Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG Electrolux CG 6200 Gebrauchsanweisung

AEG Electrolux CG 6200 Gebrauchsanweisung

Kaffee-espresso-vollautomat

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
822_949_351 CG6200.book Seite 1 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23
d
Kaffee-Espresso-Vollautomat
g
Fully Automatic Espresso Maker
f
Machine à café/expresso entièrement automatique
l
Volautomatische koffie- en espressomachine
i
Macchina espresso automatica
e
Máquina automática para Café Expresso
p
Máquina de café Espresso- totalmente automática
s
Kaffe-espresso helautomat
q
Täysin automaattinen espressokahviasema
Zcela automatický automat na espresso
c
Automat do kawy espresso
o
Kávéautomata
h
u
Êîôåâàðêà-àâòîìàò
Πλήρως αυτόµατη µηχανή εσπρέσσο
r
CG 6200
Gebrauchsanweisung
Operating instructions
Mode d'emploi
Gebruiksaanwijzing
Istruzione per l'uso
Instrucciones de uso
Instruções de serviço
Bruksanvisning
Käyttöohje
Návod k použití
Instrukcja obs³ugi
Használati útmutató
Ðóêîâîäñòâî ïî ýêñïëóàòàöèè
Εγχειρίδιο οδηγιών χρήσης

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG Electrolux CG 6200

  • Seite 1 822_949_351 CG6200.book Seite 1 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23 CG 6200 Kaffee-Espresso-Vollautomat Fully Automatic Espresso Maker Machine à café/expresso entièrement automatique Volautomatische koffie- en espressomachine Macchina espresso automatica Máquina automática para Café Expresso Máquina de café Espresso- totalmente automática Kaffe-espresso helautomat Täysin automaattinen espressokahviasema...
  • Seite 2 822_949_351 CG6200.book Seite 2 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23...
  • Seite 3 822_949_351 CG6200.book Seite 3 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23...
  • Seite 4 822_949_351 CG6200.book Seite 4 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23...
  • Seite 5 822_949_351 CG6200.book Seite 5 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23...
  • Seite 6 822_949_351 CG6200.book Seite 6 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23...
  • Seite 7 822_949_351 CG6200.book Seite 7 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23...
  • Seite 8 822_949_351 CG6200.book Seite 8 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23...
  • Seite 9: Inhaltsverzeichnis

    822_949_351 CG6200.book Seite 9 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, lesen Sie bitte diese Gebrauchsanwei- sung sorgfältig durch. Beachten Sie vor allem die Sicherheitshinweise! Bewah- ren Sie die Gebrauchsanleitung zum späteren Nachschlagen auf und geben Sie sie an eventuelle Nachbesitzer des Gerätes weiter.
  • Seite 10: Bildlegende 1.1 Vorderansicht (Bild 1)

    822_949_351 CG6200.book Seite 10 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23 Bildlegende Bedienfeld (Bild 3) Drehknopf "Kaffeestärke / vorgemahle- Vorderansicht (Bild 1) ner Kaffee“ A Tropfgitter Drehknopf "Tassengrösse“ B Warmhaltekanne Display C Hauptschalter (Geräterückseite) Taste "1 Tasse Kaffee" D Höhenverstellbarer Kaffeeauslauf Im Spezial-Modus dient diese Taste für Bedienfeld (siehe Bild 3) das „Blättern“...
  • Seite 11: Kaffee Und Espresso

    822_949_351 CG6200.book Seite 11 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23 Kaffee und Espresso Sicherheitshinweise Die Funktion Ihres Vollautomaten Die Sicherheit dieses Geräts entspricht garantiert Ihnen einfachste Bedie- den anerkannten Regeln der Technik nung, bei der Kaffeezubereitung und dem Gerätesicherheitsgesetz. Den- ebenso wie bei der Wartung und noch sehen wir uns als Hersteller ver- Pflege.
  • Seite 12: Sicherheit Beim Betrieb

    822_949_351 CG6200.book Seite 12 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23 Sicherheit beim Betrieb Sicherheit bei Reinigung und Pflege • Achtung! Kaffeeauslauf, Dampfdüse und Tassenablage werden funktions- • Reinigungs- und Entkalkungshinweise bedingt während des Betriebes heiß. beachten. Kinder fernhalten! • Vor Wartung oder Reinigung Gerät •...
  • Seite 13: Spezial-Modus

    822_949_351 CG6200.book Seite 13 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23 Spezial-Modus Beschädigungen durch Spritzer zu ver- meiden. Für das Einstellen der Wasserhärte 0 Schließen Sie das Gerät ausschließlich („Wasserhärte einstellen“ Seite 15) und an eine geerdete Steckdose an. Benut- der Kaffeetemperatur („Kaffeetemper- zen Sie keine nicht geerdete Steckdose.
  • Seite 14: Erstes Einschalten

    822_949_351 CG6200.book Seite 14 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23 Bohnen verwenden Vergewissern Sie Etwas Wasser läuft aus der Dampfdüse. sich, dass keine Fremdkörper, wie z.B. Die Symbole leuchten dau- Steinchen, in den Bohnenbehälter ernd. geraten. Blockierung oder Beschädi- Wenn die Tasse mit etwa 30 ml Wasser gung verursacht durch Fremdkörper gefüllt ist, fangen die Symbole im Mahlwerk können von der Garan-...
  • Seite 15: Wasserhärte Einstellen

    822_949_351 CG6200.book Seite 15 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23 Wird das Gerät längere Zeit nicht Einstellen und Speichern der ermit- benutzt, schaltet es sich aus Energie- telten Wasser-Härtestufe spargründen nach 3 Stunden automa- Sie können 4 Härtestufen einstellen. tisch aus. Das Gerät ist werkseitig auf Härtestufe 4 eingestellt.
  • Seite 16: Kaffee Mit Bohnen Zubereiten

    822_949_351 CG6200.book Seite 16 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23 Kaffee mit Bohnen normal stark zubereiten extrastark Der folgende Prozess läuft bei der Kaf- 0 Stellen Sie eine oder zwei Tassen unter feezubereitung mit Bohnen vollauto- den Kaffeeauslauf (Bild 14). Durch matisch ab: Mahlen, Portionieren, Hoch- oder Runterschieben des Aus- Pressen, Vorbrühen, Brühen und Aus-...
  • Seite 17: Tipps Für Die Ausgabe Eines Heißeren Kaffees

    822_949_351 CG6200.book Seite 17 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23 Nach ein paar Sekunden, wenn das Tipps für die Ausgabe eines hei- Symbol "1 Tasse" oder "2 Tassen" ßeren Kaffees: erlischt, ist das Gerät wieder • Wenn Sie sofort nach Einschalten betriebsbereit und Sie können den der Kaffeemaschine die Kaffee- nächsten Kaffee zubereiten.
  • Seite 18: Kaffee Mit Pulver Zubereiten

    822_949_351 CG6200.book Seite 18 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23 Sind entweder zu wenig Kaffeebohnen viele Tassen bei der letzten Benutzung eingefüllt oder ist zu wenig Wasser im der Kannen-Funktion gewählt waren. Wassertank, um die gewünschte Funk- Ausserdem leuchten die Symbole Blät- tion zu Ende zu führen, oder ist der tern "<"...
  • Seite 19: Milch Aufschäumen

    822_949_351 CG6200.book Seite 19 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23 zu, das Kaffeepulver wird im Gerät ver- mahlenes Kaffeepulver für 2 Tassen teilt und verschmutzt dieses, oder der gewählt und kein Kaffeepulver in den Kaffee wird tröpfchenweise ausgege- Kaffeepulverschacht eingefüllt, blinken ben und die Symbole nach Drücken der Taste die Sym-...
  • Seite 20: Dampfdüse Reinigen

    822_949_351 CG6200.book Seite 20 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23 Um zu vermeiden, dass sich beim Auf- Achtung! Verbrühungsgefahr durch schäumen Restwasser mit in die Milch herausspritzende, heiße Milch! Schal- mischt, sollten Sie das Wasser vorher ten Sie den Dampf ab, bevor Sie das ablassen.
  • Seite 21: Heisswasserzubereitung

    822_949_351 CG6200.book Seite 21 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23 0 Ziehen Sie den inneren Teil der Dampf- Mahlgrad einstellen düse nach unten vom Schwenkrohr ab. Das Mahlwerk ist werkseitig auf einen 0 Reinigen Sie die Dampfdüse und den mittleren Mahlgrad eingestellt. Sollte inneren Teil mit warmem Wasser.
  • Seite 22: Kaffeetemperatur Einstellen

    822_949_351 CG6200.book Seite 22 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23 0 Um in den Kaffeemodus zurückzukeh- vorgangs dieses Geräusch hören, schal- ten Sie das Gerät unverzüglich aus ren, drücken Sie abschließend die Taste wenden Sie sich an den Kundendienst. "P" (Bild 4) oder warten Sie ca. Blockierung oder Beschädigung verur- 120 Sek., bis das Gerät automatisch in sacht durch Fremdkörper im Mahlwerk...
  • Seite 23: 13.2 Tresterbehälter Leeren

    822_949_351 CG6200.book Seite 23 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23 0 Nehmen Sie nach jedem Aufschäumen 13.3 Mahlwerk reinigen die Dampfdüse ab und reinigen Sie Kaffeemehlrückstände können mit diese gründlich von Milchrückständen, einem weichen Pinsel oder einem siehe „Dampfdüse reinigen“ Seite 20. Staubsauger aus dem Bohnenbehälter 0 Überprüfen Sie, dass die Öffnungen des entfernt werden.
  • Seite 24: Entkalkungsprogramm Durchführen

    822_949_351 CG6200.book Seite 24 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23 0 Die Servicetür durch Drücken auf den Bild 37: Die beiden roten Tasten sind entsprechenden Öffnungsknopf entrie- korrekt herausgeschnappt. geln und öffnen (Bild 30). Bild 38: Die beiden roten Tasten sind 0 Die Abtropfschale und den Tresterbe- nicht herausgeschnappt.
  • Seite 25 822_949_351 CG6200.book Seite 25 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23 Der Entkalkungsprozess dauert ca. Nach ungefähr 30 Minuten ist der 45 Minuten und sollte nicht unterbro- Wassertank leer und die Symbole chen werden. Bei Stromausfall muss blinken und "P“ leuchtet dau- das Programm neu gestartet werden.
  • Seite 26: Bestellung Von Zubehör

    822_949_351 CG6200.book Seite 26 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23 Bestellung von Zubehör Das Symbol leuchtet dauernd • Der Tresterbehälter ist voll. Damit Sie lange Freude an Ihrem Gerät 0 Den Tresterbehälter wie in „Tresterbe- haben und um vorzeitige Defekte zu hälter leeren“...
  • Seite 27: Lösbare Probleme, Bevor Sie Den Kundendienst Rufen

    822_949_351 CG6200.book Seite 27 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23 Das Symbol leuchtet dauernd Lösbare Probleme, bevor • Die Servicetür ist offen. Sie den Kundendienst rufen 0 Die Servicetür schliessen. Sollte sich die Wenn die Kaffeemaschine nicht funkti- Servicetür nicht schließen lassen, so oniert, können Sie leicht die Ursache vergewissern Sie sich, dass die Brühein- der Betriebsstörung ausfindig machen...
  • Seite 28 822_949_351 CG6200.book Seite 28 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23 Achtung: Die Brüheinheit kann nur feebohnen mahlt (siehe „Mahlgrad ein- herausgenommen werden, wenn das stellen“ Seite 21). Gerät mit der Taste Ein/Aus an der Der Kaffee fließt nur aus einem der Gerätevorderseite ausgeschaltet ist.
  • Seite 29: Statistik-Modus

    822_949_351 CG6200.book Seite 29 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23 • Der vorgemahlene Kaffee wurde bei bole über den Tasten ausgeschalteter Maschine eingefüllt. um die momentane Funktion dieser Tasten anzuzeigen, siehe „Spezial- 0 Die Brüheinheit entnehmen und das Modus“ Seite 13. Innere der Maschine wie unter 0 Drücken Sie die Tasten Blättern "<"...
  • Seite 30: Technische Daten

    822_949_351 CG6200.book Seite 30 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23 Beispiel: Die folgende Blinkfolge ent- elektronischen Geräten abgegeben spricht der Zahl 1.529. werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produkts 9 x blinken schützen Sie die Umwelt und die Ge- 2 x blinken sundheit Ihrer Mitmenschen.
  • Seite 52 822_949_351 CG6200.book Seite 52 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23...
  • Seite 76 822_949_351 CG6200.book Seite 76 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23...
  • Seite 206 822_949_351 CG6200.book Seite 206 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23...
  • Seite 228 822_949_351 CG6200.book Seite 228 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23...
  • Seite 273 822_949_351 CG6200.book Seite 273 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23 Óâàæàåìûå ïîêóïàòåëè! Âíèìàòåëüíî ïðî÷èòàéòå ýòî ðóêîâîäñòâî ïî ýêñïëóàòàöèè. Îáÿçàòåëüíî ñîáëþäàéòå óêàçàíèÿ ïî òåõíèêå áåçîïàñíîñòè! Õðàíèòå ðóêîâîäñòâî è, â ñëó÷àå ïðîäàæè ïðèáîðà, ïåðåäàéòå åãî íîâîìó âëàäåëüöó. Ñîäåðæàíèå Ïîÿñíåíèå ê èëëþñòðàöèè 11 Íàñòðîéêà òîíêîñòè ïîìîëà 1.1 Âèä...
  • Seite 274: Ïîÿñíåíèå Ê Èëëþñòðàöèè

    822_949_351 CG6200.book Seite 274 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23 Ïîÿñíåíèå Ïàíåëü óïðàâëåíèÿ (ðèñ. 3) a Ðåãóëÿòîð «Êðåïîñòü êîôå / ê èëëþñòðàöèè ìîëîòûé êîôå» Âèä ñïåðåäè (ðèñ. 1) b Ðåãóëÿòîð «Ðàçìåð ÷àøêè» A Ñåòêà c Äèñïëåé B Òåðìîêóâøèí d Êëàâèøà «1 ÷àøêà êîôå» Â...
  • Seite 275: Êîôå È Ýñïðåññî

    822_949_351 CG6200.book Seite 275 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23 Êîôå è ýñïðåññî Óêàçàíèÿ ïî òåõíèêå áåçîïàñíîñòè Ñ ïîìîùüþ ïîëíîñòüþ àâòîìàòèçè- ðîâàííîé êîôåâàðêè ìîæíî ëåãêî Áåçîïàñíîñòü äàííîãî ïðèáîðà ïðèãîòîâèòü êîôå, îíà ïðîñòà îòâå÷àåò ñóùåñòâóþùèì òåõíè÷å- â îáñëóæèâàíèè è óõîäå. ñêèì è çàêîíîäàòåëüíûì íîðìàì. Ïðåâîñõîäíûé, íåïîâòîðèìûé...
  • Seite 276 822_949_351 CG6200.book Seite 276 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23 • Óïàêîâî÷íûå ìàòåðèàëû, íàïðè- ïîëüçîâàòüñÿ ïðèáîðîì òîëüêî ïîä ìåð, ïîëèýòèëåíîâûå ïàêåòû, íå ïðèñìîòðîì. äîëæíû ïîïàäàòü äåòÿì â ðóêè. • Ïðèáîð äîëæåí èñïîëüçîâàòüñÿ òîëüêî ïîñëå óñòàíîâêè êîíòåé- Óêàçàíèÿ ïî áåçîïàñíîé íåðà äëÿ ãóùè, ñåòêè è ïîääîíà ýêñïëóàòàöèè...
  • Seite 277: Ñïåöèàëüíûé Ðåæèì

    822_949_351 CG6200.book Seite 277 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23 âûçâàííûå íàëè÷èåì â íåé Ïðèáîð íåëüçÿ óñòàíàâëèâàòü â ïî- ïîñòîðîííèõ ïðåäìåòîâ, ìîæåò ìåùåíèÿõ, â êîòîðûõ òåìïåðàòóðà íå ïîäïàäàòü ïîä ãàðàíòèéíûé ìîæåò îïóñêàòüñÿ íèæå 0 °C (ïðè- ñëó÷àé. áîð ìîæåò ïîâðåäèòüñÿ â ðåçóëü- òàòå...
  • Seite 278: Ïîìåùåíèå Çåðåí Â Êîíòåéíåð

    822_949_351 CG6200.book Seite 278 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23 Ïîìåùåíèå çåðåí â äèñïëåå çàãîðÿòñÿ íà ïàðó ñåêóíä äëÿ òåñòà ñàìîêîíòðîëÿ, çàòåì êîíòåéíåð áóäóò ìèãàòü ñèìâîëû è 0 Îòêðîéòå êðûøêó êîíòåéíåðà äëÿ 0 Î çàïðàâêå åìêîñòè äëÿ âîäû ñì. çåðåí è íàïîëíèòå åãî ñâåæèìè «Äîáàâëåíèå...
  • Seite 279: Âûêëþ÷Åíèå Ïðèáîðà

    822_949_351 CG6200.book Seite 279 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23 âîäû âûòå÷åò èç âûïóñêíîé òðóáû è Äâå ðîçîâûõ ïîëîñêè: óðîâåíü æåñòêîñòè 2 ïîïàäåò â ïîääîí äëÿ ñáîðà (âîäà ñðåäíåé æåñòêîñòè) êàïåëü). äî 2,5 ììîë/ë, èëè Ïîñëå çàâåðøåíèÿ íàãðåâàíèÿ äî 14° íåìåöêîé ìåðû æåñòêîñòè, èëè äî...
  • Seite 280: Ïðèãîòîâëåíèå Êîôå Èç Çåðåí

    822_949_351 CG6200.book Seite 280 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23 Äëÿ ïðåðûâàíèÿ íàñòðîéêè áåç Ðàçìåð ÷àøêè îòîáðàæàåòñÿ ñîõðàíåíèÿ ââåäåííûõ ïàðàìåòðîâ ñëåäóþùèì îáðàçîì: íåîáõîäèìî íàæàòü «P» âìåñòî ×àøêà «Ýñïðåññî» «OK». ìàëåíüêàÿ ÷àøêà Åñëè êëàâèøà «ÎÊ» íå íàæàòà, òî ñðåäíÿÿ ÷àøêà ïðèáëèçèòåëüíî ÷åðåç 120 ñåêóíä áîëüøàÿ...
  • Seite 281: Ñîâåòû Ïî Ðîçëèâó Ãîðÿ÷Åãî Êîôå

    822_949_351 CG6200.book Seite 281 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23 Åñëè ãîðèò ñèìâîë , êîíòåéíåð 0 Âûäà÷ó êîôå ìîæíî äîñðî÷íî äëÿ êîôåéíîé ãóùè ïîëîí è òðåáóåò ïðåðâàòü â ëþáîé ìîìåíò, äëÿ îïîðîæíåíèÿ è î÷èñòêè, ñì. «Óäà- ýòîãî íóæíî ïîâòîðíî íàæàòü óæå ëåíèå...
  • Seite 282: Ïðèãîòîâëåíèå Íåñêîëüêèõ ÷Àøåê Ñ Ïîìîùüþ Ôóíêöèè Êóâøèíà

    822_949_351 CG6200.book Seite 282 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23 Åñëè òðåáóåòñÿ èçìåíèòü êðåïîñòü Ïðèãîòîâëåíèå íåñêîëü- êîôå è îáúåì äëÿ ôóíêöèè êèõ ÷àøåê ñ ïîìîùüþ êóâøèíà, èñïîëüçóéòå ðåãóëÿòîð ôóíêöèè êóâøèíà «Ðàçìåð ÷àøêè» (ðèñ. 12) èëè ðåãóëÿòîð «Êðåïîñòü êîôå» (ðèñ. Ñ ïîìîùüþ ýòîé ôóíêöèè ìîæíî 13), êàê...
  • Seite 283: Ïðèãîòîâëåíèå Ìîëîòîãî Êîôå

    822_949_351 CG6200.book Seite 283 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23 Ïðèãîòîâëåíèå ìîëîòîãî ïîðîøîê ìîæåò ïðèâåñòè ê çàñîðå- íèþ ìàøèíû. êîôå Åñëè âîðîíêà äëÿ ðàçìîëîòîãî Ýòà ôóíêöèÿ ïðåäíàçíà÷åíà äëÿ êîôåéíîãî ïîðîøêà çàñîðèëàñü (ïî ïðèãîòîâëåíèÿ ìîëîòîãî êîôå, íà- ïðè÷èíå ïîâûøåííîé âëàæíîñòè ïðèìåð, áåç ñîäåðæàíèÿ êîôåèíà. â...
  • Seite 284: Âñïåíèâàíèå Ìîëîêà

    822_949_351 CG6200.book Seite 284 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23 Âñïåíèâàíèå ìîëîêà êðóæêîé èç íåðæàâåþùåé ñòàëè) è íå îïîëàñêèâàéòå åå òåïëîé âîäîé. Ïàð ìîæåò áûòü èñïîëüçîâàí äëÿ 0 Âûòàùèòå òðóáêó è ïîìåñòèòå êðóæ- âñïåíèâàíèÿ ìîëîêà è íàãðåâà êó òàêèì îáðàçîì, ÷òîáû îòâåðñòèå æèäêîñòåé.
  • Seite 285: Ïðî÷Èñòêà Ïàðîâîé Òðóáêè

    822_949_351 CG6200.book Seite 285 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23 ìîëîêà. Ïîäñòàâüòå åìêîñòü äëÿ Ïîäîãðåâ âîäû óëàâëèâàíèÿ âûòåêàþùåé âîäû. Ãîðÿ÷àÿ âîäà èñïîëüçóåòñÿ äëÿ Âñ¸ ýòî âðåìÿ ãîðèò ñèìâîë ïîäîãðåâà ÷àøåê è ïðèãîòîâëåíèÿ 0 Ñíîâà ïîâåðíèòå ðåãóëÿòîð ïàðà è ãîðÿ÷èõ íàïèòêîâ, íàïðèìåð, ÷àÿ ãîðÿ÷åé...
  • Seite 286: Íàñòðîéêà Òåìïåðàòóðû Êîôå

    822_949_351 CG6200.book Seite 286 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23 0 Íàæìèòå êëàâèøó «P» (ðèñ. 4). ùüþ ðó÷êè íàñòðîéêè òîíêîñòè ïîìîëà (ðèñ. 2, T) è (ðèñ. 27). Çàãîðÿòñÿ ñèìâîëû «P» è • Åñëè êîôå âûòåêàåò îòäåëüíûìè Êðîìå òîãî, çàãîðÿòñÿ 3 ìàëûõ êàïëÿìè...
  • Seite 287: 13.1 Ðåãóëÿðíûé Óõîä

    822_949_351 CG6200.book Seite 287 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23 13.1 Ðåãóëÿðíûé óõîä 13.2 Óäàëåíèå êîôåéíîé ãóùè Ïîñëå ïðèãîòîâëåíèÿ 14 Âíèìàíèå! Ïåðåä íà÷àëîì ÷èñòêè îäèíàðíûõ (èëè 7 ïàðíûõ ïîðöèé ïðèáîð íåîáõîäèìî âûêëþ÷èòü. êîôå) çàãîðèòñÿ ñèìâîë Ïîäîæäèòå, ïîêà îí îñòûíåò. óêàçûâàþùèé íà òî, ÷òî êîíòåéíåð Âíèìàíèå! Ïðèáîð...
  • Seite 288: 13.4 ×Èñòêà Âàðî÷Íîãî Áëîêà

    822_949_351 CG6200.book Seite 288 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23 0 Âûêëþ÷èòå ïðèáîð ñ ïîìîùüþ 0 Íàæàâ êëàâèøó «âêë./âûêë.» êëàâèøè «âêë./âûêë.» (ðèñ. 11) è (ðèñ. 11), âûêëþ÷èòå ïðèáîð (íå ãëàâíîãî âûêëþ÷àòåëÿ (ðèñ. 8). âûíèìàéòå ñåòåâîé øòåêåð) è Îòêëþ÷èòå ïðèáîð îò ñåòè ýëåêòðî- ïîäîæäèòå, ïîêà...
  • Seite 289: 13.5 Çàïóñê Ïðîãðàììû Óäàëåíèÿ

    822_949_351 CG6200.book Seite 289 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23 0 Óñëûøàâ ùåë÷îê, óáåäèòåñü â òîì, ãàçèíàõ èëè â êëèåíòñêîé ñëóæáå ÷òî êðàñíûå êëàâèøè (ðèñ. 36, f) AEG/Electrolux. âñòàëè íà ìåñòî, â ïðîòèâíîì ñëó- Ïðîöåññ óäàëåíèÿ íàêèïè (äëèòåëü- ÷àå íå óäàñòñÿ çàêðûòü ñëóæåáíóþ íîñòü...
  • Seite 290: Êàê Çàêàçàòü Îðèãèíàëüíûå Ïðèíàäëåæíîñòè

    822_949_351 CG6200.book Seite 290 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23 Ïðîãðàììà óäàëåíèÿ íàêèïè àâòî- ïîëíåíèÿ ïðîãðàììû óäàëåíèÿ ìàòè÷åñêè âûïîëíèò íåñêîëüêî ïðî- íàêèïè. ìûâàíèé, ðàçäåëåííûõ ïàóçîé, ÷òî- áû óäàëèòü èçâåñòêîâûå îòëîæåíèÿ Êàê çàêàçàòü îðèãèíàëü- âíóòðè êîôåâàðêè. íûå ïðèíàäëåæíîñòè Ïðèìåðíî ÷åðåç 30 ìèíóò åìêîñòü äëÿ...
  • Seite 291: Ïðîáëåìû, Êîòîðûå Ìîæíî Óñòðàíèòü Ïåðåä Òåì, Êàê Ïîçâîíèòü Â Êëèåíòñêóþ Ñëóæáó

    822_949_351 CG6200.book Seite 291 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23 Ñèìâîë ãîðèò íåïðåðûâíî Ñèìâîë ãîðèò íåïðåðûâíî • Êîíòåéíåð äëÿ êîôåéíîé ãóùè • Îòêðûòà ñëóæåáíàÿ äâåðöà. ïîëîí. 0 Çàêðîéòå ñëóæåáíóþ äâåðöó. Åñëè 0 Î÷èñòèòå êîíòåéíåð äëÿ êîôåéíîé ñëóæåáíàÿ äâåðöà íå çàêðûâàåòñÿ, ãóùè...
  • Seite 292 822_949_351 CG6200.book Seite 292 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23 øèñü ãëàâîé «×òî äåëàòü, åñëè íà Êîôå âûòåêàåò òîëüêî èç îäíîãî äèñïëåå ïîÿâèòñÿ ñëåäóþùåå ñî- îòâåðñòèÿ âûïóñêíîé òðóáêè. îáùåíèå…», ñòð. 290. Åñëè • Îòâåðñòèÿ çàñîðèëèñü. êîôåâàðêà íå îòîáðàæàåò êàêèõ- 0 Ñ÷èñòèòå ïðèñîõøèé êîôå èãîëêîé ëèáî...
  • Seite 293: Ðåæèì Ñòàòèñòèêè

    822_949_351 CG6200.book Seite 293 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23 êëþ÷åí ñ ïîìîùüþ êëàâèøè • Ìîëîòûé êîôå áûë çàñûïàí «âêë./âûêë.» íà ïåðåäíåé ÷àñ- â âûêëþ÷åííóþ êîôåâàðêó. òè ïðèáîðà. Ïðèáîð íåëüçÿ îò- 0 Âûíüòå âàðî÷íûé áëîê è òùàòåëüíî êëþ÷àòü îò ñåòè. Ïîïûòêà âûíóòü î÷èñòèòå...
  • Seite 294: Òåõíè÷Åñêèå Õàðàêòåðèñòèêè

    822_949_351 CG6200.book Seite 294 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23 Äëÿ âîçìîæíîñòè âêëþ÷åíèÿ 1 âñïûøêà 100 ðåæèìà ñòàòèñòèêè ïðèáîð äîëæåí 1 âñïûøêà 1,000 áûòü âûêëþ÷åí. 0 Ïðè íåîáõîäèìîñòè âûêëþ÷èòå 1 âñïûøêà 10,000 ïðèáîð, íàæàâ êëàâèøó «âêë./âûêë (ðèñ. 11). 0 Íàæìèòå êëàâèøó «Ð» (ðèñ. 4) è Èíäèêàòîðû...
  • Seite 295: Óòèëèçàöèÿ

    822_949_351 CG6200.book Seite 295 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23 Óòèëèçàöèÿ Êëèåíòñêàÿ ñëóæáà Õðàíèòå îðèãèíàëüíóþ óïàêîâêó, Óïàêîâî÷íûå ìàòåðèàëû âêëþ÷àÿ ïðîêëàäêè èç ïåíîìàòå- Óïàêîâî÷íûå ìàòåðèàëû ýêîëîãè÷å- ðèàëîâ. Òùàòåëüíî óïàêîâûâàéòå ñêè áåçîïàñíû è ïðèãîäíû äëÿ âòî- ïðèáîð ïåðåä ïåðåâîçêîé. ðè÷íîãî èñïîëüçîâàíèÿ. Ñèíòåòè÷å- Ïðèáîð...
  • Seite 296 822_949_351 CG6200.book Seite 296 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23...
  • Seite 323 822_949_351 CG6200.book Seite 323 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23...
  • Seite 324 822_949_351 CG6200.book Seite 324 Sonntag, 4. März 2007 11:22 23 Electrolux Hausgeräte Vertriebs GmbH Muggenhofer Str. 135 D-90429 Nürnberg http://www.electrolux.de © Copyright by Electrolux 822 949 351 – 01 - 0307...

Inhaltsverzeichnis