Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersignalisierung; Mögliche Ursache - Interroll Pallet Control PC 6000 Betriebsanleitung

3/10 a
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler
Mögliche Ursache
Error LED blinkt 1x
Thermoschalter Pallet Drive
oder Getriebemotor hat
ausgelöst
Error LED blinkt 2x
400 V nicht erkannt
Error LED blinkt 3x
Überstrom erkannt
Error LED blinkt 4x
Haltebremse defekt
Error LED blinkt 5x
Übertemperatur auf der
Leiterplatte
Error LED blinkt 6x
Triac als defekt erkannt
Error LED blinkt 7x
24 V außerhalb der Toleranz
Error LED blinkt 8x
• Übertemperatur
Leistungshalbleiter erkannt
• Evtl. zu hohe Motorleistung
36
Interroll Pallet Control PC 6000
Hilfe bei Störungen

Fehlersignalisierung

Die Pallet Control verfügt über eine integrierte Fehlererkennung, mit der das Betriebsverhalten
der Pallet Control und der angeschlossenen Antriebe überwacht wird.
Um einen Fehler zurückzusetzen (Reset), gibt es folgende Möglichkeiten:
• Mithilfe der Software (siehe "Konfiguration über USB", Seite 26)
• Mithilfe des Magnetschlüssels (siehe "Konfiguration mit dem Magnetsensor", Seite 30)
• Durch kurzzeitiges Abschalten der 24 V DC Steuerspannung
Es sind folgende Fehlercodes möglich:
Lösung
4 Motor abkühlen lassen.
4 400-V-Netzanschluss
überprüfen.
4 Feinsicherungen prüfen
4 Überprüfen, ob eine Überlast
vorliegt.
4 Anschlüsse der Haltebremse
überprüfen.
4 Interroll Service anrufen.
4 Interroll Service anrufen.
4 DC-Versorgungsspannung
überprüfen.
4 Überprüfen, ob Überlast
vorliegt
4 Motor abkühlen lassen.
Bemerkung/Fehlerquittierung
• Fehler wird erst ausgelöst, wenn
auch ein Fahrsignal für den
betroffenen Motor anliegt.
• Fehler löscht sich selbstständig,
wenn der Fehler nicht mehr
vorhanden ist und eine Zeit von
10 min abgelaufen ist.
• Fehler stoppt beide Motoren.
• Fehler löscht sich selbstständig,
sobald der Fehler nicht mehr
vorhanden ist.
• Fehler stoppt nur den betroffenen
Motor.
• Fehler muss nach Beseitigung der
Fehlerursache manuell gelöscht
werden.
• Fehler stoppt beide Motoren.
• Fehler stoppt beide Motoren.
• Fehler löscht sich nach dem ersten
Auftreten nach einem Reset
selbstständig, wenn die Spannung
wieder innerhalb der Toleranz ist.
Erst nach dem zweiten Auftreten
bleibt er erhalten und muss
manuell gelöscht werden
• Fehler stoppt nur den betroffenen
Motor.
• Fehler muss nach Beseitigung der
Fehlerursache manuell gelöscht
werden.
Version 2 (02/2020) de
Originalbetriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis