Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung - Concept CA1000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CA1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39

REINIGUNG UND WARTUNG

Reinigen Sie den Luftreiniger mindestens einmal pro Monat, sowie auch den Vorfilter, den Kohlenfilter und den HEPA-
Filter sollten Sie jeden Monat reinigen. In der Abhängigkeit von den Umweltbedingungen kann es nötig sein, die
Reinigungsfrequenz zu erhöhen.
KOMBINIERTER FILTER
Bereinigen Sie die Filter mit Hilfe eines Bürstenaufsatzes auf dem Staubsauger. Dadurch beseitigen Sie die Fasern und
andere Verunreinigungen.
ANMERKUNG:
• Abwaschbar ist nur der Vorfilter. Vor der Anbringung vor den kombinierten Filter vergewissern Sie sich, dass der
Vorfilter trocken ist.
• Der kombinierte Filter arbeitet las ein Filtersystem und seine Bestandteile sind diese Schichten: Vorfilter, Kohlenfilter
und HEPA-Filter.
AUSTAUSCH DER UV-LAMPE
1. Mit Hilfe eines Schraubendrehers öffnen Sie die Abdeckung der UV-Lampe.
2. Lösen Sie die UV-Lampe vorsichtig vom Halter und trennen Sie den Konnektor ab.
3. Schließen Sie an den Konnektor eine neue UV-Lampe an und danach befestigen Sie sie in den Halter zurück.
Berühren Sie das Glasteil der UV-Lampe nicht, es würde zur Beschädigung kommen!
Anmerkung: Sehen Sie nicht direkt in die UV-Lampe, wenn sie eingeschaltet ist.
HINWEIS
Wischen Sie die Außenoberfläche des Geräts mit einem trockenen, sauberen, weichen Tuch ab.
ANMERKUNG: Stecken Sie in die Einheit keine Finger und keine anderen Fremdgegenstände hinein.
VORSICHT: Zur Reinigung der Außen- und der Innenteile BENUTZEN SIE NICHT Benzin, Verdünnungsmittel, die rauen
Reinigungsmittel u. ä. Sie könnten das Gerät beschädigen.
Benutzen Sie niemals Alkohol und andere Lösungsmittel.
0
CA1000
Frontseite (Vorfilter und Kohlenfilter)
Rückseite (HEPA-Filter)
DE
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis