Bediener
Fachkraft
Elektrofachkraft
Personenschäden
Elektrizität
Arbeitsumgebung
8
Interroll Pallet Control PC 6000
Sicherheit
Personalqualifikation
Unqualifiziertes Personal kann Risiken nicht erkennen und ist deshalb höheren Gefahren
ausgesetzt.
4 Nur qualifiziertes Personal mit den in dieser Anleitung beschriebenen Tätigkeiten
beauftragen.
4 Der Betreiber muss sicherstellen, dass das Personal die lokal gültigen Vorschriften und Regeln
für sicheres und gefahrenbewusstes Arbeiten einhält.
Folgende Zielgruppen werden in dieser Anleitung angesprochen:
Bediener sind in die Bedienung und Reinigung des Produkts eingewiesen und befolgen die
Sicherheitsvorschriften.
Als Fachkraft gilt eine Person, die aufgrund ihrer einschlägigen fachlichen Ausbildung, Schulung
und Erfahrung befähigt ist, Risiken zu erkennen und Gefährdungen zu vermeiden, die bei der
Nutzung des Produktes auftreten können.
Eine Elektrofachkraft verfügt über eine fachtechnische Ausbildung und ist zudem aufgrund ihrer
Kenntnisse und Erfahrungen sowie den Kenntnissen der einschlägigen Bestimmungen in der Lage,
Arbeiten an elektrischen Einrichtungen ordnungsgemäß auszuführen. Sie kann mögliche
Gefahren selbständig erkennen und Personen- und Sachschäden durch elektrische Spannung
vermeiden.
Sämtliche Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung dürfen grundsätzlich nur von einer
Elektrofachkraft ausgeführt werden.
Gefahren
Hier finden Sie Informationen über verschiedene Arten von Gefahren oder Schäden, die im
Zusammenhang mit dem Betrieb der Pallet Control auftreten können.
4 Arbeiten am Gerät nur durch autorisierte Elektrofachkräfte unter Einhaltung der geltenden
Bestimmungen durchführen lassen.
4 Vor Nutzung sicherstellen, dass sich kein unbefugtes Personal in der Nähe des Förderers
befindet.
4 Installations- und Wartungsarbeiten nur im spannungslosen Zustand durchführen.
4 Vor Arbeiten am Gerät sicherstellen, dass beide Spannungen (400 V AC und 24 V DC)
abgeschaltet sind. GEFAHR! 400 V können anliegen, obwohl die LEDs nicht leuchten.
Dies tritt auf, wenn nur die Steuerspannung 24 V DC abgeschaltet wurde und die
Netzspannung weiterhin anliegt.
4 Gerät gegen unbeabsichtigtes Einschalten sichern.
4 Nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen verwenden.
4 Nicht erforderliches Material und überflüssige Gegenstände aus dem Arbeitsbereich
entfernen.
Version 2 (02/2020) de
Originalbetriebsanleitung