Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TC Electronic G major 2 Bedienungsanleitung Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

REVERB
deutlich verändern – von „düster" und „ambient"
bis zu „strahlend" und „hell".
Parameter „HiFact" und „LoFact" (Intensität
Charakteristik)
Wertebereich: -25 bis 25
Verwenden Sie den Parameter „HiFact", um die
Wirkung der mit „Hi Color" gewählten
Charakteristik für den oberen Frequenzbereich zu
verstärken oder abzuschwächen. Verwenden Sie
„LoFact" entsprechend zum Betonen oder
Abschwächen von „Lo Color".
Parameter „RoomLv" (Pegel Erstreflexionen)
Wertebereich: -100 bis 0 dB
Mit diesem Parameter legen Sie den Pegel der
Erstreflexionen des Reverbs fest. Diese
Reflexionen definieren letztendlich die vom Hörer
wahrgenommene Charakteristik des Raums.
Parameter „RevLev" (Pegel Hallfahne)
Wertebereich: -100 bis 0 dB
Mit diesem Parameter legen Sie den Pegel des
Diffusfeldes (der Hallfahne) fest.
Parameter „Diff" (Diffusion)
Wertebereich: -25 bis 25
Mit diesem Parameter können Sie die die Dichte
des Diffusfeldes (der Hallfahne) justieren. Dieser
Parameter ermöglicht es Ihnen, das unerwünschte
„Fluttering" der Hallfahne auf ein absolutes
Minimum zu begrenzen. Er wird automatisch ein-
gestellt, wenn Sie den Parameter „Decay" einstel-
len.
Parameter „Mix" (Mischungsverhältnis)
Wertebereich: 0 bis 100 %
Mit diesem Parameter legen Sie das
Mischungsverhältnis zwischen dem Pegel des tro-
ckenen (unbearbeiteten) Signals und dem Pegel
des Effekts für diesen Effektblock fest.
Parameter „OutLev" (Ausgangspegel)
Wertebereich: -100 bis 0 dB
Mit diesem Parameter legen Sie den gesamten
Ausgangspegel für diesen Effektblock fest.
50

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis