Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dräger Atlan serie Gebrauchsanweisung Seite 214

Anästhesie-arbeitsplatz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problembehebung
Priorität
Alarm
!
0
Apnoebeatmung
!
100
Atemschlauchsystem
abgelaufen
!
100
Atemsystem-Heizung Feh-
ler
!!! 255
Atemsystem-Temperatur
hoch?
!!! 255
Atemwegsdruck hoch
214
Ursache
Keine Einatemanstrengun-
gen des Patienten erkannt.
Zubehörteil wurde zu lange
verwendet.
Die Atemsystem-Heizung ist
defekt.
Die Atemsystem-Heizung ist
defekt.
Die obere Alarmgrenze für
den Atemwegsdruck wurde
überschritten. Der appli-
zierte Inspirationsdruck liegt
über dem Einstellwert.
Atemschläuche sind blo-
ckiert oder Tubus ist abge-
knickt.
Gebrauchsanweisung
Abhilfe
Spontanatemfähigkeit des
Patienten prüfen.
Die Einstellung für "Trigger"
anpassen.
In einen druckkontrollierten
oder volumenkontrollierten
Beatmungsmodus wechseln.
Das Zubehörteil ggf. austau-
schen.
Den Alarm mit "ALARM
RESET" quittieren.
Atemschlauchsystem auf
Kondensation prüfen. Ggf.
Frischgasflow erhöhen.
Dräger kontaktieren.
Die inspiratorische Atem-
gastemperatur so nah wie
möglich am Y-Stück prüfen.
Die Atemsystemabdeckung
entfernen.
Längeren Inspirations-
schlauch verwenden.
Die Systemkonfiguration öff-
nen und die Atemsystem-
Heizung ausschalten.
Wenn erforderlich wie folgt
vorgehen: -Das Gerät mit
dem Hauptschalter ausschal-
ten, dann den Patienten mit
dem Atembeutel beatmen.
Oder -Den Patienten dekon-
nektieren, dann einen Not-
fall-Handbeatmungsbeutel
verwenden.
Patientenzustand prüfen.
Beatmungseinstellungen
prüfen.
Alarmgrenze prüfen.
Atemschlauchsystem und
Tubus prüfen.
|
Atlan A300, A300 XL, A350, A350 XL SW 1.0n

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis