unten) aufgehangen oder mit den Gummifüßen auf Boden oder Bühne aufgestellt
werden.
Abmessungen:
H x B x T
22,06" x 12,37" x 12,10"
56,0 cm x 31,4 x 30,7 cm
Gewicht:
37 lbs. (16,8 kg)
ELEKTRONIK- UND TECHNISCHE DATEN DESVERSTÄRKERS:
Elektronische Eingangsimpedanz (nominal):
Symmetrische Eingänge: 10 kOhm Line-Pegelempfindlichkeit ausgewählt.
Asymmetrischer Eingang: 5 kOhm Line-Pegelempfindlichkeit ausgewählt.
Empfindlichkeit des Mikrofonschalters erhöhen: 26 dB
Eingangsempfindlichkeit für volle Ausgangsleistung (Pegel voll im Uhrzeigersinn): 0.42 V RMS
Eingang Überlastpunkt (Schalter in LINE-Position): +14 dBV
Infraschallfilterschutz: 36 dB/Oktave Absenkung
Nominaler Verstärkerfrequenzgang: +0, -1 dB von 10 Hz bis 30 kHz
Brummen und Rauschen: Über 90 dB unterhalb der Nennleistung
DDT-Dynamikbereich: Über 14 dB
THD und IM: Normalerweise unter 0,1 %
Dämpfungsfaktor: Über 100 bei 1000 Hz, 8 Ohm
Leistungsbedarf des Peavey® RBN™ 110-Systems (häuslich):
Nominal 200 Watt, 120 V Wechselstrom, 60 Hz

Werbung

loading