Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Eigenschaften Des Produkt; Montage - BaByliss Cuisinart CEC10E Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19

2. EINLEITUNG

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Cuisinart-Eierkochers.
Seit über 30 Jahren ist es das Ziel von Cuisinart, hochwertige Küchengeräte herzustellen. Alle
Cuisinart-Produkte sind für eine besonders lange Lebensdauer ausgelegt und für eine einfache
Handhabung und hervorragende Leistung konzipiert – Tag für Tag.
Wenn Sie mehr über unsere Produkte und Rezeptideen erfahren möchten, besuchen Sie unsere
Website www.cuisinart.eu
3. EIGENSCHAFTEN
Alle Materialien, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, sind BPA-frei.
1. Deckel: Eleganter Edelstahldeckel mit Dampfauslässen.
2. Oberer Ständer: zum Kochen von bis zu 3 weichen, wachsweichen oder harten Eiern.
3. Schale zum Pochieren: von bis zu 4 Eiern.
4. Omelettschale: für 3 Eier.
5. Unterer Ständer: zum Kochen von bis zu 7 weichen, wachsweichen oder harten Eiern.
6. Sockel: Heizelement aus rostfreiem Stahl, das leicht gereinigt werden kann.
7. Leuchtanzeige: Sobald der Schalter auf „I" steht, leuchtet die Anzeige. Wenn der Schalter auf „O"
steht, erlischt die Anzeige.
8. Ein-/Ausschalter mit Lautsignal: Sobald die Eier gar sind, ertönt ein Lautsignal, bis der Eierkocher
von Hand ausgeschaltet wird.
9. Eierbecher: Zwei Eierbecher, um die gekochten Eier zu servieren.
10. Dosierbecher mit Nadel: Dosierbecher zum Abmessen der Wassermenge. Mit der Nadel können
die Eier angestochen werden, sodass sie während des Kochens nicht platzen.
VORSICHT: Die Nadel am Boden des Dosierbechers ist extrem spitz.

4. MONTAGE

- Das gesamte Verpackungsmaterial vom Eierkocher und dem Zubehör entfernen.
- Alle abnehmbaren Teile vor Gebrauch in heißer Seifenlauge oder in der Geschirrspülmaschine (nur
im oberen Korb) reinigen.
ACHTUNG: Die Nadel am Boden des Bechers ist extrem spitz.
- Den Sockel NICHT in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen. Der Sockel kann mit einem feuchten
Tuch gereinigt werden. Weitere Informationen fi nden Sie im Abschnitt „Reinigung" auf Seite 24.
- Alle abnehmbaren Teile sorgfältig abtrocknen und neben das Gerät legen bzw. wegräumen, wenn
sie nicht verwendet werden.
- Den Eierkocher auf eine saubere und trockene Oberfl äche stellen.
- Das jeweilige Zubehörteil auf den unteren Kochständer stellen.
- Den Edelstahldeckel über den Kochständer stülpen.
- Das Gerät an den Netzstrom anschließen. Ihr Eierkocher ist nun betriebsbereit.
(Siehe Verpackung)
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis