Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Busch R5 RB 0021 C Betriebsanleitung

Busch R5 RB 0021 C Betriebsanleitung

Drehschieber-vakuumpumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R5 RB 0021 C:

Werbung

Betriebsanleitung
R5
Drehschieber-Vakuumpumpen
RB 0021 C
RC 0021 C
Busch Produktions GmbH
Schauinslandstraße 1, 79689 Maulburg
Deutschland
0870146977/A0001_de / Übersetzung der Originalbetriebsanleitung / Änderungen vorbehalten
13.02.2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Busch R5 RB 0021 C

  • Seite 1 Betriebsanleitung Drehschieber-Vakuumpumpen RB 0021 C RC 0021 C Busch Produktions GmbH Schauinslandstraße 1, 79689 Maulburg Deutschland 0870146977/A0001_de / Übersetzung der Originalbetriebsanleitung / Änderungen vorbehalten 13.02.2020...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit ........................3 2 Produktbeschreibung ....................4 2.1 Funktionsprinzip ....................5 2.2 Anwendungsbereich ..................... 5 2.3 Optionales Zubehör....................6 2.3.1 Gasballastventil..................6 2.3.2 Einlassfilter....................6 2.3.3 Filterwiderstandsmanometer ..............6 3 Transport ........................6 4 Lagerung........................7 5 Installation........................8 5.1 Installationsbedingungen ..................8 5.2 Anschlussleitungen/-rohre ..................
  • Seite 3: Sicherheit

    Sicherheit Lesen Sie vor der Inbetriebnahme der Maschine die vorliegende Betriebsanleitung sorg- fältig durch. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Kontaktperson von Busch. Nachdem Sie das Handbuch sorgfältig durchgelesen haben, bewahren Sie es auf, um zu einem späteren Zeitpunkt ggf. nachschlagen zu können.
  • Seite 4: Produktbeschreibung

    2 | Produktbeschreibung Produktbeschreibung Ausführung mit Gasballastventil Richtungspfeil Luftentölelement Gasballastventil Sauganschluss Typenschild Motorklemmkasten Ölablassschraube Öleinfüllschraube Ölabscheider Ölschauglas Auslassanschluss Transportöse HINWEIS Technischer Ausdruck. In dieser Betriebsanleitung wird die Vakuumpumpe mit dem Ausdruck „Maschine“ be- zeichnet. HINWEIS Abbildungen In dieser Betriebsanleitung können die Abbildungen von dem Aussehen der Maschine abweichen.
  • Seite 5: Funktionsprinzip

    Gasen konzipiert. Die Förderung anderer Medien führt zu einer erhöhten thermischen und/oder mechani- schen Belastung der Maschine und darf nur nach Rücksprache mit Busch erfolgen. Die Maschine ist für den Betrieb in nicht-explosionsgefährdeten Umgebungen ausgelegt. Die Maschine ist für eine Innenanwendung ausgelegt, bei einer Außeninstallation, kon- taktieren Sie Busch, um gegebenenfalls besondere Vorkehrungen zu treffen.
  • Seite 6: Optionales Zubehör

    3 | Transport 2.3 Optionales Zubehör 2.3.1 Gasballastventil Das Gasballastventil dient zur Beimischung einer begrenzten Menge von Umgebungsluft zum Prozessgas, um der Kondensation von Dampf in der Maschine entgegenzuwirken. Das Gasballastventil wirkt sich auf den Enddruck der Maschine aus, siehe Technische Da- ten [► 22].
  • Seite 7: Lagerung

    Lagerung | 4 Anheben mit einem Hebegurt: Stellen Sie sicher, dass die Maschine ordnungsgemäß am Hebegurt befestigt ist. Maschinengewicht siehe technische Daten oder Typenschild (NP) Anheben an der Transportöse (TL) • Prüfen Sie die Maschine auf Transportschäden. Falls die Maschine auf einer Bodenplatte befestigt ist, gehen Sie folgendermaßen vor: •...
  • Seite 8: Installation

    • Stellen Sie sicher, dass alle Abdeckungen, Schutzvorrichtungen usw. angebracht sind. Wenn die Maschine höher als 1000 Meter über NN installiert wird: • Wenden Sie sich an eine Kontaktperson von Busch. Der Motor muss in der Leis- tung beschränkt oder die Umgebungstemperatur begrenzt werden.
  • Seite 9: Anschlussleitungen/-Rohre

    Querschnitt wie die Anschlüsse der Maschine aufweisen. Im Fall sehr langer Anschlussleitungen ist es ratsam, größere Leitungsquerschnitte zu ver- wenden, um Effizienzeinbußen zu vermeiden. Wenden Sie sich an Ihre Kontaktperson von Busch. 5.2.1 Sauganschluss ACHTUNG Eindringen von Fremdkörpern oder Flüssigkeiten.
  • Seite 10: Auffüllen Mit Öl

    Verwendung von ungeeignetem Öl. Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine. Effizienzverlust. • Nur von Busch freigegebene und empfohlene Öle verwenden. Informationen zum Öltyp und zur Ölmenge finden Sie unter Technische Daten [► 22] und Öl [► 22]. 1x O-Ring, Teilenr.: Ölstand prüfen...
  • Seite 11: Elektrischer Anschluss

    Wartungsarbeiten vollständig getrennt werden kann. • Bringen Sie einen Überlastschutz für den Motor gemäß EN 60204-1 an. • Busch empfiehlt den Einbau eines D-Kurven-Leitungsschutzschalters. • Stellen Sie sicher, dass der Motor der Maschine nicht durch elektrische oder elektro- magnetische Impulse der Stromversorgung beeinträchtigt wird.
  • Seite 12: Schaltplan Für Dreiphasigen Motor

    5 | Installation 5.4.2 Schaltplan für dreiphasigen Motor ACHTUNG Falsche Drehrichtung. Gefahr der Beschädigung der Maschine. • Beim Betrieb in falscher Drehrichtung kann die Maschine schon nach kurzer Zeit schwer beschädigt werden. Stellen Sie vor der Inbetriebnahme sicher, dass die Dreh- richtung korrekt ist.
  • Seite 13: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme | 6 Inbetriebnahme ACHTUNG Die Maschine wurde möglicherweise ohne Öl versandt. Durch den Betrieb der Maschine ohne Öl wird diese bereits nach kurzer Zeit schwer be- schädigt. • Vor der Inbetriebnahme muss Öl eingefüllt werden, siehe Auffüllen mit Öl [► 10]. VORSICHT Während des Betriebs kann die Oberfläche der Maschine Temperaturen von über 70 °C erreichen.
  • Seite 14: Förderung Kondensierbarer Dämpfe

    • Verwenden Sie keine unzulässigen Lösungsmittel zur Reinigung der Maschine. VORSICHT Unterlassen ordnungsgemäßer Wartung der Maschine. Verletzungsgefahr! Risiko eines vorzeitigen Maschinenausfalls und Effizienzverlust! • Halten Sie die Wartungsintervalle ein oder wenden Sie sich an Ihren Busch-Vertreter. Er hilft Ihnen gerne weiter. 14 / 24 0870146977_RB_RC0021C_A0001_IM_de...
  • Seite 15: Wartungsplan

    (wenden Sie sich an Busch). Beachten Sie Folgendes, wenn ein Ansaugfil- ter installiert ist: • Prüfen Sie den Ansaugfiltereinsatz und tauschen Sie ihn ggf. aus. • Wenden Sie sich an Busch, wenn eine Alle 5 Jahre Überprüfung erforderlich ist. Falls erforderlich, überholen Sie die Ma- schine.
  • Seite 16: Ölwechsel

    ACHTUNG Verwendung von ungeeignetem Öl. Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine. Effizienzverlust. • Nur von Busch freigegebene und empfohlene Öle verwenden. 1x O-Ring, Teilenr.: 0486 000 505 Ablaufwanne Informationen zum Öltyp und zur Ölmenge finden Sie unter Technische Daten [► 22] und Öl [► 22].
  • Seite 17: Wechsel Der Luftentölelemente

    Wartung | 7 7.4 Wechsel der Luftentölelemente 10 mm-Schraubenschlüssel 1x Luftentölelement (EF) Busch-Original-Ersatzteile 1x Luftentölelement (EF), Teilenr.: 0532 140 155 O-ring 10 mm-Schraubenschlüssel 1x Flachdichtung Teilenr.: 0480 000 112 0870146977_RB_RC0021C_A0001_IM_de 17 / 24...
  • Seite 18: Instandsetzung

    Fremdstoffen kontaminiert war: • Dekontaminieren Sie die Maschine bestmöglich und geben Sie den Kontaminie- rungsstatus anhand einer „Kontaminationserklärung“ an. Busch akzeptiert ausschließlich Maschinen, denen eine vollständig ausgefüllte und rechtskräftig unterzeichnete „Kontaminationserklärung“ beigefügt ist. Das Formular kann unter www.buschvacuum.com heruntergeladen werden.
  • Seite 19: Ersatzteile

    Abluftdeckeldichtung Dichtring für Öleinfüllschraube Dichtring für Ölablassschraube Dichtungssatz Alle Dichtungen 0990146959 Verschleißteilsatz Verschleißteile 0993146964 Dichtungssatz Wenn weitere Ersatzteile erforderlich sind, gehen Sie folgendermaßen vor: • Fordern Sie bei Ihrer Kontaktperson von Busch die detaillierte Ersatzteilliste an. 0870146977_RB_RC0021C_A0001_IM_de 19 / 24...
  • Seite 20: Störungsbehebung

    Interne Bauteile sind ver- • Lassen Sie die Maschine schlissen oder beschädigt. vom Busch reparieren. Beim Betrieb der Maschine Die Kupplung (CPL) ist ver- • Tauschen Sie die Kupp- kommt es zu hoher Ge- schlissen.
  • Seite 21 • Reinigen Sie den Filter des Gasballastventils (GB). • Ändern Sie den Betriebs- modus (siehe Förderung kondensierbarer Dämpfe [► 14]). Zur Behebung von Problemen, die nicht im Störungsbehebungsabschnitt aufgeführt sind, wenden Sie sich an Ihre Kontaktperson von Busch. 0870146977_RB_RC0021C_A0001_IM_de 21 / 24...
  • Seite 22: Technische Daten

    12 | Technische Daten 12 Technische Daten RB 0021 C RC 0021 C Nennsaugvermögen m³/h 20 /24 20 /24 (50 Hz/60 Hz) Enddruck hPa (mbar) abs. (ohne Gasballastventil) Enddruck hPa (mbar) abs. (mit Gasballastventil) Motornenndrehzahl 3000 / 3600 (50 Hz/60 Hz) Motornennleistung 0,75 / 0,9 0,75 / 0,9 (50 Hz/60 Hz) Leistungsaufnahme bei 100mbar...
  • Seite 23: Eu-Konformitätserklärung

    14 EU-Konformitätserklärung Die vorliegende EU-Konformitätserklärung und die auf dem Typenschild angebrachte CE-Kennzeichnung gelten für die Maschine im Rahmen des Lieferumfangs von Busch. Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Konformitätserklärung trägt der Hersteller. Wird die Maschine in eine übergeordnete Maschinenanlage integriert, muss der Hersteller dieser Anlage (ggf. das die Anlage betreibende Unternehmen) die übergeordnete Maschine bzw.
  • Seite 24 Colombia Korea South Africa www.buschvacuum.com/co www.buschvacuum.com/kr www.buschvacuum.com/za info@buschvacuum.co busch@busch.co.kr info@busch.co.za Czech Republic Malaysia Spain www.buschvacuum.com/cz www.busch.com.my www.buschvacuum.com/es info@buschvacuum.cz busch@busch.com.my contacto@buschiberica.es Denmark Mexico Sweden www.buschvacuum.com/dk www.buschvacuum.com/mx www.buschvacuum.com/se info@busch.dk info@busch.com.mx info@busch.se www.buschvacuum.com 0870146977/A0001_de / © Busch Produktions GmbH...

Diese Anleitung auch für:

R5 rc 0021 c

Inhaltsverzeichnis