Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalter Hohe Kühlflüssigkeitstemperatur; Spülleitung; Kompressorölfilter; Angeschraubter Kompressor - Doosan 7/53R Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Übersetzung der originalausgabe; portable power
Inhaltsverzeichnis

Werbung

28
WARTUNG
SCHALTER HOHE KÜHLFLÜSSIGKEITSTEMPERATUR
Im Abstand von zwölf Monaten den Kühlmitteltemperaturschalter
testen, indem er von der Maschine entfernt und in ein heißes Ölbad
getaucht wird. Der Schalter sollte bei 105 ° C arbeiten. Den Schalter
wieder einbauen.
LICHTMASCHINE/ANTRIEBSRIEMEN STÖRUNGSSCHALTUNG
Im Abstand von zwölf Monaten die Lichtmaschine/ Antriebsriemen
Störungsschaltung wie folgt testen:
Den Antriebsriemen von der Maschine entfernen.
Schlüsselschalter
auf
Lichtmaschinenladelampe leuchtet auf.
Schlüsselschalter in Stellung 3 drehen (Motorstartstellung).
Die
Maschine
startet
Batterieleuchte gehen an.
SPÜLLEITUNG
Die Spülleitung läuft von der kombinierten Blende/Fallrohr im
angeschraubten Ölabscheidebehälter zum Blendenanschluss in der
Verdichterstufe.
Blende, Rückschlagventil und Schläuche bei jeder Wartung und im
Falle eines Ölübertritts in die Austrittsluft prüfen.
Es ist empfehlenswert, die Spülleitung und den Schlauch bei jedem
Schmiermittelwechsel auf Blockierungen zu prüfen, da Blockierungen
zu einem Ölübertritt in die Austrittsluft führen.
KOMPRESSORÖLFILTER
Siehe WARTUNGPLAN in diesem Abschnitt für empfohlene
Wartungsintervalle.
Entfernen
WARNUNG: Bauen Sie niemals Filter aus, bevor Sie sich davon
überzeugt haben, dass die Maschine ausgeschaltet und das
System komplett drucklos ist. (Siehe ABSCHALTEN DER
im
Abschnitt
MASCHINE
diesem Handbuch).
Das Äußere des Filtergehäuses säubern und das Schraubelement
durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn abnehmen.
Inspektion
Filterelement überprüfen.
WARNHINWEIS: Sind irgendwelche Krustenbildungen, Schellack-
oder Lackbildungen am Filterelement vorhanden, so ist dies ein
Hinweis
dafür,
dass
das
unbrauchbar geworden ist. Es muss umgehend gewechselt werden.
Siehe SCHMIERUNG weiter unten in diesem Abschnitt.
7/53, 7/53R
Stellung
1
drehen;
und
die
Lichtmaschinenladelampe/
BEDIENUNGSANLEITUNGEN
Kompressorschmier-
und
Remontage
Filterdichtfläche säubern und das neue Filterelement einsetzen, indem
das Element im Uhrzeigersinn aufgeschraubt wird, bis die Dichtfläche
das Filtergehäuse berührt. Weitere
WARNHINWEIS: Maschine starten (siehe VOR DEM STARTEN und
STARTEN
BEDIENUNGSANLEITUNGEN in diesem Handbuch) und das
System auf Leckagen überprüfen, bevor die Maschine erneut
betrieben wird.
ANGESCHRAUBTER
ÖLABSCHEIDERFILTEREINSATZ
die
Siehe Wartungsplan.
Entfernen
WARNUNG: Bauen Sie niemals Filter aus, bevor Sie sich davon
überzeugt haben, dass die Maschine ausgeschaltet und das Sy-
stem komplett drucklos ist. (Siehe ABSCHALTEN DER MASCHI-
NE im Abschnitt BEDIENUNGSANLEITUNGEN in diesem
Handbuch).
Angeschraubtes Abscheiderfilterelement entfernen.
Remontage
Anschraubbare Filterbasis auf Verunreinigungen prüfen und bei
Bedarf reinigen.
Kompressoröl auswechseln (siehe Abschnitt SCHMIERUNG in
diesem Abschnitt).
WARNHINWEIS: Maschine starten (siehe VOR DEM STARTEN und
STARTEN
BEDIENUNGSANLEITUNGEN in diesem Handbuch) und das
System auf Leckagen überprüfen, bevor die Maschine erneut
betrieben wird.
KOMPRESSOR-ÖLKÜHLER UND MOTORKÜHLER
Wenn sich Fett, Öl und Schmutz auf den Außenseiten von Kühlern
ansammeln, wirkt sich dies negativ auf die Effizienz aus. Es ist
in
empfehlenswert, die Außenseite des Kühlers und Ölkühlers jeden
Monat mithilfe von Druckluft zu reinigen (sofern möglich mit nicht
entflammbarem Reinigungsmittel). Dadurch werden Ansammlungen
von Öl, Fett und Schmutz von der Außenseite des Kühlers entfernt,
sodass die gesamte Kühlfläche die Wärme des Schmier- und Kühlӧls
bzw. -wassers in den Luftstrom abgeben kann.
WARNUNG: Heiße Kühlflüssigkeit und Dampf können zu Verlet-
zungen führen. Wenn der Kühler mit Kühlmittel oder Frost-
schutzmittellösung
mindestens eine Minute lang abgestellt werden, bevor der Küh-
lerverschlussdeckel geöffnet wird. Schützen Sie Ihre Hände mit
-kühlöl
einem Tuch, dann den Verschluss langsam öffnen, sodass das
Tuch die evtl. auslaufende Flüssigkeit auffängt. Den Ver-
schlussdeckel nur dann vollständig entfernen, wenn der Druck
komplett abgelassen ist und keine Flüssigkeit mehr austritt.
WARNUNG:
Herstellers müssen beim Auffüllen oder
Frostschutzmittels grundsätzlich eingehalten werden. Tragen
Sie Schutzvorrichtungen zum Schutz von Augen und Haut vor
Kontakt mit der Frostschutzmittellösung.
1
3
/
bis
/
Umdrehung anziehen.
2
4
DER
MASCHINE
KOMPRESSOR
DER
MASCHINE
nachgefüllt
wird,
Die
Anweisungen
des
im
Abschnitt
-
im
Abschnitt
muss
der
Motor
Frostschutzmittel-
Ablassen des

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

7/53

Inhaltsverzeichnis