Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dräger Atlan serie Gebrauchsanweisung Seite 215

Anästhesie-arbeitsplatz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Priorität
Alarm
!!! 255
Atemwegsdruck kontinu-
ierl. hoch
!!! 255
Atemwegsdruck negativ
!! 90
Atemwegsdruck nicht
erreicht
!! 90
Atemzugvolumen nicht
erreicht
!! 170
Batteriefehler
!
180
Batterieladung niedrig
Gebrauchsanweisung
Ursache
Atemwegsdruck war kontinu-
ierlich hoch.
Frischgasflow ist unzurei-
chend, Atembeutel ist blo-
ckiert oder falsch platziert.
Absaugmanöver während
Beatmung.
Fehler des Anästhesiegas-
Fortleitungssystems.
Frischgasflow ist unzurei-
chend, Atembeutel ist blo-
ckiert oder falsch platziert.
Leckage oder Dekonnektie-
rung.
Das gelieferte inspiratorische
Atemzugvolumen liegt unter
dem Einstellwert.
Die Batterie ist defekt. Wenn
die Netzspannungsversor-
gung ausfällt, wird sich das
Gerät sofort abschalten.
Die Batterieladung ist niedrig
und die Netzspannungsver-
sorgung ist nicht verfügbar.
|
Atlan A300, A300 XL, A350, A350 XL SW 1.0n
Problembehebung
Abhilfe
Spontanatemfähigkeit des
Patienten prüfen.
Beatmungseinstellungen
prüfen.
Atemschläuche, Atemsys-
tem und Anästhesiegas-Fort-
leitungssystem prüfen.
Im Modus Man/Spon die Ein-
stellung des APL-Ventils prü-
fen.
Untere Alarmgrenze für
Atemwegsdruck prüfen.
Frischgaseinstellungen und
Position des Atembeutels
prüfen.
Das Bronchialabsaugsystem
prüfen.
Anästhesiegas-Fortleitungs-
system prüfen.
Frischgaseinstellungen und
Position des Atembeutels
prüfen.
Das Atemschlauchsystem
auf festen Anschluss und
Leckagen prüfen.
Beatmungseinstellungen
prüfen.
Pmax-Einstellung prüfen.
Patientencompliance prüfen.
Prüfen, ob Patient spontan
atmet.
Dräger kontaktieren.
Netzspannungsversorgung
wiederherstellen.
Die Atemsystem-Heizung
wurde ausgeschaltet. Das
Atemschlauchsystem auf
Kondensat prüfen. Ggf. den
Frischgasflow erhöhen.
215

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis