Proline Promag W 800
Endress+Hauser
19.4.7
Parametergruppe 7 - Kommunikation
Vor-Ort-Anzeige
Bedientool
Min.ant.Sig.
MINAS
Informationen zum Senden der Daten des Datenloggers und den Abhängigkeiten zwischen
den zugehörigen Parametern: → 167.
Send DL
DLGSM
DLGTM
DLGPT
Interv
DLGIV
Parametergruppe 7 - Kommunikation
Eingabe der notwendigen minimalen Empfangsstärke des Antennen-
signals.
Wird dieser Wert nicht erreicht, erfolgt kein Aufbau der Kommunika-
tion in das GSM/GPRS-Netzwerk.
Darstellung auf der Vor-Ort-Anzeige (Beispiel):
Min.ant.Sig. = 30 %
Eingabe
0...99 %
Auswahl des Formats für die Übertragung der Daten aus dem Daten-
logger.
Darstellung auf der Vor-Ort-Anzeige (Beispiel):
Send DL = mail
Auswahl
• OFF (es erfolgt keine Überprüfung)
• mail
!
Hinweis!
Dieser Parameter ist nur verfügbar, wenn der Parameter Send DL
(DLGSM) ausgewählt ist.
Auswahl, ob die Übertragung immer nach Ablauf einer Zeitspanne
(Intervall) oder regelmässig zu einem bestimmten Zeitpunkt (perio-
disch) erfolgen soll.
Darstellung auf der Vor-Ort-Anzeige (Beispiel):
Send DL = PERIODIC
Auswahl
• PERIODIC
• INTERVAL
!
Hinweis!
Dieser Parameter ist nur verfügbar, wenn im Parameter Send DL
(DLGTM) die Auswahl PERIODIC eingestellt ist.
Auswahl des Zeitraums, in dem die regelmässige Übertragung stattfin-
den soll. Bestimmen des zugehörigen Zeitpunkts: Parameter Zeit (→
144).
Darstellung auf der Vor-Ort-Anzeige (Beispiel):
Send DL = Stdl.
Auswahl
• Stdl.
• Taegl.
• Woechen.
• Monatl.
!
Hinweis!
Dieser Parameter ist nur verfügbar, wenn im Parameter Send DL
(DLGTM) die Auswahl INTERVAL eingestellt ist.
Eingabe der Zeitspanne, nach deren Ablauf die Übertragung erfolgt.
Darstellung auf der Vor-Ort-Anzeige (Beispiel):
Interv = 00d12h30m
Eingabe
00d00h00m (d = Tage, h = Stunden, m = Minuten)
Beispiel:
Bei Eingabe der Zeitspanne 00d 12h 30m überträgt das Gerät die
Daten aus dem Datenlogger alle 12 Stunden und 30 Minuten (ab dem
Zeitpunkt des Abspeicherns der Eingabe).
Beschreibung Parameter
Anhang
143