Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

POWERFUL SOLUTIONS. GLOBAL FORCE.
L4318
Rev. B
10/18
INDEX
1.0 SICHERHEIT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
2.0 PRODUKTDATEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
INTERNATIONALEN NORMEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
4.0 BESCHREIBUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
5.0 ANWEISUNGEN FÜR DEN EMPFANG . . . . . . . . . . . . 7
6.0 KONFIGURATION . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
7.0 ELEKTRISCHE ANFORDERUNGEN . . . . . . . . . . . . . . 8
10.0 WARTUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
11.0 REINIGUNG DES KOLBENBEREICHS . . . . . . . . . . . 20
12.0 LAGERUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
13.0 FEHLERSUCHE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20

1.0 SICHERHEIT

1.1 Einführung
Lesen Sie alle Anweisungen sorgfältig durch. Beachten Sie alle
Sicherheitsvorkehrungen, um Verletzungen, Schäden am Produkt
oder sonstige Sachschäden während des Systembetriebs zu
vermeiden. Enerpac haftet nicht für Schäden oder Verletzungen
infolge unsachgemäßer Benutzung, fehlender Wartung oder falscher
Bedienung. Entfernen Sie keine Warnhinweise, Kennzeichnungen oder
Aufkleber. Bei Fragen und Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an
Enerpac oder Ihren örtlichen Enerpac Vertragshändler.
Sollten Sie keinerlei Erfahrung in Bezug auf Hochdruckhydraulik-
Sicherheit haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Vertragshändler oder
Ihr Servicecenter, um Informationen über einen Enerpac Hydraulik-
Sicherheitskurs zu erhalten.
In dieser Bedienungsanleitung werden Gefahrensymbole, Signalwörter
und Sicherheitshinweise verwendet, um den Benutzer vor bestimmten
Gefahren zu warnen. Eine Missachtung dieser Warnungen kann zu
Schäden an der Ausrüstung und sonstigen Sachschäden sowie zu
schweren Verletzungen und sogar zum Tod führen.
Das Gefahrensymbol wird in dieser Bedienungsanleitung
durchgehend verwendet und verweist auf eine
potentielle Verletzungsgefahr. Beachten Sie die
Gefahrensymbole und befolgen Sie sämtliche damit
einhergehenden Sicherheitshinweise, da ansonsten Verletzungs- oder
Lebensgefahr besteht.
Gefahrensymbole werden in Kombination mit bestimmten Signalwörtern
verwendet, die auf Sicherheitshinweise oder Warnhinweise vor
möglichen Sachschäden sowie auf den Gefährdungsgrad hinweisen.
DE
Bedienungsanleitung
Kettenschneider
Modell ECCE32
Die in dieser Bedienungsanleitung verwendeten Signalwörter sind
GEFAHR, WARNUNG, VORSICHT und HINWEIS.
Weist auf eine gefährliche Situation hin, die bei
GEFAHR
HINWEIS
Missachtung zu schweren Verletzungen und
sogar zum Tod führen kann.
Weist auf eine gefährliche Situation hin, die bei
WARNUNG
HINWEIS
Missachtung zu schweren Verletzungen und
sogar zum Tod führen kann.
Weist auf eine gefährliche Situation hin, die bei
VORSICHT
HINWEIS
Missachtung zu leichten und mittelschweren
Verletzungen führen kann.
Weist auf wichtige Informationen hin, die
HINWEIS
jedoch nicht mit Gefahren verbunden sind
(z. B. Warnhinweise vor möglichen Sachschäden).
Beachten Sie bitte, dass das Gefahrensymbol
nicht in Kombination mit diesem Signalwort
verwendet wird.
1.2 Sicherheitsvorkehrungen für den Stangenschneider
WARNUNG
HINWEIS
Die Missachtung und Nichteinhaltung der
folgenden Sicherheitsvorkehrungen und Anweisungen kann zu
schweren Verletzungen und sogar zum Tod führen. Darüber hinaus
können dadurch Sachschäden entstehen.
• Lesen Sie die Sicherheitshinweise und Anweisungen dieses
Handbuchs, und stellen Sie sicher, dass Sie alle Informationen
verstanden haben. Beachten Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen, einschließlich derer, die sich auf die Verfahren dieses
Handbuchs beziehen.
• Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Schneidgeräts, bevor
Sie Einstellungen vornehmen sowie vor der Durchführung von
Wartungs- und Reparaturarbeiten dieses Handbuch.
• Befolgen Sie sämtliche Sicherheitsanweisungen, und beachten Sie
alle Vorsichtsmaßnahmen dieser Bedienungsanleitung.
• Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum späteren Nachlesen
an einem für alle Personen, die das Schneidgerät bedienen oder
warten, gut zugänglichen Ort auf.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Enerpac ECCE32

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Gefahren verbunden sind oder sonstige Sachschäden während des Systembetriebs zu (z. B. Warnhinweise vor möglichen Sachschäden). vermeiden. Enerpac haftet nicht für Schäden oder Verletzungen Beachten Sie bitte, dass das Gefahrensymbol infolge unsachgemäßer Benutzung, fehlender Wartung oder falscher nicht in Kombination mit diesem Signalwort Bedienung.
  • Seite 2 • Nehmen Sie vor der Inbetriebnahme des Schneidgeräts stets eine • Stellen Sie sicher, dass der Bediener wachsam ist, die visuelle Inspektion vor. Sollten irgendwelche Probleme auftreten, durchzuführende Aufgabe aufmerksam verfolgt und die Arbeit darf das Werkzeug nicht verwendet werden. Nehmen Sie vor der sorgfältig ausführt.
  • Seite 3: Zusätzliche Sicherheitsanweisungen Für Elektrowerkzeuge

    Sie beim Aufnehmen oder Positionieren des Werkzeugs sicher, dass beschädigt ist. der Abzugshebel nicht gedrückt wird. • Schicken Sie das Werkzeug an das nächstgelegene, von Enerpac • Falls es nicht möglich sein sollte, den Stecker des Werkzeug- autorisierte Servicecenter, um es überprüfen, reparieren und Netzkabels aus der Steckdose der Stromversorgung zu ziehen, dann elektrische oder mechanische Einstellungen vornehmen zu lassen.
  • Seite 4: Werkzeug Von Der Stromversorgung Trennen

    (Aufkleber, Etiketten usw.) sicher am Werkzeug befestigt und gut • Der mit dem Werkzeug mitgelieferte Stecker darf nicht modifiziert lesbar sind. Falls nicht, fordern Sie von Enerpac entsprechenden werden. Wenn der Stecker nicht in die Steckdose passt, muss von Ersatz an. Für Positionen und Teilenummern siehe die Ersatzteilliste.
  • Seite 5 1.6 Quetschgefahr GEFAHR Das Schneidgerät wird sofort gestartet, sobald dieser an die Stromversorgung angeschlossen ist und der Ein-/Aus- Abzugshebel gedrückt wird. Hände, Finger und andere Körperteile vom Schneidkopf fernhalten, wenn das Schneidgerät an die Stromversorgung angeschlossen ist. Wenn während des Betriebs des Schneidgeräts am Schneidkopf gearbeitet wird, kann dies zu schweren Verletzungen und sogar zum Tod führen.
  • Seite 6: Produktdaten

    2.0 PRODUKTDATEN 2.1 Maximale Kapazitäten des Schneidgeräts Höchstwerte der Kette Zu schneidendes Kettentyp Durchmesser Härte Material Zoll Rockwell C Festigkeitsklasse 40 1,25 Metallkette Festigkeitsklasse 120 Die zu durchtrennende Kette darf die in dieser Tabelle angegebenen Höchstwerte nicht überschreiten. HINWEIS Wenn ein oder mehrere Höchstwerte überschritten werden, kann das Schneidgerät blockieren. 2.2 Allgemeine technische Daten Max.
  • Seite 7: Konformität Mit Nationalen Und Internationalen Normen

