Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Doosan 7/53R Bedienungs- Und Wartungshandbuch Seite 15

Übersetzung der originalausgabe; portable power
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um die volle Bremswirkung sicherzustellen, muss das Vorderteil
(Zugöse) immer horizontal ausgerichtet sein.
Um die volle Bremswirkung sicherzustellen, muss das Vorderteil
(Zugöse) immer horizontal ausgerichtet sein.
Beim Einstellen höhenverstellbarer Fahrwerke:
Sicherstellen, dass das Vorderteil (Zugöse) horizontal ausgerichtet
ist
Beim Anheben der Zugöse zuerst das hintere, dann das vordere
Gelenk einstellen.
Beim Ablassen der Zugöse zuerst das vordere, dann das hintere
Gelenk einstellen.
Nach dem Einstellen jedes Gelenk von Hand festziehen und dann bis
zum nächsten Bolzen weiter festziehen. Den Bolzen wieder anbringen.
Beim Parken immer die Feststellbremse verwenden und, falls
erforderlich, Radkeile vorlegen.
Sicherstellen, dass sich Räder, Reifen und Zugstangenverbinder in
sicherem Betriebszustand befinden und vor dem Schleppen die
Zugstange sachgerecht verbunden ist.
Sicherheitsketten / -anschlüsse und deren Einstellung
Die rechtlichen Anforderungen für den gemeinsamen Betrieb von
Sicherungskabel und Sicherheitsketten wurde bis jetzt noch nicht
durch 71/320/EEC oder UK-Bestimmungen festgelegt. Wir bieten
deshalb folgenden Rat / folgende Anweisungen an.
SICHERHEIT
Wenn nur Bremsen angebracht sind:
a) Sicherstellen, dass das Sicherungskabel fest am Handbremshebel
angekoppelt ist und auch an einen markanten Punkt am
Zugfahrzeug.
b) Sicherstellen, dass die effektive Kabellänge so kurz wie möglich ist
und trotzdem noch ausreichend Durchhang für den Anhänger hat,
damit sich dieser ohne gezogene Handbremse lenken lässt.
Wo Bremsen und Sicherheitsketten befestigt sind:
a) Die Kette am Zugfahrzeug anhängen und dabei die
Anhängerkupplung des Zugfahrzeugs, oder auch einen anderen
ähnlich starken Punkt, als Ankerpunkt nehmen.
b) Sicherstellen, dass die effektive Kettenlänge so kurz wie möglich ist
und der Anhänger sich trotzdem noch normal lenken lässt und das
Sicherheitskabel wirksam arbeitet.
Wenn nur Sicherheitsketten angebracht sind:
a) Die Kette am Zugfahrzeug anhängen und dabei die
Anhängerkupplung des Zugfahrzeugs, oder auch einen anderen
ähnlich starken Punkt, als Ankerpunkt nehmen.
b) Beim Anpassen der Sicherheitsketten sollten die Ketten über
ausreichend freie Länge verfügen, um ein normales Lenken
zuzulassen: außerdem sollte sie kurz genug sein um die Zugstange
am Erreichen des Bodens zu hindern, falls sich eine
unbeabsichtigte Trennung von Zugfahrzeug und Anhänger
ereignet.
11
7/53, 7/53R

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

7/53

Inhaltsverzeichnis