Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TC Electronic G major 2 Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENELEMENTE AUF DER VORDERSEITE – ÜBERSICHT
Anwenderpresets-Speicherbank
(„User") verwenden.
15 MIDI IN-Leuchtdiode
Diese Leuchtdiode leuchtet auf,
wenn das G-Major 2 MIDI-
Nachrichten empfängt.
16 MIX-Drehregler
Mit diesem Drehregler können
Sie das Mischungsverhältnis für
die einzelnen Effekte einstellen.
Effektblock-Tasten –
Allgemeine Informationen
Um einen Effektblock an- oder
auszuschalten, drücken Sie sei-
ne Taste einmal. Um die
Einstellungen eines Effektblocks
zu bearbeiten, drücken Sie seine
Taste zweimal kurz hintereinan-
der (ein so genannter
Doppelklick). Wenn die
Leuchtdiode einer Taste leuchtet,
ist der entsprechende Effektblock
aktiv.
17 bis 24 Tasten zum
Aktivieren/Bearbeiten von
Effektblöcken
Verwenden Sie diese Tasten, um
Effektblöcke an- und auszuschal-
ten und ihre Einstellungen zu be-
arbeiten. Um einen Effektblock
an- oder auszuschalten, drücken
Sie die entsprechende Taste ein-
mal. Um die Parameter eines
Effektblocks einzustellen, dop-
pelklicken Sie dessen Taste.
25 GLOBAL-Taste
Drücken Sie diese Taste, um auf
übergreifende Einstellungen und
Funktionen zuzugreifen – zum
Beispiel auf die Kill-Dry-Funktion,
die Pedalkalibrierung, die
Referenzstimmung und den
Effektstummschaltungs-Modus.
26 MOD-Taste
Drücken Sie diese Taste, um auf
den Modifikator-Bereich zuzu-
greifen. Hier legen Sie fest, ob
und wie Parameter des G-Major
2 extern gesteuert werden sol-
len.
27 MIDI-Taste
Drücken Sie diese Taste, um die
MIDI-Parameter des G-Major 2
einzurichten.
28 BYPASS-Taste
Drücken Sie diese Taste, um alle
Effekte zu umgehen (die so ge-
nannte Bypass-Funktion).
Drücken und halten Sie diese
Taste etwa eine Sekunde lang,
um die Ausgänge stummzuschal-
ten – beispielsweise, um Ihre
Gitarre in Ruhe zu stimmen.
29/30 Vertikale Pfeiltasten
Verwenden Sie diese Pfeiltasten,
um sich durch die Menüanzeigen
zu bewegen.
31 ADJUST-/ENTER-Drehregler
Verwenden Sie diesen
Drehregler, um den Wert des ge-
rade ausgewählten Parameters
einzustellen.
Um eine Eingabe zu bestätigen
(wie mit der „Enter"-Taste einer
Computertastatur), drücken Sie
auf den Drehregler.
32 RECALL-Taste
Drücken Sie die Taste RECALL,
um ein vorher ausgewähltes
Preset zu aktivieren. Um ein
Preset auszuwählen, drehen Sie
den ADJUST-Drehregler. Um
Ihre Auswahl zu bestätigen und
das ausgewählte Preset zu akti-
vieren, drücken Sie auf den AD-
JUST-Drehregler (das Drücken
des ADJUST-Drehreglers ent-
spricht dem Drücken der
Eingabetaste – ENTER – an ei-
nem Computer) oder die Taste
RECALL.
33 STORE-Taste
Um das Speichern eines Presets
einzuleiten, drücken Sie die
STORE-Taste.
Wählen Sie einen Speicherplatz
für das Preset durch Drehen des
ADJUST-Drehreglers aus. Um
den Speichervorgang abzuschlie-
ßen, drücken Sie auf den AD-
JUST-Drehregler (das Drücken
des ADJUST-Reglers entspricht
dem Drücken der Eingabetaste –
ENTER – an einem Computer).
Sie können den Namen eines
Presets ändern, bevor Sie es
speichern. Zum Ändern der
Zeichen des Dateinamens ver-
wenden Sie die Pfeiltasten. Das
gewünschte Zeichen wählen Sie
mit dem ADJUST-Drehregler
aus.
Nachdem Sie den Namen des
Presets geändert haben, drü-
cken Sie auf den ADJUST-
Drehregler, um den
Speichervorgang abzuschließen.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis