Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Switch ON VS-A0101 Bedienungsanleitung Seite 6

140 w
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VS-A0101:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Allgemeine Sicherheit
- Das Gerät darf nicht verwendet werden, wenn Netzkabel oder Gehäuse beschädigt
sind.
- Ist das Netzkabel oder Gerät beschädigt, darf es nur durch eine autorisierte Repara-
turdienststelle repariert werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Warnung!
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder in andere Flüssigkeiten und reini-
gen Sie es nicht unter fließendem Wasser!
- Trennen Sie das Gerät vor jeder Reinigung, bei Nichtgebrauch, wenn Sie es unbeauf-
sichtigt lassen, bei Gewitter, bei Fehlfunktionen, bei Störungs- oder Gefahrensituati-
onen vom Stromnetz, da noch immer Netzspannung im Gerät anliegt, solange der
Netzstecker in der Steckdose steckt.
- Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem se-
paraten Fernwirksystem betrieben zu werden.
- Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes.
- Setzen Sie das Gerät niemals extremen Temperaturen, Temperaturschwankungen,
hoher Luftfeuchtigkeit, direkten Wärmequellen, heißen Oberflächen und offenen
Brandquellen (wie z. B. Kochplatten, Heizkörpern oder Kerzen), starken Vibrationen,
starken mechanischen Beanspruchungen, direkter Sonneneinstrahlung, übermäßiger
Staubentwicklung sowie Feuchtigkeit aus. Das Gerät ist nur zur Verwendung in tro-
ckenen Räumen geeignet.
- Das Gerät ist nicht für den Dauerbetrieb geeignet. Lassen Sie das Gerät nach jedem
Verschweißvorgang 15 Sekunden und nach 5 aufeinanderfolgenden Vakuumier- und/
oder Verschweißvorgängen für 2 Minuten abkühlen.
- Verwenden Sie nur Nylon-PE-Schlauchfolien mit einer Struktur (Punk-
te, Noppen oder Rillen) auf einer Seite und einer Stärke von ca. 0,17-0,29 mm
(170-290 µm) und einer max. Breite von 30 cm. Andernfalls ist die Schweißnaht nicht
dicht und das Gerät kann beschädigt werden.
- Erhitzen Sie die mitgelieferte Folie keinesfalls im Backofen oder in der Mikrowelle.
- Fassen Sie das Gerät oder den Netzstecker nie mit nassen oder feuchten Händen an
und nehmen Sie es nicht auf nassem Boden stehend in Betrieb.
- Stellen Sie sicher, dass kein Wasser auf das Netzkabel oder den Netzstecker tropft.
- Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitung nicht durch scharfe Kanten oder heiße
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis