Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Egholm 2100 Betriebsanleitung

Egholm 2100 Betriebsanleitung

Schlegelmäher/vertikutierer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2100:

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
Schlegelmäher/Vertikutierer
90101351-02 D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Egholm 2100

  • Seite 1 BETRIEBSANLEITUNG Schlegelmäher/Vertikutierer 90101351-02 D...
  • Seite 2: Einleitung

    Gerät unter Ignorierung dieser Anzeige falsch bedient wird. Vorbehalte: Da wir uns bei der Fa. Egholm laufend um Verbesserungen bemühen, behalten wir uns das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung technische Änderungen an der Maschine und ihren Teilen vorzu- nehmen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Gras braucht viel Licht und Luft. Daher Rasenflächen ohne Spritzmittel bekämpft wer- entfernt der Vertikutierer nicht nur Moos, sondern den, dann ist der Egholm 2100 genau die richti- schneidet auch eine dünne Rille in den Boden, ge Maschine. damit die Graswurzeln Luft bekommen.
  • Seite 4: Allgemeines

    1. Allgemeines 1.1 Sicherheitsmaßnahmen Der Aufenthalt in Maschinennähe ist unzulässig! S S o o r r g g e e n n S S i i e e d d a a f f ü ü r r , , d d a a s s s s s s i i c c h h k k e e i i n n e e P P e e r r s s o o n n e e n n z z u u d d i i c c h h t t a a n n d d e e r r M M a a s s c c h h i i n n e e a a u u f f h h a a l l t t e e n n , , w w e e n n n n d d i i e e s s e e i i n n B B e e t t r r i i e e b b i i s s t t .
  • Seite 5 1. Allgemeines Vermeidung von Unfällen durch Umkippen B B e e n n u u t t z z e e n n S S i i e e d d i i e e M M a a s s c c h h i i n n e e n n i i c c h h t t a a n n s s o o l l c c h h e e n n S S t t e e l l l l e e n n , , w w o o d d i i e e s s e e r r u u t t s s c c h h e e n n , , k k i i p p p p e e n n o o d d e e r r u u m m s s t t ü...
  • Seite 6: Eg-Konformitätserklärung

    - konform ist mit den einschlägigen Bestimmungen folgender EG-Richtlinie: Richtlinie 2000/14/EG Der Egholm 2100, der mit Kabine FH 2100 (ROPS genehmigt) ausgestattet ist, - ist am Forschungszentrum Bygholm in Übereinstimmung mit der Richtlinie 86/298/EWG über hinten angebrachte Umsturzschutzvorrichtungen an land- und forstwirtschaftlichen Schmalspurzugmaschinen auf Rädern getestet und genehmigt.
  • Seite 7: Technische Daten

    1. Allgemeines 1.3 Technische Daten Abmessungen: Angebaut: Maße bei Aufbewahrung: Länge (L): 2.895 mm 955 mm Breite (B): 1.475 mm 1.475 mm Höhe ohne Kabine (H) 435 mm Höhe mit Kabine (H1) 1.935 mm Seitenansicht Technische Daten: Typenbezeichnung: Lärmpegel lt. Richtlinie 2000/14/EG: 86 dB(A) Schalldruckpegel am Fahrersitz (mit Kabine): 84 dB(A)
  • Seite 8: Betriebsanleitung

    2. Betriebsanleitung 2.1 An- und Abbau 1. Es empfiehlt sich, die Hydraulikschäuche über dem Anbaugerät abzulegen, damit diese beim Ansetzen nicht stören oder beschmutzt werden (Abb. 1). 2. Die Verriegelung am Frontkuppeldreieck muss unver- riegelt sein (Abb. 2). 3. Das Anbaugerät heranfahren, bis die Hydraulikschläuche Frontkuppeldreiecke ineinander greifen.
  • Seite 9: Anbringung Der Radgewichte

