Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

POWERFUL SOLUTIONS. GLOBAL FORCE.
L4302
Rev. B
10/18
INDEX
1.0 SICHERHEIT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
2.0 PRODUKTDATEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
NORMEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
4.0 BESCHREIBUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
5.0 ANWEISUNGEN FÜR DEN EMPFANG . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
6.0 KONFIGURATION . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
7.0 INBETRIEBNAHME DES SCHNEIDGERÄTS . . . . . . . . . . . . . .10
8.0 WARTUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
9.0 LAGERUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
10.0 FEHLERSUCHE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14

1.0 SICHERHEIT

1.1 Einführung
Lesen Sie alle Anweisungen sorgfältig durch. Beachten Sie alle
Sicherheitsvorkehrungen, um Verletzungen, Schäden am Produkt oder
sonstige Sachschäden während des Systembetriebs zu vermeiden.
Enerpac haftet nicht für Schäden oder Verletzungen infolge unsachgemäßer
Benutzung, fehlender Wartung oder falscher Bedienung. Entfernen Sie
keine Warnhinweise, Kennzeichnungen oder Aufkleber. Bei Fragen und
Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an Enerpac oder Ihren örtlichen
Enerpac Vertragshändler.
Sollten Sie keinerlei Erfahrung in Bezug auf Hochdruckhydraulik-
Sicherheit haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Vertragshändler oder
Ihr Servicecenter, um Informationen über einen Enerpac Hydraulik-
Sicherheitskurs zu erhalten.
In dieser Bedienungsanleitung werden Gefahrensymbole, Signalwörter und
Sicherheitshinweise verwendet, um den Benutzer vor bestimmten Gefahren
zu warnen. Eine Missachtung dieser Warnungen kann zu Schäden an der
Ausrüstung und sonstigen Sachschäden sowie zu schweren Verletzungen
und sogar zum Tod führen.
Das Gefahrensymbol wird in dieser Bedienungsanleitung
durchgehend verwendet und verweist auf eine potentielle
Verletzungsgefahr. Beachten Sie die Gefahrensymbole
und befolgen Sie sämtliche damit einhergehenden
Sicherheitshinweise, da ansonsten Verletzungs- oder Lebensgefahr
besteht.
Gefahrensymbole werden in Kombination mit bestimmten Signalwörtern
verwendet, die auf Sicherheitshinweise oder Warnhinweise vor möglichen
Sachschäden sowie auf den Gefährdungsgrad hinweisen. Die in
dieser Bedienungsanleitung verwendeten Signalwörter sind GEFAHR,
WARNUNG, VORSICHT und HINWEIS.
Modelle EDCH130, EDCH145 und EDCH170
DE
Bedienungsanleitung
Bolzenschneider
Weist auf eine gefährliche Situation hin, die bei
GEFAHR
HINWEIS
Missachtung zu schweren Verletzungen und
sogar zum Tod führen kann.
Weist auf eine gefährliche Situation hin, die bei
WARNUNG
HINWEIS
Missachtung zu schweren Verletzungen und
sogar zum Tod führen kann.
Weist auf eine gefährliche Situation hin, die bei
VORSICHT
HINWEIS
Missachtung zu leichten und mittelschweren
Verletzungen führen kann.
Weist auf wichtige Informationen hin, die
HINWEIS
jedoch nicht mit Gefahren verbunden sind
(z. B. Warnhinweise vor möglichen Sachschäden).
Beachten Sie bitte, dass das Gefahrensymbol
nicht in Kombination mit diesem Signalwort
verwendet wird.
1.2 Sicherheitsvorkehrungen für den Stangenschneider
Die Missachtung und Nichteinhaltung der folgenden
WARNUNG
HINWEIS
Sicherheitsvorkehrungen und Anweisungen kann zu schweren
Verletzungen und sogar zum Tod führen. Darüber hinaus können
dadurch Sachschäden entstehen.
Lesen Sie die Sicherheitshinweise und Anweisungen dieses
Handbuchs, und stellen Sie sicher, dass Sie alle Informationen
verstanden haben. Beachten Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen, einschließlich derer, die sich auf die Verfahren dieses
Handbuchs beziehen.
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Schneidgeräts, bevor Sie
Einstellungen vornehmen sowie vor der Durchführung von Wartungs-
und Reparaturarbeiten dieses Handbuch.
Befolgen Sie sämtliche Sicherheitsanweisungen, und beachten Sie alle
Vorsichtsmaßnahmen dieser Bedienungsanleitung.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum späteren Nachlesen an
einem für alle Personen, die das Schneidgerät bedienen oder warten,
gut zugänglichen Ort auf.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Enerpac EDCH130

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    (z. B. Warnhinweise vor möglichen Sachschäden). keine Warnhinweise, Kennzeichnungen oder Aufkleber. Bei Fragen und Beachten Sie bitte, dass das Gefahrensymbol Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an Enerpac oder Ihren örtlichen nicht in Kombination mit diesem Signalwort Enerpac Vertragshändler. verwendet wird.
  • Seite 2 Stellen Sie sicher, dass sich während des Betriebs des Werkzeugs Originalersatzteilen von Enerpac durchgeführt werden. Für keine Personen im Arbeitsbereich aufhalten. Stellen Sie sicher, dass Reparaturservice wenden Sie sich an ein von Enerpac autorisiertes sich während des Betriebs des Schneidgeräts alle Personen, die das Servicecenter in Ihrer Nähe.
  • Seite 3: Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen Für Hydraulikwerkzeuge (Werkzeuge Mit Externen Hydraulikpumpen)

