Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Obligatorische Wartung; Reinigung Und Wartung; Während Der Installation - Concept CA3000 Bedienungsanleitung

Und luftbefeuchter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 44
DE
Ausschalten
Wenn die Versorgungstaste auf der Betätigungstafel beim Betrieb gedrückt wird, geht das Gerät in den Standby-
Modus über und die Kontrolllampe wird rot.
Fernsteller
Der Luftreiniger ist mit einem Fernsteller auf Knopfbatterien ausgestattet. Wenn der Fernsteller über einen längeren
Zeitraum nicht genutzt wird, sind die Batterien herauszunehmen.
Hinweis: Die Tasten auf dem Fernsteller stimmen mit den Tasten auf der Betätigungstafel überein. Die Funktion und
die Betreibung sind generell gleich.
Achtung: Bei der ersten Inbetriebnahme ist die Abdeckung der Batterien abzunehmen, das Schutzband zu entfernen
und die Abdeckung der Batterien wieder aufzusetzen. Anderenfalls arbeitet der Fernsteller ohne Stromversorgung
nicht.
BENUTZUNG
Automatischer Modus: Drücken Sie die Tasten „power" und „auto" nacheinander beim angeschlossenen Gerät,
und anschließend kann dieses unter intelligenter Steuerung arbeiten. Die Motorgeschwindigkeit des Geräts wird
automatisch an die durch den Sensor gesammelten PM 2,5 Werte angepasst. Dieser Modus kann in den meisten
Situationen genutzt werden.
Zwangsmodus: Drücken Sie die Taste „power" beim angeschlossenen Gerät. Wählen Sie die Geschwindigkeitsstufe
durch Drücken der Taste „wind speed", und dann schalten Sie den Generator negativer Ionen und die keimtötende
UV-Lampe ein oder aus. Dieser Modus ist für die Situationen mit erforderlicher Zwangsreinigung geeignet. In diesem
Modus kann das Gerät die Geschwindigkeitsstufen nicht ändern.
Nachtmodus: In beiden oben angeführten Modi arbeitet das Gerät auf erste Geschwindigkeitsstufe, bis die
Taste „sleeping" gedrückt wird, und Sie sich davon überzeugen, dass kein störendes Geräusch generiert wird.
In automatischem Modus wird in den Schlafmodus umgeschaltet, wenn die durch einen fotosensitiven Sensor
aufgenommene Umgebung dunkel wird.
Timing-Modus: In den drei oben angeführten Modi und nach dem Drücken der Taste „timing" und Einstellung der
Betriebsdauer, beginnt das Gerät mit dem Countdown der eingestellten Zeit. Nach Ablauf der eingestellten Zeit
schaltet das Gerät ab. Wenn der Countdown aufzuheben ist, drücken Sie die Taste, bis die Zeitangabe von 12 Uhr
angezeigt wird, anschließend heben Sie diesen Modus durch erneutes Drücken auf.
Elternschloss-Modus: In den vier vorstehenden Modi schaltet das Gerät nach dem Drücken der Taste „child lock" in
Elternschloss-Modus um. Vor der Verlassung von diesem Modus ist jede über die Betätigungstafel oder den Fernsteller
eingegebene Operation ungültig. Der Modus kann durch Drücken der Taste „child lock" über 3 Sekunden, bzw. durch
Öffnen der Taste am Fernsteller verlassen werden.
WÄHREND DER INSTALLATION
• Setzen Sie das Gerät der direkten Sonneneinstrahlung nicht aus, stellen Sie es nicht gegenüber den Frontöffnungen
einer Klimaanlage oder an beheizte Stellen. Dies könnte zur Verformung, Beschädigung, Farbänderung oder
Störung des Gerätes selbst führen.
• Stellen sie das Gerät im Abstand von ca. 30 cm oder mehr von den Wänden oder sonstigen Gegenständen, um eine
wirksame Luftumwälzung im Raum zu gewährleisten. Für einen wirksamen Betrieb ist der Abstand von mindestens
20 cm von der hinteren Wand des Gerätes einzuhalten.
• Legen Sie keine Gegenstände auf den Luftreiniger, dies könnte zu einer Störung führen. Achten Sie darauf, dass
keine Magneten oder sonstige Metallgegenstände darauf gelegt werden.
• Decken Sie Lüftungszuführung oder Lüftungsaustritt nicht ab. Legen Sie beispielsweise keinen Gegenstand auf
den oberen Teil der Ausblasöffnung oder vor der Zuführungsöffnung
94

