Herunterladen Diese Seite drucken

Peavey RBN 110 Betriebsanleitung Seite 13

Werbung

Die ausgewählte EQ-Einstellung wird auf den Grafik-Equalizer und den Bassverstärker angewendet.
Es wird „Benutzerdefiniert" angezeigt, wenn der GEQ vom Benutzer eingestellt wurde.
Beim nächsten Anschalten des RBN™ 110 wird die zuletzt verwendete Voreinstellung, inklusive der benutzerdefinier-
ten, geladen.
Hinweis: Wenn die Eingangsquelle vom, durch den Hochpass verarbeiteten, Ausgang des RBN-Tieftöners kommt,
zeigt das Display:
„EQ umgeleitet"
„Verwende EQ im RBN-Tieftöner"
Bassverstärkung: Aus oder Ein:
Verzögerung: Aktuelle Verzögerungszeit
Verstellen Sie die Anzeige auf 0 bis 150 Millisekunden, sowie die Anzeige in Fuß und Meter
Hinweis: Wenn der RBN-Tieftöner die Eingangsquelle im RBN™ 110 ist, erscheint die Anzeige:
„Verzögerung umgeleitet"
„DLY im Tieftöner einstellen"
Grafik-Equalizer: Aktuelle Einstellungen 9-Bänder +/- 12 dB an den ISO-Oktavmitten (63 Hz bis 16 kHz)
Hinweis: Wenn der RBN-Tieftöner die Eingangsquelle im RBN™ ist, erscheint die Anzeige:
„EQ umgeleitet"
„EQ im RBN-Tieftöner verwenden"
Drücken Sie den Drehknopf, um in das Einstellungsfenster des GEQ zu gelangen. Wählen Sie den einzustellenden
Frequenzbereich durch Bewegen des Drehknopfs aus. Drücken Sie den Drehknopf, um diesen Bereich einzustellen.
Durch erneutes Drücken des Drehknopfes kehren Sie zurück in den Auswahlmodus des Frequenzbereichs. Bewegen
Sie den Drehknopf vorbei am 16-kHz-Bereich bis zum X, woraufhin Schließen erscheint, um das Hauptmenü zu ver-
lassen. Drücken Sie den Drehknopf zum Verlassen.
Polarität:
Normal (Standardauswahl)
Umgekehrt
Stand des Verstärkerpegels anzeigen:
(In der oberen Zeile wird ein „L" für die Verstärkung des Tieftöners und in der unteren Zeile ein „H" für die Ver-
stärkung des Hochtöners angezeigt). Das Eingangssignal zu den beiden Verstärkern wird im horizontalen VU-Format
dargestellt. Die Grenzstellung jedes Kanals wird ebenfalls angezeigt.
Temperatur des Verstärkers: Die Temperatur des Verstärkers wird überwacht und dargestellt, solange sie sich in
einem sicheren Betriebsbereich befindet. Wenn die Temperatur zu hoch wird, tritt der Schutzmodus in Kraft, der hier
und im Fenster des Haupteingangspegel angezeigt wird.
LED des vorderen Horns: Einstellen des LED-Betriebs auf: AUS oder EINSCHALTEN. Wenn die Anschalten-Anzeige
ausgewählt ist, ist die LED immer dann erleuchtet, wenn die Verstärker nicht ausgeschaltet sind.
Abschaltautomatik: Deaktivieren, nach 15, 30 oder 60 Minuten Verzögerung.
Sicherheitssperre: Eine 4-stellige einstellbare Sicherheitssperre, die das Bearbeiten aller Parameter verhindert. Bei
Sperrung ist die Eingabe des Zugangscodes erforderlich, um kurzzeitigen Zugriff auf das Bearbeiten zu haben. Nach
5-minütiger Inaktivität beim Bearbeiten, kommt es zur erneuten automatischen Sperrung.

Werbung

loading