    Bedienungsanleitung. 4.0 BESCHREIBUNG 5.0 ANWEISUNGEN FÜR DEN EMPFANG Bei dem Modell ECCE32 von Enerpac handelt es sich um ein Überprüfen Sie alle Komponenten optisch auf Transportschäden, hydraulisches Schneidgerät mit feststehendem Kopf zum Schneiden da Transportschäden nicht unter die Garantie fallen. Sollten Sie von Metallketten.
  • Seite 8: Konfiguration

    6.0 KONFIGURATION Legende: 6.1 Lieferung und Handhabung 1. Schutzvorrichtung Das Schneidgerät und die zugehörigen Komponenten sind in einem 2. Sichtfenster Werkzeugkasten aus Kunststoff untergebracht. Wenn das Schneidgerät 3. Verriegelung nicht verwendet wird, sollte es darin aufbewahrt werden. Positionieren Sie das Schneidgerät auf einer soliden und stabilen Arbeitsfläche.
  • Seite 9 8.2 Schutzvorrichtung öffnen und schließen 8.3 Richtungshebel Der Richtungshebel befindet sich an der linken Seite des Werkzeugs. Die Die Schutzvorrichtung verfügt an der Scharnierseite über einen U-förmigen Griff. Verwenden Sie diesen Griff, um die Schutzvorrichtung Hebelposition bestimmt die Bewegungsrichtung des Kolbens, sobald zu öffnen und zu schließen.
  • Seite 10: Inbetriebnahme Des Schneidgeräts

    9.0 INBETRIEBNAHME DES SCHNEIDGERÄTS 9.1 Vorgesehener Verwendungszweck und Restrisiken Die Missachtung und Nichteinhaltung der WARNUNG HINWEIS Anweisungen Sicherheitsvorkehrungen folgenden Abschnitte kann zu schweren Verletzungen und sogar zum Tod führen. 1. Das Schneidgerät darf ausschließlich zum Schneiden von Metallketten verwendet werden. Die Material-Parameter dürfen die in Abschnitt 2.1 dieser Bedienungsanleitung angegebenen zulässigen Werte nicht überschreiten.
  • Seite 11: Vorsichtsmaßnahmen Bei Der Bedienung

    9.2 Vorsichtsmaßnahmen bei der Bedienung 9.4 Positionierung des Schneidgeräts Die Missachtung der folgenden Sicherheits- • Stellen Sie vor dem Einlegen der vom Schneidkopf zu schneidenden HINWEIS WARNUNG vorkehrungen und Anweisungen kann zu schweren Verletzungen Kette sicher, dass das Schneidgerät auf einer soliden und stabilen Arbeitsfläche mit ausreichender Tragfähigkeit positioniert ist.
  • Seite 12: Positionierung Der Kette Innerhalb Des Schneidkopfs

    9.7 Schneidverfahren (normal) 1. Stellen Sie sicher, dass das für den Durchmesser der zu schneidenden Kette korrekte feststehende Messer montiert ist. Siehe Abschnitt 9.5 Verwendung des korrekten feststehenden Messers. 2. Schließen Sie das Schneidgerät an die Steckdose an. 3. Stellen Sie sicher, dass sich der Kolben in der „Ausgangsposition“ (vollständig zurückgezogen) befindet.
  • Seite 13: Wartung

    10.0 WARTUNG Das Schneidgerät muss manchmal in Betrieb WARNUNG HINWEIS genommen werden, um ein Wartungs- oder Reparaturverfahren 10.1 Vorbereitung für die Wartung abzuschließen oder um es für ein noch durchzuführendes Verfahren Sämtliche Wartungsverfahren des Schneidgeräts haben unter folgenden vorzubereiten. Bedingungen zu erfolgen: Um ein Starten zu verhindern, während am Schneidgerät gearbeitet •...
  • Seite 14: Wartungsmaßnahmen Für Das Hydrauliksystem

    7. Wenn der Ölstand niedrig ist, lösen Sie die Entlüftungsschraube, um (Schlüssel, Schraubenzieher usw.) sauber sind. zu entlüften. Füllen sie anschließend Enerpac HF Öl in die Ablass-/ Einfüllöffnung, bis das Öl an die Oberseite der Öffnung reicht. • Treffen Sie alle erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen, um bei einem Befüllen mit Öl oder beim Ölwechsel zu verhindern, dass das Öl...
  • Seite 15 Abbildung 13D, Öl in Tanköffnung einfüllen (1) Abbildung 13A, Entlüftungsschraube (1), Membranabdeckung (2) und Tankdeckel (3) Abbildung 13B, Entlüftungsschraube - lösen (1) und anziehen (2) Abbildung 13E, Membranabdeckung (1), Membran (2), Verlängerung (3), Membranöffnung (4) und Öltank (5) Abbildung 13C, Tankdeckel des Öltanks - lösen (1) und anziehen (2) Abbildung 13, Wartung des Hydrauliksystems...
  • Seite 16 Ersatzteilliste für das Schneidgerät. 12. Positionieren Sie das Schneidgerät mit den Wegeventil- 2. Befüllen Sie eine saubere Ölkanne mit neuem Enerpac HF Öl. Stellen Ölöffnungen gerade nach unten weisend, und lassen Sie das Sie die Kanne zur späteren Verwendung beiseite.
  • Seite 17: Austausch Der Messer Des Schneidgeräts

    Sie die Entlüftungsschraube und füllen Verschlissene Messer sind nicht nachschleifbar und müssen HINWEIS zusätzliches Enerpac HF Öl nach, bis das Öl an die Oberseite der ausgetauscht werden. Um eine optimale Schneidleistung zu Öffnung reicht. gewährleisten, müssen sowohl das feststehende als auch das...
  • Seite 18: Messeraustausch - Feststehendes Messer

    10.6.2 Messeraustausch - feststehendes Messer Der Austausch des feststehenden Messers ist in den folgenden Schritten durchzuführen: Siehe Abbildung 15, Elemente 1 bis 3. Legende: 1. Schutzvorrichtung 2. Feststehendes Messer 3. Schraube des feststehenden Messers Abbildung 15, Austausch des feststehenden Messers 1.
  • Seite 19: Messeraustausch - Bewegliches Messer

    10.6.3 Messeraustausch - bewegliches Messer Der Austausch des beweglichen Messers ist in den folgenden Schritten durchzuführen. Siehe Abbildung 16, Elemente 1 bis 6. Legende: 1. Schrauben des Hebeösen-Bügels 2. Hebeösen-Bügel 3. Schrauben der Abdeckung 4. Abdeckung 5. Haltestift 6. Bewegliches Messer Abbildung 16, Austausch des beweglichen Messers 1.
  • Seite 20: Reinigung Des Kolbenbereichs

    Tabellen für die Fehlersuche und -behebung (Tabelle 2 und 3). Reinigungsverfahren zu einem unbeabsichtigten Starten führen. Für Reparaturservice wenden Sie sich an ein von Enerpac autorisiertes Dies kann zu schweren Verletzungen führen. Servicecenter. Inspektionen und Reparaturen dürfen ausschließlich von einem von Enerpac zugelassenen Servicecenter oder einer anderen •...
  • Seite 21 Tabelle 2 - Tabelle für die Fehlersuche und -behebung, Elektrokomponenten des Schneidgeräts Beschreibung Mögliche Ursache Lösung Wartungs- instanz 1. Motor startet Kein Strom. Stromversorgung, Schutzschalter und Bediener nicht. Sicherungen überprüfen. Netzkabel verschlissen oder Altes Netzkabel durch neues Service Center beschädigt. Netzkabel mit gleichen Spezifikationen austauschen.
  • Seite 22 Tabelle 3 - Tabelle für die Fehlersuche und -behebung, Hydraulikkomponenten des Schneidgeräts Beschreibung Mögliche Ursache Lösung Wartungs- instanz 1. Kolben fährt Hydraulikölstand zu niedrig. Ölstand prüfen. Falls zu niedrig, Öl Bediener nicht aus. nachfüllen. Richtungshebel nicht in Hebel in Ausfahrposition bewegen. Bediener Ausfahrposition.
  • Seite 23 Notizen:...
  • Seite 24 WWW.ENERPAC.COM...

Inhaltsverzeichnis