Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionseingänge (G, L, S) - Pilz PSSu E F INC Bedienungsanleitung

Dezentrales system pssuniversal i/o
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
}
Speichern des Zählerstands in Latch-Speicher nach einem Latch-Impuls oder nach ei-
nem Null-Impuls
}
Setzen des Zählerstands
Das Modul überträgt die Daten und die Statusinformation über den Modulbus an das Kopf-
modul. Die Wahl der Funktion und die Konfiguration der Funktion wird über die Systemsoft-
ware festgelegt.
4.3.1
Funktionseingänge (G, L, S)
Die einpoligen Eingänge (G, L, S) dienen Sonderfunktionen. Die Eingänge G und L können
mit externen Signalquellen verbunden werden, z. B. mit einer übergeordneten Steuerung.
Werden die Gate-Signale durch ein nicht sicheres Gerät erzeugt oder werden die Gate-Ein-
gänge verbunden, können Fehler gemeinsamer Ursache (Common-Cause-Failure) entste-
hen. Bei Beschaltung der Gate- Eingänge muss eine Fehlermöglichkeits- und Einfluss-Ana-
lyse gemacht werden.
}
Eingang  G (Gate-Eingang)
Bei einem 1-Signal wird der Zähler angehalten. Das Modul ignoriert die Zählimpulse an
den Eingängen so lange, bis wieder ein 0-Signal anliegt.
}
Eingang L (Eingang für Latch-Impuls)
Bei einer steigenden Flanke legt das Modul den momentanen Wert des Zählers in den
Latch-Speicher ab. Der Zähler zählt weiter, er wird durch den Latch-Impuls nicht ange-
halten. Das Modul übermittelt den gespeicherten Wert an das Kopfmodul. Alternativ zur
Latch-Funktion kann die Periodendauermessung konfiguriert werden.
}
Eingang S (Status-Eingang)
An den Status-Eingang kann der Störmeldeausgang des Gebers angeschlossen wer-
den. Das Modul überträgt den Zustand des Eingangs mit der Statusinformation an das
Kopfmodul.
4.3.2
Überlauf
Der Zähler kann in beiden Betriebsarten die Werte von 0000 0000
men.
}
Bei einem Unterlauf wird 0000 0000
FFFF FFFF
}
Bei einem Überlauf wird FFFF FFFF
0000 0000
Der Überlauf oder der Unterlauf wird als Statusinformation an das Kopfmodul gemeldet.
Die Statusinformation Überlauf wird zurückgesetzt,
}
wenn 0000 0000
}
wenn 5555 0000
Die Statusinformation Unterlauf wird zurückgesetzt,
}
wenn FFFF FFFF
}
wenn AAAA FFFF
Bedienungsanleitung PSSu E F INC(-T)
1001454-DE-09
weiter.
H
weiter.
H
wieder unterschritten wird (Unterlauf).
H
überschritten wird (das untere Drittel des Wertebereichs).
H
wieder überschritten wird (Überlauf).
H
unterschritten wird (das obere Drittel des Wertebereichs).
H
unterschritten und der Zähler zählt von
H
überschritten und der Zähler zählt von
H
bis FFFF FFFF
anneh-
H
H
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pssu e f inc-t

Inhaltsverzeichnis