Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dräger Atlan serie Gebrauchsanweisung Seite 229

Anästhesie-arbeitsplatz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Priorität
Alarm
!!! 110
N
O-Versorgung tief
2
!
100
N
O-Zentralversorgung
2
hoch
!
255
N
O-Zentralversorgung
2
tief
!! 150
Notfall-Lufteinlass aktiviert Aufgrund von zu wenig Gas
!!! 210
O
-Dosierung ausgefallen O
2
!
220
O
-Flasche fast leer
2
!!! 210
O
-Flasche leer
2
!
255
O
-Flasche leer
2
!
190
O
-Flaschensensor?
2
!
255
O
-Konzentration unplau-
2
sibel hoch
Gebrauchsanweisung
Ursache
Zentralversorgungsdruck
und Flaschendruck sind tief.
Der Zentralversorgungs-
druck ist hoch. Die Gasdo-
sierung kann ausfallen.
Zentralversorgungsdruck ist
tief.
konnte der Patient nicht
beatmet werden. Um eine
Mindestbeatmung sicherzu-
stellen, verwendet das Gerät
jetzt Umgebungsluft.
Ein externer Anästhesiegas-
monitor saugt über eine Pro-
bengasleitung Gas aus dem
Atemsystem ab.
ist nicht verfügbar. Gas-
2
mischer verwendet stattdes-
sen Air.
Die Flasche ist fast leer.
Die Flasche ist leer oder
geschlossen.
Die Flasche ist leer oder
geschlossen.
Flaschendrucksensor ist
nicht angeschlossen.
Die O
ist ungültig.
|
Atlan A300, A300 XL, A350, A350 XL SW 1.0n
-Sensorkalibrierung
2
Problembehebung
Abhilfe
N
O-Zentralversorgung prü-
2
fen oder Flasche verwenden.
Die Alarmpriorität mit
"ALARM RESET" herunter-
stufen.
Zentralversorgung prüfen.
Zentralversorgung prüfen.
Den Atembeutel nachfüllen,
z. B. mit O
-Flush.
2
Frischgasflow erhöhen.
Das Atemschlauchsystem
auf festen Anschluss und
Leckagen prüfen.
Die Probengasleitung abzie-
hen. Den Probengasan-
schluss abdichten.
O
-Zentralversorgung prü-
2
fen oder Flasche verwenden.
Die Alarmpriorität mit
"ALARM RESET" herunter-
stufen.
Die Flasche austauschen.
Die Zentralversorgung ver-
wenden.
Die Flasche austauschen.
Die Zentralversorgung ver-
wenden.
Die Alarmpriorität mit
"ALARM RESET" herunter-
stufen.
Die Flasche austauschen.
Die Zentralversorgung ver-
wenden.
Prüfen, ob Flaschendruck-
sensor angeschlossen ist.
Den Alarm mit "ALARM
RESET" quittieren.
O
-Ersatzmonitoring verwen-
2
den.
Den Systemtest durchführen.
229

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis