Warnhinweise
Warnhinweise
Die folgenden Warnhinweise betreffen die Einrichtung, Verwendung, Wartung und Reparatur dieses Geräts. Das
Symbol mit dem Ausrufezeichen steht bei einem allgemeinen Warnhinweis und die Gefahrensymbole beziehen
sich auf Risiken, die während bestimmter Arbeiten auftreten. Wenn diese Symbole in dieser Betriebsanleitung
oder auf Warnschildern erscheinen, müssen diese Warnhinweise beachtet werden. In dieser Anleitung können
gegebenenfalls auch produktspezifische Gefahrensymbole und Warnhinweise erscheinen, die nicht in diesem
Abschnitt behandelt werden.
GEFAHR DURCH EINDRINGEN DES MATERIALS IN DIE HAUT
Material, das unter hohem Druck aus dem Dosiergerät, aus undichten Schläuchen oder Bauteilen
austritt, kann in die Haut eindringen. Diese Art von Verletzung sieht unter Umständen lediglich wie
ein einfacher Schnitt aus. Es handelt sich aber tatsächlich um schwere Verletzungen, die eine
Amputation zur Folge haben können. Suchen Sie sofort einen Arzt auf.
•
Dispensiergerät nicht gegen Personen oder Körperteile richten.
•
Hände nicht über den Materialauslass legen.
•
Undichte Stellen nicht mit Händen, dem Körper, Handschuhen oder Lappen zuhalten oder
ablenken.
•
Nach der Beendigung von Spritzarbeiten und vor der Reinigung, Prüfung oder Wartung der
Geräte stets die Druckentlastung durchführen.
•
Vor Inbetriebnahme des Geräts alle Materialanschlüsse festziehen.
•
Schläuche und Kupplungen täglich prüfen. Verschlissene oder schadhafte Teile unverzüglich
austauschen
GEFAHR DURCH MISSBRÄUCHLICHE GERÄTEVERWENDUNG
Missbräuchliche Verwendung des Geräts kann zu schweren oder sogar tödlichen Verletzungen
führen.
•
Das Gerät nicht bei Ermüdung oder unter dem Einfluss von Medikamenten oder Alkohol bedienen.
•
Den zulässigen Arbeitsdruck oder die zulässige Temperatur der Systemkomponente mit dem
niedrigsten Nennwert nicht überschreiten. Beachten Sie den Abschnitt Technische
Spezifikationen in den Betriebsanleitungen der Geräte.
•
Nur Materialien oder Lösemittel verwenden, die mit den benetzten Teilen des Gerätes verträglich
sind. Beachten Sie den Abschnitt Technische Spezifikationen in den Betriebsanleitungen der
Geräte. Sicherheitshinweise der Material- und Lösungsmittelhersteller beachten. Für vollständige
Informationen zum Material den Händler nach den entsprechenden Sicherheitsdatenblättern
(SDB) fragen.
•
Gerät komplett ausschalten und die Druckentlastung durchführen, wenn das Gerät nicht
verwendet wird.
•
Das Gerät täglich überprüfen. Verschlissene oder beschädigte Teile sofort reparieren oder
durch Original-Ersatzteile des Herstellers ersetzen.
•
Das Gerät darf nicht verändert oder modifiziert werden. Änderungen am Gerät können behördliche
Zulassungen aufheben und Sicherheitsrisiken schaffen.
•
Stellen Sie sicher, dass alle Geräte für die Umgebung, in der sie eingesetzt werden, ausgelegt
und genehmigt sind,
•
Das Gerät darf nur für den vorgegebenen Zweck benutzt werden. Wenden Sie sich mit eventuellen
Fragen bitte an Ihren Händler.
•
Schläuche und Kabel nicht in der Nähe von belebten Bereichen, scharfen Kanten, beweglichen
Teilen oder heißen Flächen verlegen.
•
Schläuche dürfen nicht geknickt, zu stark gebogen oder zum Ziehen von Geräten verwendet
werden.
•
Kinder und Tiere vom Arbeitsbereich fern halten.
•
Alle anwendbaren Sicherheitsvorschriften einhalten.
4
WARNUNG
3A7594B