Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Doosan 7/20 Bedienungs- Und Wartungshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7/20:

Werbung

7/20, P65
BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH
Übersetzung der Originalanweisungen
Dieses Handbuch enthält wichtige
Sicherheitsinformationen und
muss allen Mitarbeitern zur
Verfügung gestellt werden, die
diese Maschine bedienen und
warten.
46552314 _de_K_12/15
SERIENNR.: 121000 - 124199
SERIENNR.: 124200 - 129999

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für Doosan 7/20

  • Seite 1 7/20, P65 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH Übersetzung der Originalanweisungen Dieses Handbuch enthält wichtige Sicherheitsinformationen und muss allen Mitarbeitern zur Verfügung gestellt werden, die diese Maschine bedienen und SERIENNR.: 121000 - 124199 warten. SERIENNR.: 124200 - 129999 46552314 _de_K_12/15...
  • Seite 2 Die in diesem Handbuch aufgeführten Maschinentypen können in verschiedenen Standorten weltweit eingesetzt werden. Maschinen, die in Gebiete der Europäischen Union verkauft und versandt werden, müssen eine CE- Kennzeichnung aufweisen und unterschiedlichen Richtlinien entsprechen. In solchen Fällen wurde die Designspezifikation dieser Maschine als im Einklang mit EG-Richtlinien stehend zertifiziert. Jedwede bauliche Änderungen an irgendeinem Teil ist strengstens untersagt und führt dazu, dass die CE-Kennzeichung ungültig wird.
  • Seite 3 Dieses Produkt darf in Übereinstimmung mit anderen anwendbaren EG-Richtlinien das CE-Kennzeichen tragen. 27) Technischer Leiter 28) Ausgestellt in Dobris, Tschechische Republik 29) Datum 30) Die technische Dokumentation zur Maschine ist erhältlich bei: Doosan Infracore Portable Power EMEA, Dreve Richelle 167, B-1410 Waterloo, Belgien 31) 2006/95/EG Niederspannungsrichtlinie...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Schalter Hohe Kühlflüssigkeitstemperatur Spülleitung Kompressorölfilter Kompressoröl-Abscheiderelement Kompressor-Ölkühler und Motorkühler Luftfilterelemente Ventilation Lüfterantrieb Kraftstoffsystem Kraftstofffilter Wasserabscheider Schläuche Elektrisches System Batterie Drucksystem Reifen/Reifendruck Fahrgestell/Räder Bremsen Schmierung Motoröl Spezifikation Motoröl Motorölfilter Kompressoröl Kompressoröl-Filterelement Fahrgestell-Radlager Drehzahl- und Druckregelungseinstellung Austausch/Einstellung des Antriebsriemens Anzugsdrehmomente Kompressorschmierung 7/20, P65...
  • Seite 6: Inhalt Und Abkürzungen

    Ab Seriennr. Litauisch Lettisch Nicht dargestellt Maltesisch † Option Holländisch Bei Bedarf Norwegisch Maschine für hohe Umgebungstemperaturen Polnisch Portugiesisch F.H.R.G. Nicht höhenverstellbares Fahrgestell Rumänisch V.H.R.G. Höhenverstellbares Fahrgestell Russisch Slowakisch Bulgarisch Slowenisch Tschechisch Schwedisch Dänisch Chinesisch Deutsch Griechisch Englisch 7/20, P65...
  • Seite 7: Vorwort

    Bedingungen und Anwendungen entwickelt und geliefert: • Verdichtung von normaler Umgebungsluft ohne bekannte oder nachweisbare zusätzliche Gase, Dämpfe oder Partikel. • Ein Betrieb in einem Umgebungstemperaturbereich, der im Abschnitt ALLGEMEINE INFORMATIONEN in diesem Handbuchs aufgeführt ist. 7/20, P65...
  • Seite 8: Sicherheitsaufkleber

    WARNUNG - Auf korrekten Reifendruck WARNUNG - Vor dem Anhängen und WARNUNG - Bei Temperaturen unter 0 °C achten. (Siehe Abschnitt „ALLGEMEINE Schleppen der Maschine das das Bedienungs- und INFORMATIONEN“ Bedienungs- und Wartungshandbuch lesen. Wartungshandbuch lesen. in diesem Handbuch.) 7/20, P65...
  • Seite 9 Maschine nicht mit offenen Türen oder nehmen. Teilen des Drucksystems stehen. Abdeckungen in Betrieb nehmen. Gabelstapler nicht von dieser Seite ansetzen. Zulässige Höchstgeschwindigkeit des Kein offenes Feuer. Anhängers nicht überschreiten. Entladeventil nur bei angeschlossenem Gabelstapler nur von dieser Seite ansetzen. Not-Aus Luftschlauch öffnen. 7/20, P65...
  • Seite 10 Inbetriebnahme bzw. Wartung dieser Maschine Feststellbremse anziehen und Radkeile lesen. anlegen. Kompressorölfüllung Dieselkraftstoff Feststellbremse Offene Flammen verboten. Kennzeichnung raue Betriebsverhältnisse. Defekte Schutzschilde ersetzen. Kühlmitteleinfüllung Betrieb an nassem Standort. Verbot: Nicht starten Gerät starten und anhalten Pflichtmaßnahme: Gehörschutz tragen Dieselkraftstoffablass Kühlmittelablass Kompressorölablass 7/20, P65...
  • Seite 11 SICHERHEITSAUFKLEBER Motorölablass Kaltstartverfahren 7/20, P65...
  • Seite 12: Lärmemission

    Hinweis: Die oben angeführte Information gilt nur für Maschinen, die in Übereinstimmung mit der U.S.-Umweltschutzagentur (U.S.-E.P.A.) hergestellt sind. Doosan behält sich das Recht vor, Änderungen und Verbesserungen an seinen Produkten ohne Vorankündigungen durchzuführen. Seitens von Doosan besteht keine Verpflichtung, solche Änderungen und Verbesserungen an bereits verkauften Produkten nachträglich vorzunehmen.
  • Seite 13 Montage oder bei einem Teil, einer Komponente oder einem System des Kompressors, wodurch zum Zeitpunkt des Verkaufs an den ersten Endkäufer Geräuschemissionen verursacht werden, die über den Werten der bundesstaatlichen Normen liegen, sind durch diese Garantie für die Lebensdauer des Luftkompressors abgedeckt. (40FR204.58-1). 7/20, P65...
  • Seite 14: Einleitung

    BEREICH ZEITRAUM DRUCKLUFTLECKAGEN WIE FESTGESTELLT SICHERHEITS- UND KONTROLLSYSTEME WIE FESTGESTELLT AKUSTISCHE MATERIALIEN TÄGLICH BEFESTIGUNGSELEMENTE 100 STUNDEN GEHÄUSETAFELN 100 STUNDEN LUFTEINTRITT UND MOTORABGAS 100 STUNDEN KÜHLSYSTEME 250 STUNDEN ISOLIERUNGSHALTERUNGEN 250 STUNDEN MOTORBETRIEB SIEHE BEDIENERHANDBUCH KRAFTSTOFFE UND SCHMIERMITTEL SIEHE BEDIENERHANDBUCH 7/20, P65...
  • Seite 15 Lärmdämmungsfunktion reduziert verwenden, die in den Bediener- und Wartungshandbüchern des ist, müssen vor dem nächsten Betriebsintervall repariert oder ersetzt Herstellers und von Doosan empfohlen werden. werden. Türen, Zugangstafeln und besonders Lukenabdeckungen müssen überprüft und zu diesem Zeitpunkt angepasst werden, um eine kontinuierliche Abdichtung zwischen der Dichtung oder dem akustischen Material und dem Verbindungsrahmen zu gewährleisten.
  • Seite 16: Wartungsaufzeichnung Für Die Kontrolle Der Lärmemissionen Und Verlängerte Gewährleistung

    WARTUNGSAUFZEICHNUNG FÜR DIE KONTROLLE DER LÄRMEMISSIONEN UND VERLÄNGERTE GEWÄHRLEISTUNG WARTUNGSAUFZEICHNUNG FÜR DIE KONTROLLE DER LÄRMEMISSIONEN UND VERLÄNGERTE GEWÄHRLEISTUNG ARTIKEL NR. BESCHREIBUNG DER ARBEIT ODER ABLESUNG DATUM ARBEIT ANMERKUNGEN BETRIEBSSTUND WARTUNG/ STADT/STAAT DURCHGEFÜHRT ENZÄHLER INSPEKTION VON (NAME) 7/20, P65...
  • Seite 17: Warnhinweise

    Verordnung 29CFR Abschnitt 1926.302(b) oder den entsprechenden Eindringen von Schmutzteilchen zu vermeiden. Vorschriften der Berufsgenossenschaft an. Rotierende Lüfterflügel können schwere Verletzungen verursachen. Lassen Sie die Maschine niemals mit Druck im Speicher-/ Lüfter nicht ohne Schutz betreiben. Abscheidersystem außer Betrieb stehen. 7/20, P65...
  • Seite 18: Einatmen Vermeiden

    Zugstange sachgerecht verbunden ist. Starthilfebatterie und das andere Ende mit einer Masseverbindung von der leeren Batterie entfernt, um Funkenschlag in der Nähe evtl. vorhandener entflammbarer Gase zu vermeiden. Nach dem Starten der Maschine die Kabel immer in umgekehrter Reihenfolge lösen. 7/20, P65...
  • Seite 19 Die Kette am Zugfahrzeug anhängen und dabei die Anhängerkupplung des Zugfahrzeugs, oder auch einen anderen Aus dem Unterteil (falls angebracht) entfernte verschmutzte Öle dürfen ähnlich starken Punkt, als Ankerpunkt nehmen. nur in einem dafür vorgeschriebenen Behälter entsorgt werden. 7/20, P65...
  • Seite 20: Allgemeine Informationen

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN HÖHENVERSTELLBARES FAHRGESTELL NICHT HÖHENVERSTELLBARES FAHRGESTELL 7/20, P65...
  • Seite 21 ALLGEMEINE INFORMATIONEN 7/20 Nicht höhenverstellbares 1710 2451 1335 1154 1272 1030 Fahrgestell 1840 2581 7/20 Höhenverstellbares 1335 1154 1272 1030 2026 2767 Fahrgestell MAX. MAX. MAX. “ “ “ “ “ “ “ “ “ “ “ “ “ “...
  • Seite 22: Spezifikation Schmieröl

    SAE 10W, API CF-4/CG-4 Unter -10°C (14°F) SAE10W-30 PRO-TEC Kompressor-Schmiermittel ist ab Werk eingefüllt und für alle Umgebungstemperaturen über -23°C (-9°F) geeignet. HINWEIS:Die Gewährleistung kann nur bei Verwendung von Ölfiltern und -abscheidern von PRO-TEC und Doosan verlängert werden. Motorölspezifikation Keine anderen Öle/Schmiermittel sind...
  • Seite 23 445 kg (981 lbs) Reifengröße. 155 R13 (C) Höchstgewicht. 515 kg (1136 lbs) Reifendruck. 2,4 bar (35 PSI) Max. horizontale Zugkraft. 725 kgf (1600 lbs) Max. vertikale Kupplungsbelastung 51,5 kgf (114 lbs) Weitere Informationen können Anfrage über (Stützlast). Kundendienstabteilung bezogen werden. 7/20, P65...
  • Seite 24: Bedienungsanleitungen

    Feststellbremse einwandfrei funktioniert (siehe Abschnitt WARTUNG in diesem Handbuch). Vor dem Schleppen während der Dunkelheit WARNUNG: Falls ein flexibler Ablassschlauch mehr als 7 bar bitte sicherstellen, dass Leuchten (soweit vorhanden) (100 psi) standhalten muss, so ist die Verwendung von funktionieren. Sicherheitsdrähten zu empfehlen. 7/20, P65...
  • Seite 25: Vor Dem Starten

    Sicherheitsventils, des Entladeventils und des Motors nicht von Eis Kondensation im Tank verhindert. oder Schnee beeinträchtigt werden und das alle Ein- und Auslassleitungen sowie Leitungskanäle frei von Eis und Schnee sind. WARNHINWEIS: Nur angegebene Dieselkraftstoffe verwenden (siehe Abschnitt zum Motor). 7/20, P65...
  • Seite 26: Notaus

    Temperatur zu gewährleisten, darf der Auslassdruck nie STOPPEN DER MASCHINE unter 3,5 bar (51 psi) fallen. • Entladeventil schließen. • Die Maschine für eine kurze Zeit entladen laufen lassen, um die Motortemperatur zu senken. • Den Startschalter in die 0 (AUS) Stellung drehen. 7/20, P65...
  • Seite 27: Stilllegung

    Informationen aufweisen oder die nicht durch Bohren/ Schneiden von Löchern usw. in den Behälter unbrauchbar gemacht wurden. • Schmiermittel oder Frostschutzmittel dürfen nicht auf Bodenflächen oder in das öffentliche Abwassersystem abgelassen werden. • Keine Kompressoren ohne Beachtung notwendigen Anweisungen in der Betriebsdokumentation beseitigen. 7/20, P65...
  • Seite 28: Wartung

    = Austauschen vorgeschrieben. = Testen = Überprüfen (im Bedarfsfall einstellen, reinigen oder ersetzen) = Oder wenn angezeigt, falls früher = Vor dem Schleppen prüfen. Weitere Informationen sind in den jeweiligen Abschnitten des = Prüfen und melden Bedienerhandbuchs nachzulesen. 7/20, P65...
  • Seite 29 = Austauschen vorgeschrieben. = Testen = Überprüfen (im Bedarfsfall einstellen, reinigen oder ersetzen) = Oder wenn angezeigt, falls früher = Vor dem Schleppen prüfen. Weitere Informationen sind in den jeweiligen Abschnitten des = Prüfen und melden Bedienerhandbuchs nachzulesen. 7/20, P65...
  • Seite 30 = Austauschen vorgeschrieben. = Testen = Überprüfen (im Bedarfsfall einstellen, reinigen oder ersetzen) = Oder wenn angezeigt, falls früher = Vor dem Schleppen prüfen. Weitere Informationen sind in den jeweiligen Abschnitten des = Prüfen und melden Bedienerhandbuchs nachzulesen. 7/20, P65...
  • Seite 31: Routinewartung

    Inbetriebnahme der Maschine sicherstellen, dass: Die Spülleitung läuft von der kombinierten Blende/Fallrohr in den Ölabscheidebehälter zum Blendenanschluss in der Verdichterstufe. • die Maschine ausreichend geprüft wurde. Blende, Rückschlagventil und Schläuche bei jeder Wartung und im Falle eines Ölübertritts in die Austrittsluft prüfen. 7/20, P65...
  • Seite 32: Kompressorölfilter

    WARNHINWEIS: Niemals Elemente bei laufender Maschine Wiedereinbau entfernen und austauschen. Blende/Fallrohr und Kontaktfläche der Filterdichtung vor dem Säubern Sie das Äußere des Filtergehäuses und entfernen Sie das Zusammenbau gründlich reinigen. Neues Element einbauen. Filterelement durch Lösen der Mutter. 7/20, P65...
  • Seite 33: Ventilation

    Intervallen ausgetauscht werden (siehe WARTUNGSPLAN). Kraftstofffiltertopf reinigen Alle 100 Betriebsstunden den Kraftstofffilter an einem sauberen Ort reinigen, um das Eindringen von Staub zu verhindern. 1. Den Kraftstofffilterhebel schließen. 1. O-Ring 2. Filterelement 3. Feder 4. Filterbehälter 5. Einschraubring 7/20, P65...
  • Seite 34: Schläuche

