Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzschalter; Fehlerstromgerät; Stromanschluss; Usv (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) - Stratasys Objet500 Leitfaden Für Die Vorbereitungen Am Aufstellungsort

3d-druckersystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Objet500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Objet500/350

Schutzschalter

Der Einbau eines Schutzschalters Typ C mit folgenden Daten in die Stromversorgungsleitung ist
erforderlich (gemäß den örtlichen Vorschriften).
Fehlerstromgerät
Die Wandsteckdose ist an eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) anzuschließen.

Stromanschluss

Die folgenden Stromkabel werden mit dem Drucker mitgeliefert:
Ein 220 VAC-Kabel
Der Kunde muss einen passenden Stecker zur Verfügung stellen und diesen von einem Elektriker
installieren lassen.
Ein 110 VAC-Kabel, einschließlich Stecker
Folgende Wandsteckdosen sind erforderlich:
Eine Wandsteckdose hinter dem Drucker
Drei Wandsteckdosen in Druckernähe (für den Arbeitsplatz, den Monitor und Wartungszwecke)

USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung)

Es ist empfehlenswert, den Drucker über eine USV zu versorgen, die der Kunde zur Verfügung stellt.
Falls sie installiert wird, garantiert die USV, dass
die Druckqualität nicht durch Stromschwankungen beeinträchtigt wird.
die Druckercomputer so programmiert werden können, dass sie im Falle eines Stromausfalls
kontrolliert heruntergefahren werden können.
Die USV-Spezifikationen sind unten aufgeführt.
Tabelle 3 Schutzschalter
Spannung
100-120 VAC
220-240 VAC
Schutzschalter
15 A oder 16 A
10 A
Elektrische Anforderungen
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Objet350

Inhaltsverzeichnis