5.4.
Integriertes Netzteil, Stromversorgungskabel
Der DLT-V72 ist mit einem galvanisch getrennten, integrierten Gleichspannungsnetzteil
ausgestattet. Der Anschluss erfolgt auf der Geräterückseite über einen Phoenix-Kontakt-
Stecker. Ein Schalter für die Netzspannung ist nicht vorhanden.
Stromversorgung
Gleichspannungsnetzteil
12/24/48 VDC
(Weitbereichsnetzteil)
60 W / 80 W intern
Typ DC-16
Spannungsbereich
Überbrückbare
Netzausfälle
Maximale
Ausgangsleistung
Nennstrom
Anschluss nur an SELV- Stromkreis. Der SELV-Stromkreis ist ein Sekundärstromkreis, der
so bemessen und geschützt ist, dass sowohl bei bestimmungsgemäßem Betrieb als auch
bei einem einzelnen Fehler seine Spannungen einen sicheren Wert nicht überschreiten.
DLT-V72 Serie Handbuch V2.70
Abbildung 5.5: DC Stromversorgungskabel mit Phoenix-Kontakt-Stecker
12/24/48 VDC nominal
Galvanisch getrennt
Widersteht 2 kV Burst
Volle Ausgangsleistung des 12/24/48 VDC Netzteils für jeweils
20 Sekunden:
Bei 6 V: 40 W
Bei 9 V: 60 W
Dazwischen linear aufsteigend.
9 bis 60 VDC
Typisch 2 ms bei 12 V
Typisch 10 ms bei 24 V
Typisch 40 ms bei 48 V
60 W (+10 bis +70 °C Geräte-Innentemperatur)
bzw. 80 W (-30 bis +10 °C Geräte-Innentemperatur)
8,4 A
Technische Daten – Gerät
38 / 174