OBLIGATORISCHE WARTUNG

• Bei der Entstehung einer der folgenden Situationen ist das Gerät sofort auszuschalten (Gefahr eines Stromschlags,
Entstehung von Funken oder Rauchentwicklung):
- Ungewöhnliches Geräusch und Vibrationen während des Betriebs.
- Das Gerät ist außergewöhnlich heiß, oder es produziert ein Verbrennungsgeruch.
• Reinigen Sie regelmäßig den Stecker. Wenn darin Staub oder Feuchtigkeit ist, kann dies zur Beschädigung führen.
Es könnte zu einem Brand führen.
- Trennen Sie das Stromversorgungskabel ab und wischen Sie es mit einem trockenen Tuch ab.
- Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht genutzt wird, ist das Stromversorgungskabel zu trennen.
• Vergessen Sie nicht, das Gerät vor der elektrischen Wartung von der Stromquelle zu trennen. Das Gerät kann
unbeabsichtigt eingeschaltet werden und eine Verletzung oder Stromschlag verursachen.
• Schließen Sie das Stromversorgungskabel an die Steckdose richtig an. Wenn der Stecker nicht richtig gesteckt ist,
kann dies zur Überhitzung führen, die einen größeren Stromschlag oder sogar einen Brand verursachen kann.
Beschädigter Stecker oder gelöste Steckdose dürfen nicht benutzt werden.
• Ziehen Sie den Netzstecker an dem zu diesem Zweck angepassten Teil des Netzsteckers heraus. Ziehen
am Stromversorgungskabel, um den Versorgungsstecker heraus zu ziehen, kann eine Beschädigung des
Stromversorgungskabels, einen Stromschlag, einen Kurzschluss oder einen Brand verursachen.
• Wenn eine der nachstehenden Situationen entsteht, trennen Sie sofort die Stromversorgung und setzen Sie sich
mit der Serviceabteilung in Verbindung:
- Der Schalter funktioniert nicht.
- Das Stromversorgungskabel ist außergewöhnlich heiß.
- Sie haben unübliche Geräusche oder Vibrationen verzeichnet.
- Alle anderen Abnormalitäten oder Störungen.
• Um den Stromschlag vorzubeugen, sollte das Gerät ausschließlich von geschulten Fachleuten demontiert werden.

REINIGUNG UND WARTUNG

Vorfilter (ungefähr zweimal im Monat)
• Reinigen Sie die Filteroberfläche mit dem Staubsauger oder waschen Sie diese mit Wasser ab. Lassen Sie es
gründlich abtrocknen.
Aktivkohlefilter, Cold Catalyst Filter (ungefähr einmal in zwei Monaten)
• Reinigen Sie den Staub vom vorderen Teil des Filters mit dem Staubsauger.
• Legen Sie den Filter in einen gelüfteten Bereich, wodurch die Zerstreuung von schädlichen Gasen und
krankheitserregenden Keimen ermöglicht wird. Setzen Sie es keiner zu großen Sonneneinstrahlung aus.
• Der Filter ist zerbrechlich. Drücken Sie es beim Staubsaugen nicht zu viel.
• Benutzen Sie kein Wasser zur Reinigung dieses Filters.
Antibakterielles HEPA-Baumwollfilter (ungefähr einmal in zwei Monaten)
• Legen Sie den Filter in einen gelüfteten Bereich, wodurch die Zerstreuung von schädlichen Gasen und
krankheitserregenden Keimen ermöglicht wird. Setzen Sie es keiner zu großen Sonneneinstrahlung aus.
• Benutzen Sie kein Wasser zur Reinigung dieses Filters.
Reinigung und Wartung des Generators der Anionen
• Wenn ein knarrendes Geräusch aus dem Gerät hörbar ist, verwenden Sie den
Pinsel Nr. 1 oder Nr. 2 als ein Reinigungsinstrument. Legen Sie den Pinsel aus
dem Lüftungsfenster über den Anionen-Emissionskopf.
• Reinigen Sie regelmäßig den Staub überall um den Emissionskopf herum.
CA3000
CA3000
DE
95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis