Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsart Zähler - Pilz PSSu E F INC Bedienungsanleitung

Dezentrales system pssuniversal i/o
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
4.5
Betriebsart Zähler
Die Betriebsart Zähler ist für Sicherheitsfunktionen nicht zu empfehlen, da durch Störungen
einer Spur Impulse erzeugt werden können. Dadurch können Vergleichsfehler auftreten,
die zur Abschaltung führen können oder Fehler gemeinsamer Ursache (Common-Cause-
Fehler).
In der Betriebsart Zähler haben die zweipoligen, differenziellen Eingänge A, B, C des Mo-
duls folgende Funktionen:
}
Eingang A (Count)
Der Eingang A ist der Eingang für die Zählimpulse des Gebers. Das Modul zählt jede
steigende Flanke.
}
Eingang B (Up/down)
Bei einem 0-Signal zählt das Modul vorwärts. Bei einem 1-Signal zählt das Modul rück-
wärts.
}
Eingang C (Gate/Latch)
Bei einem 1-Signal wird der Zähler angehalten. Das Modul ignoriert die Zählimpulse am
Eingang so lange, bis wieder ein 0-Signal anliegt.
Legende:
}
a: Der Zähler zählt vorwärts, weil auf Kanal B ein 0-Signal anliegt.
}
b: Der Zähler zählt mit der nächsten steigenden Flanke auf Kanal A rückwärts, weil auf
Kanal B ein 1-Signal anliegt.
}
c: Der Zähler ist gesperrt, weil am Eingang C ein 1-Signal anliegt.
}
d: Das Modul hat einen Latch-Impuls empfangen. Der Wert des Zählers wird mit stei-
gender Flanke des Eingangs L in den Latch-Speicher kopiert, sofern die Funktion akti-
viert ist.
}
e: Der Zähler ist gesperrt, weil am Eingang G ein 1-Signal anliegt.
Bedienungsanleitung PSSu E F INC(-T)
1001454-DE-09
a
b
A+
B+
C+
G
L
c
d
e
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pssu e f inc-t

Inhaltsverzeichnis