Seite 1
™ E S C O R T E S C O R T ™ 2 0 0 0 2 0 0 0 1 5 0 W A T T P O W E R E D M I X E R 1 5 0 W A T T P O W E R E D M I X E R O P E R A T I N G G U I D E O P E R A T I N G G U I D E...
Seite 2
ATTENTION: Afin de réduire le risque de choc électrique, ne pas enlever le couvercle. Il ne se trouve à l’intérieur aucune pièce pouvant être reparée par l’utilisateur. Confiez I’entretien et la réparation de l’appareil à un réparateur Peavey agréé. AVERTISSEMENT: Afin de prévenir les risques de décharge électrique ou de feu, n’exposez pas cet appareil à la pluie ou à...
Seite 11
AUX-Ausgang (AUX OUT) ....16 Packen des Escort 2000 ....16 Optionales Zubehör ..........17...
Lautsprecherständer ausschließlich auf stabilen, ebenen Oberflächen auf. Auf diese Weise vermeiden Sie sowohl Personenschäden als auch Beschädigungen an den Geräten. Aufstellen und Anschließen der Lautsprecher Stellen Sie Ihr Escort 2000 ™ -Soundsystem so auf, dass die Lautsprecher den oberen Teil des Koffers bilden. Lösen Sie die Verriegelung, indem Sie die Lautsprecher anheben, bis die Schnappschlösser nachgeben.
CHANNEL 5 einen Stereo-Line-Eingang und die MONO-Kanäle 1–3 zusätzliche Mono-Line-Eingänge. Geeignete Kabel erhalten Sie bei jedem Peavey-Fachhändler. Bei Belegung des mit LEFT/MONO bezeichneten Eingangs von CHANNEL 4 schaltet dieser Kanal des Escort 2000 automatisch in den Monobetrieb (der Ton ist jedoch weiterhin aus beiden Lautsprechern zu hören).
Anschluss an das Stromnetz Stellen Sie sicher, dass sich der Netzschalter in OFF-Position befindet, bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen. Stecken Sie das Euro-Netzkabel in die entsprechende Buchse auf der Geräterückseite (Abb. 6) und in eine geeignete Netzsteckdose. Verwenden Sie ausschließlich 3-polige Verlängerungskabel mit intakter Erdung, da andernfalls keine ausreichende Sicherheit gewährleistet ist.
Abb.7 Abb. 8 Einsatz des grafischen Equalizers Anders als die BASS- und TREBLE-Regler der einzelnen Kanalzüge, die sich ausschließlich auf den Klang des jeweiligen Kanals auswirken, beeinflussen Sie mit dem grafischen 5-Band-Equalizer (EQ) das Klangbild sämtlicher Signale, die den Powermixer durchlaufen. Auf diese Weise erhalten Sie eine größere Klangvielfalt – obwohl auch hier moderater Einsatz angebracht ist.
jedoch sehr zurückhaltend, denn ein hoher Hallanteil geht stets mit einer Verminderung der Sprachverständlichkeit einher. Aus diesem Grund sollten Sie reine Sprachsignale prinzipiell nicht mit Hall versehen. Stereo/Mono-Betrieb Der Escort ™ 2000 Powermixer stellt zwei Stereo-Eingangskanäle für Geräte mit Line-Pegel bereit (CHANNEL 4 & 5). Sollten Sie die Lautsprecher im Saal so anordnen können, dass ein Großteil des Publikums den Schall aus beiden Lautsprechern hört (Abb.
Fach und verstauen die Kabel im anderen Fach bzw. zusammen mit den Lautsprecherständern. Anschließend legen Sie die Lautsprecher mit der Vorderseite nach unten auf den Bodeneinsatz und sichern alles mit den vier Schnappschlössern. Der Escort 2000 lässt sich nun bequem tragen oder auf seinen integrierten Koffer- Transportrollen ziehen.
Erste Hilfe bei Problemen Problem Überprüfen Lösung Kein Ton (Netz-LED leuchtet nicht) Befindet sich der Netzschalter in Position Betätigen Sie den Netzschalter. Ist das Netzkabel an eine intakte Schließen Sie das Netzkabel an eine Netzsteckdose angeschlossen? intakte Steckdose an. Kein Ton (Netz-LED leuchtet) Haben Sie die MASTER- und CHANNEL Stellen Sie MASTER- und CHANNEL GAIN aufgezogen?