    2. Betriebsanleitung Anbringung der Radgewichte 1. Tauschen Sie jeden zweiten Radbolzen der Hinterräder gegen die mitgelieferten Bolzen mit obenliegendem Innengewinde aus (Abb. 1). 2. Setzen Sie die Gewichte von außen auf und schrau- ben Sie diese mit den beiden mitgelieferten Bolzen an, und zwar mit einem Drehmoment von 65 Nm (Abb.
  • Seite 10: Inbetriebnahme

    2. Betriebsanleitung 2.3 Inbetriebnahme A) Lassen Sie die Maschine an (s. Betriebsanleitung für den Geräteträger, Abschn. 2.2). B) Senken Sie das Anbaugerät ab, indem Sie den Hebel A an der linken Maschinenseite in Pos. 2 brin- gen (Abb. 1). C) Es empfiehlt sich, den Hebel etwa 2 Sekunden lang Hebel A an der linken Maschinenseite.
  • Seite 11: Einstellarbeiten

    2. Betriebsanleitung 2.4 Einstellarbeiten S S c c h h n n i i t t t t h h ö ö h h e e ( ( E E i i n n s s a a t t z z a a l l s s S S c c h h l l e e g g e e l l m m ä ä h h e e r r ) ) Zwischenringe Einstellung der Schnitthöhe Schnitthöhe (mm)
  • Seite 12: Service Und Wartung

    3. Service und Wartung 3.1 Reinigung Reinigung des Anbaugeräts: A) Schalten Sie die Maschine ab (s. Betriebsanleitung für den Geräteträger, Abschn. 2.2). B) Nehmen Sie das Anbaugerät ab (s. Abschn. 2.1). C) Kippen Sie es an (Abb. 1). Angekippter Mäher D) Reinigen Sie es mit Wasser.
  • Seite 13: Wartung

    3. Service und Wartung 3.2 Wartung Abschmieren der Lager, Prüfen und Nachspannen der Treibriemen Die Lager für die Rotorwelle sind regelmäßig etwa alle 50 Betriebsstunden mit einem hochwertigen Schmierfett abzuschmieren. 1. Schalten Sie die Maschine ab und nehmen Sie die Schmierstelle (Lager an der linken Seite) Treibriemen-Schutzabdeckung an der linken Seite des Anbaugeräts ab.
  • Seite 14 . . a a u u s s . . Es dürfen n n u u r r selbstsichernde Muttern verwendet werden. Neue Messer, Schrauben und Muttern sind beim Egholm- Fachhändler erhältlich.
  • Seite 15 3. Service und Wartung Winteraufbewahrung Bevor das Anbaugerät abgestellt wird, sind folgende Arbeiten vorzunehmen: 1. Evtl. loser Lack ist zu entfernen und neuer an der Schadstelle aufzubringen. 2. Das Gerät wird mit konservierendem Öl eingesprüht. 1 1 5 5...
  • Seite 16: Bestimmungen

    Änderungen, Verwendung nicht originaler Ersatzteile und Sollten während der Garantiezeit Fehler oder Anbaugeräte, die nicht von der Fa. Egholm Schäden am Gerät auftreten, führt die Fa. Egholm Maskiner A/S stammen. Maskiner A/S Reparaturen gemäß nachstehender Garantiebedingungen ohne Berechnung von Maschinen mit unleserlicher Seriennummer.
  • Seite 17: Reklamationsbestimmungen

    Haben Sie Fragen, die der Händler nicht beantworten kann, bzw. Verbesserungsvorschläge oder besondere Wünsche bezüglich unserer Maschinen oder Anbaugeräte, bitten wir Sie, sich mit der Fa. Egholm Maskiner A/S in Verbindung zu setzen. Wir gehen davon aus, dass Ihnen die Maschine gute Dienste leisten wird.
  • Seite 18 Notizen 1 1 8 8...
  • Seite 19 Notizen 1 1 9 9...
  • Seite 20 Egholm Maskiner A/S * Transportvej 27 * DK-7620 Lemvig Tel.: (+45) 97 81 12 05 * Fax: (+45) 97 81 12 10 www.egholm.dk * egholm@egholm.dk...

Inhaltsverzeichnis