Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Switch ON VS-A0101 Bedienungsanleitung Seite 7

140 w
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VS-A0101:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Stellen beschädigt werden kann.
- Das Gerät darf nicht im Geschirrspüler gereinigt werden.
- Beachten Sie den Abschnitt „Reinigen und Pflegen".
Sicherheit beim Aufstellen und Anschließen
- Schließen Sie das Gerät nur an eine Stromver-
sorgung an, deren Spannung und Frequenz
mit den Angaben auf dem Typenschild über-
einstimmen! Das Typenschild befindet sich
an der Rückseite des Gerätes.
- Benutzen Sie keine Verlängerungskabel oder
Steckdosenleisten, die nicht den erforder-
lichen Sicherheitsbestimmungen entspre-
chen.
- Schließen Sie das Gerät nur an eine un-
beschädigte, vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontaktsteckdose an.
- Stecken Sie den Netzstecker immer in eine
gut zugängliche Steckdose, um im Notfall
das Gerät schnell von der Netzversorgung
trennen zu können. Ziehen Sie bei Gefahr so-
fort den Netzstecker aus der Steckdose.
- Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel nicht
unter Zug steht oder verkrümmt ist.
- Verlegen Sie die Anschlussleitung so, dass
niemand auf diese treten, daran hängen
bleiben oder darüber stolpern kann.
- Stellen Sie das Gerät immer auf eine stabile,
trockene, ebene, rutschfeste und hitzebe-
ständige Fläche.
- Das Gerät und sein Zubehör darf nicht auf
einer heißen Fläche oder in der Nähe einer
Wärmequelle aufgestellt werden.
- Von Elektrogeräten können auch Gefahren
für Haus- und Nutztiere ausgehen. Des Wei-
teren können Tiere auch einen Schaden am
Gerät verursachen. Halten Sie deshalb Tiere
grundsätzlich von Elektrogeräten fern.
- Das Gerät ist mit Silikonfüßen ausgestattet.
Bei Möbeln, die mit Lacken oder Kunststoff
beschichtet sind oder mit Pflegemitteln be-
handelt wurden, kann nicht ausgeschlossen
werden, dass diese Stoffe die Silikonfüße
angreifen und aufweichen. Legen Sie gege-
benenfalls eine rutschfeste und geeignete
Unterlage unter das Gerät.
Sicherheit während des Betriebes
- Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt, so-
lange es betriebsbereit ist.
- Stellen Sie keine Gegenstände auf das Ge-
rät.
- Beachten Sie die üblichen Regeln der Kü-
chenhygiene sowie den Abschnitt „Eignung
von Lebensmitteln" und „Tipps zu Hygiene
und Haltbarkeit"
- Befüllen Sie die Beutel so, wie im Abschnitt
„Beutel befüllen" beschrieben.
- Achten Sie darauf, dass der Deckel richtig
verriegelt ist, wenn Sie das Gerät betreiben.
- Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netz-
stecker.
Sicherheit bei der Reinigung
- Schalten Sie das Gerät vor jeder Reinigung
aus und trennen Sie es vom Stromnetz.
Vor der ersten Inbetriebnahme
• Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch alle
Verpackungsmaterialien vom Gerät.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis