Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pilz PSSu E F INC Bedienungsanleitung Seite 11

Dezentrales system pssuniversal i/o
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
Beachten Sie bei der Projektierung und im Anwenderprogramm:
}
Die Eingangswerte müssen diversitär sein. Dies kann erreicht werden durch unter-
schiedliche
}
Werden mehr als zwei Zähler eingesetzt, muss jedes einzelne Zählermodul eines
PSSu-Systems diversitäte Eingangswerte zu den anderen Zählermodulen des PSSu-
Systems liefern.
}
Die sichere Überwachung des Stillstands muss durch die Plausibilisierung mit einem si-
cheren Fahrbefehl im Funktionsbaustein erfolgen.
}
Testen Sie bei der Inbetriebnahme und Wiederinbetriebnahme die Si-
cherheitsfunktionen.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die EMV-gerechte elektrische Installa-
tion. Beachten Sie bitte hierzu die Hinweise in den "Installationsrichtlinien PSSuniversal".
Das Modul ist für den Einsatz in Industrieumgebung bestimmt. Beim Einsatz im Wohnbe-
reich können Funkstörungen entstehen.
Als nicht bestimmungsgemäß gilt insbesondere
}
jegliche bauliche, technische oder elektrische Veränderung des Moduls,
}
ein Einsatz des Moduls außerhalb der Bereiche, die in dieser Bedienungsanleitung be-
schrieben sind,
}
ein von den technischen Daten abweichender Einsatz des Moduls.
Das Modul PSSu E F INC darf zusammen mit den folgenden Basismodulen eingesetzt wer-
den:
}
PSSu BP 2/16 S
}
PSSu BP 2/16 C
}
PSSu BP-C 2/16 S
}
PSSu BP-C 2/16 C
Das Modul PSSu E F INC-T darf zusammen mit den folgenden Basismodulen eingesetzt
werden:
}
PSSu BP 2/16 S-T
}
PSSu BP 2/16 C-T
}
PSSu BP-C 2/16 S-T
}
PSSu BP-C 2/16 C-T
Bedienungsanleitung PSSu E F INC(-T)
1001454-DE-09
Skalierung
Drehrichtung/Zählrichtung
Offset
INFO
Das Modul wird unterstützt von PAS4000 ab Version 1.1.1. Wir empfehlen,
immer die aktuellste Version zu verwenden (Download unter www.pilz.de).
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pssu e f inc-t

Inhaltsverzeichnis