Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BaByliss Cuisinart CEC10E Handbuch Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
- Die Eier sind nun bereit zum Verzehr. HINWEIS: Die Garzeit hängt von der Anzahl, der Größe und der
Temperatur der Eier vor dem Kochen und auch von der Temperatur und der Menge des verwendeten
Wassers und der jeweiligen Höhenlage ab. Wenn die Eier nach Beendigung der Garzeit im Kocher
belassen werden, garen sie weiter.
Für pochierte Eier
- Messen Sie anhand der Tabelle, die als grobe Orientierungshilfe dient, die benötigte Wassermenge
anhand der Anzahl der Eier ab, die Sie pochieren möchten. HINWEIS: Die obige Tabelle gibt die
ungefähr benötigte Wassermenge an. Diese muss eventuell an die gewünschte Konsistenz
angepasst werden.
- Kaltes Wasser in die Bodenplatte gießen.
- Die Pochierschale mit Butter oder Pfl anzenöl einfetten.
- Ein Ei pro Form aufschlagen. Es können bis zu 4 Eier gleichzeitig pochiert werden.
- Den unteren Kochständer auf den Gerätesockel stellen. Die Rippen auf den seitlichen Griff en
müssen nach oben zeigen.
- Die Pochierschale auf den unteren Kochständer stellen.
- Den Deckel aufsetzen und den Schalter auf „I" stellen. Die Betriebsanzeige leuchtet auf.
- Wenn das Wasser vollständig verdunstet ist, sind die Eier pochiert.
HINWEIS: Die ungefähre Garzeit für 1 - 4 Eier fi nden Sie in der Tabelle.
- Wenn der Kochvorgang beendet ist, ertönt ein anhaltendes Lautsignal und die Betriebsanzeige
erlischt.
- Den Schalter auf „O" stellen.
HINWEIS: Das Gerät nimmt seinen Betrieb automatisch wieder auf, nachdem es abgekühlt ist, wenn
der Schalter nicht von Hand auf „O" gestellt wurde.
- Wenn die Eier nicht die gewünschte Konsistenz haben, gießen Sie einfach mehr kaltes Wasser in die
Bodenplatte und schieben Sie den Schalter zurück in die Position <<<1>>>.
- Die Eier sofort entnehmen, damit sie nicht zu sehr garen.
- Die Eier mit einem kleinen Spatel aus den Formen entfernen.
Für Omeletts
- Messen Sie anhand der Tabelle, die als grobe Orientierungshilfe dient, die benötigte Wassermenge
anhand der Anzahl der Eier ab, die Sie für Ihr Omelett verwenden möchten. HINWEIS: Die Tabelle
gibt die ungefähr benötigte Wassermenge an. Diese muss eventuell an die gewünschte Konsistenz
angepasst werden.
- Kaltes Wasser in die Bodenplatte gießen.
- Die Omelettschale mit Butter oder Pfl anzenöl einfetten.
- Bis zu 3 Eier in einem Gefäß aufschlagen und verrühren. Die Mischung in die Omelettschale gießen.
- Den unteren Kochständer auf den Gerätesockel stellen. Die Rippen auf den seitlichen Griff en
müssen nach oben zeigen.
- Die Omelettschale auf den unteren Kochständer stellen.
- Den Deckel aufsetzen und den Schalter auf „I" stellen. Die Betriebsanzeige leuchtet auf.
- Wenn das Wasser vollständig verdunstet ist, ist das Omelett bereit zum Verzehr.
- Wenn der Kochvorgang beendet ist, ertönt ein anhaltendes Lautsignal und die Betriebsanzeige
erlischt.
- Den Schalter auf „O" stellen. HINWEIS: Das Gerät nimmt seinen Betrieb automatisch wieder auf,
nachdem es abgekühlt ist, wenn der Schalter nicht von Hand auf „O" gestellt wurde.
- Wenn das Omelett nicht die gewünschte Konsistenz hat, gießen Sie einfach mehr kaltes Wasser in
die Bodenplatte und schieben Sie den Schalter zurück in die Position <<<1>>>.
- Das Omelett sofort entnehmen, damit es nicht zu sehr gart.
- Das Omelett mit einem kleinen Spatel entnehmen.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis