Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht - Pilz PSSu E F INC Bedienungsanleitung

Dezentrales system pssuniversal i/o
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht
2
Übersicht
2.1
Modulaufbau
Ein Modul besteht aus
}
Elektronikmodul und
}
Basismodul mit
Die Basismodule sind die Trägereinheiten für die Elektronikmodule und dienen zum An-
schluss der Feldverdrahtung. Die Elektronikmodule werden auf die Basismodule gesteckt
und bestimmen die Funktion des Moduls.
Die einsetzbaren Basismodule finden Sie im Kapitel „Bestimmungsgemäße Verwendung".
2.2
Modulmerkmale
Das Produkt hat die folgenden Merkmale:
}
Eingänge für
}
Auflösung des Zählers und des Latch-Speichers: 32 Bit
}
Betriebsarten:
}
Die Eingänge A, B, C werden als Differenzeingänge mit invertierten Signalen (A-, B-,
C-) betrieben.
}
LED-Anzeigen für:
}
für Failsafe-Anwendungen in Systemumgebung B (Automatisierungssystem PSS 4000)
}
T-Typ:
PSSu E F INC-T: für erhöhte Umweltanforderungen
Bedienungsanleitung PSSu E F INC(-T)
1001454-DE-09
Schraubklemmen oder
Käfigzugfederklemmen
Zählimpulse (Eingänge A, B)
Null-Impuls (Eingang C)
Anhalten des Zählers (Eingang G, Gate)
Speicherfunktion (Eingang L, Latch)
Status des Drehgebers (Eingang S, Status)
Inkrementalgeber
Zähler
Datenübertragung pro Eingang A, B, C
Zustand pro Funktionseingang (Gate, Latch, Status)
Modulfehler
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pssu e f inc-t

Inhaltsverzeichnis