Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Wartung - Doosan 7/53R Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Übersetzung der originalausgabe; portable power
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OPTION - FUNKENSCHUTZ

BESCHREIBUNG

Der
Auspufffunkenschutz
Hauptsicherheitsfunktion
für
Dieselmotoranwendungen mit geringerem Risiko, bei denen ein
abgeleiteter Funken entzündbares Material entzünden kann. Alle
Vorschriften bezüglich des Betriebs eines Dieselmotors in einem
gefährlichen Bereich umfassen eine Pflichtanforderung für die
Anbringung
eines
getesteten
Auspufffunkenschutzes.
des
Dieselmotors
ist
gefährliche
Bereiche
und
zugelassenen

WARTUNG

Täglich: Den Funkenschutz auf Anzeichen von Gaslecks, Rissen oder
markante beschädigte Bereiche, d.h. Dellen größer als einige
Millimeter tief, prüfen.
Alle drei Monate: Funkenschutz entfernen. Mit Hilfe eines weichen
Hammers interne Ablagerungen lösen und ausschütteln. Beim
Ausschütteln ebenfalls auf eventuelle lockere Innenklappen prüfen.
Alle sechs Monate (oder 1500 Betriebsstunden, das frühere trifft
zu): Prüfen Sie die Auspuffgase im Dunkeln, während der Motor
wiederholt geladen und beschleunigt wird. Wenn Funken sichtbar
werden, ist der Funkenschutz nicht mehr brauchbar.
HINWEIS: Sorgen Sie für ausreichende Belüftung, wenn diese
Prüfung in einem geschlossenen Bereich durchgeführt wird.
HINWEIS: Der Motor darf nicht wieder zur Benutzung frei gegeben
werden, bis durch obige Prüfung festgestellte Probleme behoben
sind.
eine
und
OPTIONEN
7/53, 7/53R
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

7/53

Inhaltsverzeichnis