Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfohlene Sicherheitsabstände Zwischen Tragbaren Und Mobilen - Cardioline Walk200b Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1.4. Empfohlene Sicherheitsabstände zwischen tragbaren und mobilen
Funkkommunikationsgeräten und Walk200b
Walk200b wurde für eine Anwendung in einer elektromagnetischen Umgebung entwickelt, in der die
Störungen durch abgestrahlte RF überwacht wird. Der Käufer oder Bediener des Walk200b kann dazu
beitragen, elektromagnetische Interferenzen zu vermeiden, indem er zwischen den tragbaren und mobilen
Funkkommunikationsgeräten (Sendern) und dem System den empfohlenen Mindestabstand einhält (siehe
unten), welcher auf Grundlage der maximalen Leistung der Kommunikationsgeräte berechnet wurde.
Max. Nennleistung des Senders (W)
0,01
0,1
1
10
100
Für die Sender mit einer maximalen Nennleistung, die oben nicht aufgelistet ist, kann der empfohlene
Sicherheitsabstand d in Metern (m) durch die für die Frequenz des Senders anzuwendende Gleichung
bestimmt werden, wobei auf Grundlage der Herstellerangaben P der maximalen Nennleistung des Senders in
Watt (W) entspricht.
HINWEIS 1: Bei 80 MHz und 800 MHz der Sicherheitsabstand für das höhere Frequenzintervall.
HINWEIS 2: Diese Richtlinien können u. U. nicht in allen Situationen angewendet werden. Die Ausbreitung
elektromagnetischer Wellen wird von den Absorptions- und Reflexionseigenschaften von baulichen
Strukturen, Gegenständen und Personen beeinflusst.
11
3.
ELEKTROMAGNETISCHE BERTRÄGLICHKEIT (EMV)
Sicherheitsabstand in Abhängigkeit von der Senderfrequenz (m)
150 KHz bis 800 MHz
0,12
0,37
1,17
3,69
11,67
800 MHz bis 2,5 GHz
0,12
0,37
1,17
3,69
11,67
Walk200b
800 MHz bis 2,5 GHz
0,23
0,74
2,33
7,38
23,33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis