2. BETRIEBSANLEITUNG
2.4 Einstellung der
Streumenge, Streubreite und
des Streubildes:
S S t t r r e e u u m m e e n n g g e e : :
Die Streumenge wird mit dem ersten Einstellknopf
eingestellt, der sich auf der linken Seite des Salz- und
Kiesstreugerätes befindet (Bild 1).
Um die Menge pro m2 zu senken, muss der
Einstellknopf im Uhrzeigersinn gedreht werden.
Den Knopf in die entgegengesetzte Richtung drehen,
wenn die Menge pro m2 erhöht werden soll.
Weitere Einzelheiten zum Streuen entnehmen Sie bitte
beiliegender Streutabelle.
S S t t r r e e u u b b r r e e i i t t e e : :
Mit der Streubreite ist die Breite gemeint, die das Salz-
und Kiesstreugerät ausbringt. Das Streugut wird so
ausgebracht, dass es im gleichmäßigen Halbkreis auf
jeder Seite des Geräteträgers liegt.
Die Streubreite, die von 1 m bis zu 5 m reicht, wird mit
dem hinteren Einstellknopf eingestellt (Bild 2).
Zum Verringern der Breite den Einstellknopf im
Uhrzeigersinn drehen, und in die Gegenrichtung, wenn
die Breite erhöht werden soll.
Weitere Einzelheiten zum Streuen entnehmen Sie bitte
beiliegender Streutabelle.
D D a a s s S S t t r r e e u u b b i i l l d d : :
Das Streubild nennt man die Art und Weise, wie das
Streugut aufgebracht wird, wenn der Geräteträger beim
Streuen stehen bleibt. Wenn man dies einige
Sekunden lang tut, wird sich ein Bild formen, das zeigt,
wie sich das Streugut auf der Unterlage verteilt.
Um ein gleichmäßiges Streubild zu erhalten, muss der
Einstellknopf hinten auf dem Salz- und Kiesstreugerät
gedreht werden (Bild 3). Dadurch kann die Art und
Weise verändert werden, wie das Streugut aufgebracht
wird.
Durch Drehen im Uhrzeigersinn verteilt sich das
Streugut weiter nach links.
Durch Drehen entgegen dem Uhrzeigersinn verteilt sich
das Streugut weiter nach rechts.
Weitere Einzelheiten zum Streuen entnehmen Sie bitte
beiliegender Streutabelle.
1
2
3
10
Menge
Breite
Streubild