    Dichtungen ihre Stabilität. dass während des Einsatzes ausreichend lange Pausen eingehalten • Schützen Sie Hydraulikgeräte vor Schweißspritzern. werden, damit das Öl abkühlen kann. Wenden Sie sich an Enerpac, falls eine dauerhafte und/oder ununterbrochene Nutzung erforderlich 1.4 Sicherheitssymbole (am Schneidgerät) sein sollte.
  • Seite 4: Pumpe Von Der Stromversorgung Trennen

    PSA-Warnung: Tragen Sie bei der Verwendung oder Wartung des QUETSCHGEFAHR Geräts persönliche Schutzaus- Nicht in die Scherenmesser rüstung (PSA). eingreifen, wenn die Pumpe an die Warnung in Bezug auf Bedienungsanleitung: Lesen Sie vor Stromversorgung angeschlossen ist. der Verwendung oder Wartung des Geräts die Bedienungsanleitung.
  • Seite 5: Produktdaten

    ˚ F EDCH130 11,5 25,4 10150 Extern +122 EDCH145 16,9 37,3 10150 Extern +122 EDCH170 24,2 53,4 10150 Extern +122 Hinweise: Hydraulikpumpe separat erhältlich. Spezialpumpe von Enerpac erforderlich. Für weitere Informationen siehe Abschnitt 6.1. Produktspezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
  • Seite 6: Außenabmessungen

    2.3 Außenabmessungen EDCH130 Abmessungen Zoll 23,2 EDCH145 Abmessungen Zoll Die Produktabmessungen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
  • Seite 7 EDCH170 Abmessungen Zoll 28,9 Die Produktabmessungen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
  • Seite 8: Konformität Mit Nationalen Und Internationalen Normen

    4.0 BESCHREIBUNG Für eine detaillierte Pumpenkonfiguration und Bedienungsanweisungen siehe das Pumpen-Anweisungsblatt. Für weitere Details siehe auch Bei den Modellen EDCH130, EDCH145 und EDCH170 von Enerpac Abschnitt 6.3 dieser Bedienungsanleitung. handelt es sich um Bolzenschneider mit Scherenmessern mit festem Kopf. 6.2 Hydraulikanschlüsse Die hydraulische Kraft wird von einer Hydraulikpumpe von Enerpac Das Steuerventil der Pumpe wird über ein hydraulisches Hochdruck-...
  • Seite 9: Hydraulikkupplungen Anschließen

    6.2.2 Hydraulikkupplungen trennen HINWEIS Verwenden Sie niemals Hydraulikkomponenten, WARNUNG deren Hydraulikkupplungen beschädigt sind. Niemals Hydraulik- 1. Stellen Sie sicher, dass der Pumpenmotor ausgeschaltet ist. kupplungen anschließen oder trennen, wenn der Hydraulikkreis unter 2. Stellen Sie sicher, dass im Hydraulikkreis kein Restdruck mehr Druck steht.
  • Seite 10: Inbetriebnahme Des Schneidgeräts

    • Positionieren Sie das Schneidgerät wunschgemäß, indem Sie die an der Seite und an der Rückseite des Hydraulikzylinders des Schneidgeräts 2. Das Schneidgerät darf nur verwendet werden, wenn es an eine angebrachten Positionierungshebel verwenden. Siehe Abbildung 1. kompatible Hydraulikpumpe von Enerpac angeschlossen ist. • Verwenden Transport Schneidgeräts 3.
  • Seite 11: Vorsichtsmaßnahmen Bei Der Bedienung

    7.3 Vorsichtsmaßnahmen bei der Bedienung Die Missachtung der folgenden Sicherheitsvor- WARNUNG HINWEIS kehrungen und Anweisungen kann zu schweren Verletzungen und sogar zum Tod führen. • Halten Sie Finger, Hände und andere Körperteile von den Messern fern. 90° • Versuchen Sie nicht, das Werkstück während der Arbeit mit dem Schneidgerät neu zu positionieren.
  • Seite 12: Wartung

    7.7 Schneidverfahren (normal) 1. Stellen Sie sicher, dass die Eigenschaften des zu schneidenden Materials die für Ihr Schneidgerät angegebenen Höchstwerte nicht überschreiten. Siehe die Tabelle von Abschnitt 2.1 dieser Bedienungsanleitung. 2. Positionieren Sie das zu schneidende Material zwischen den Messern. Stellen Sie sicher, dass es sich parallel zur Messerachse befindet, wie in Abbildung 4 gezeigt.
  • Seite 13: Vorbereitung Für Die Wartung

    Tabelle 1 - Tabelle für regelmäßige Wartung Zeitintervall Wartungsvorgang Verfahren Durchzuführen von: Nach 8 Schneidgerät auf lose, Visuell Bediener Betriebsstunden: beschädigte oder verschlissene Teile kontrollieren. Auf Ölleckagen kontrollieren. Anziehen, austauschen oder reparieren, falls erforderlich. Schneidgerät reinigen. (Siehe Anweisungen in Bediener Abschnitt 8.2) Überprüfen, ob Schrauben und (Siehe Anweisungen in...
  • Seite 14: Fehlersuche

    Symptome, möglichen Ursachen und Lösungen siehe die Tabelle für die Fehlersuche und -behebung (Tabelle 2). Für Reparaturservice wenden Sie sich an ein von Enerpac autorisiertes Servicecenter. Inspektionen und Reparaturen dürfen ausschließlich von einem von Enerpac zugelassenen Servicecenter oder einer anderen qualifizierten, auf Hydraulikwerkzeuge spezialisierten Servicestelle durchgeführt werden.
  • Seite 15 Notizen:...
  • Seite 16 WWW.ENERPAC.COM...

Diese Anleitung auch für:

Edch145Edch170

Inhaltsverzeichnis