    Die Bremszylinder dürfen nicht vorgespannt werden - falls erforderlich FAHRGESTELL/RÄDER lockern Bremsgestänge Bremsausgleichsbaugruppe [8]. Kontrollieren Sie das Anzugsmoment der Radmuttern nach 30 km Prüfen, ob die Bremszylinder und -seile [11] ordnungsgemäß arbeiten. nach einem Radwechsel. Beachten Tabelle ANZUGSDREHMOMENTE in diesem Abschnitt. 7/20, P65...
  • Seite 35 Umdrehung), bis das Rad frei bewegt werden kann. vorhanden ist. Ein leichtes Schleifen, das die freie Bewegung eines Rades nicht Ziehen Sie die Handbremse an, während die Maschine vorwärts rollt. behindert, ist zulässig. Ein Bewegen des Handbremshebels bis zu 2/3 des Maximums ist zulässig. 7/20, P65...
  • Seite 36 Das Motoröl sollte gemäß den vom Hersteller empfohlenen Intervallen alle 200 Betriebsstunden austauschen. ausgetauscht werden. Siehe WARTUNGSPLAN. 2. Alte Ölfilterpatrone mit einem Ölfilterschlüssel ausbauen. Ölstand prüfen und Motoröl nachfüllen 3. Einen Ölfilm auf die Dichtung für die neue Patrone auftragen. 7/20, P65...
  • Seite 37 Siehe WARTUNGSPLAN in diesem Abschnitt für Wartungsintervalle. Radlager sollten alle 6 Monate mit Fett geschmiert werden. Das Schmierfett sollte der MIL-G-10924 Spezifikation entsprechen. HINWEIS:Wenn der Kompressor unter ungünstigen Bedingungen betrieben wurde oder lange Stillstandszeiten hatte, sind kürzere Wartungsintervalle erforderlich. 7/20, P65...
  • Seite 38: Drehzahl- Und Druckregelungseinstellung

    Prüfen Sie die Drosselklappe am Motorregler, um zu festzustellen, ob Manometer überschreiten; andernfalls wird sie in der Stellung volle Geschwindigkeit ausgefahren ist, wenn der Sicherheitsventil aktiviert. Motor mit maximaler Drehzahl läuft und das Entladeventil ganz geöffnet ist. (Siehe Abschnitt ALLGEMEINE INFORMATIONEN in diesem Handbuch). 7/20, P65...
  • Seite 39 120-129 Hz (24 N-27 N/2,9 mm) 2. Sicherungsschraube. Die Sicherungsschraube M12 neben und über der Verdichterstufe anziehen. 3. Justierschraube. Den Hauptdrehbolzen M16 anziehen und ihn mit einer Kontermutter 4. Luftende sichern. Riemeneinstellung überprüfen. Die Abdeckung des Antriebsriemens einbauen. 7/20, P65...
  • Seite 40 Motor/Verdichterstufe an Chassis 54-58 73-78 Abdeckung Ölabscheidebehälter 40-50 54-68 Bandschelle am Ablassschlauch 58-67 78-91 Ölabscheidebehälter an Rahmen 18-22 24-30 Auspufflansch an Sammler 17-21 23-28 Bandschelle am Schlauch 106-133 143-180 Radmuttern 50-80 67-109 Lüfterabdeckung 9-11 12-15 Lüfter an Nabe 12-15 16-20 7/20, P65...
  • Seite 41: Kompressorschmierung

    350 psi -10°F bis 125°F Bevorzugt: (-23°C bis 52°C) XHP 605 Von Doosan bevorzugte Schmiermittel – Die Verwendung dieser Alternativ: Schmiermittel mit Original Doosan-Filtern kann die Gewährleistung für XHP 405 Verdichterstufen verlängern. Weitere Informationen finden Sie im ISO-Viskositätsgrad Abschnitt Gewährleistung im Benutzerhandbuch oder wenden Sie sich...
  • Seite 42: Elektrisches System

    ELEKTRISCHES SYSTEM LEGENDE NP1-4 Verteilerpunkt Batterie 12 V Schalter Motoröldruck Steuersicherung 5 A Relais, Temperaturschalter D1-2 Diode, Blockierung Schlüsselschalter Kraftstoffpumpe Magnetventil, Kraftstoff Lichtmaschine 12 V Schalter Hohe Lufttemperatur (Verdichterstufe) Glühkerzen Schalter Hohe Kühlmitteltemperatur (Motor) Betriebsstundenzähler Anlassermotor 7/20, P65...
  • Seite 43: Elektrisches System

    Blinklicht - links Schwarz IL RH Blinklicht - rechts Grün Nebelleuchte Rosa SL LH Bremslicht- links Braun SL RH Bremslicht- rechts Orange TL LH Schlusslicht - links Violett TL RH Schlusslicht - rechts Stecker Grau Blau Weiß Gelb 7/20, P65...
  • Seite 44 Blinklicht - links Schwarz IL RH Blinklicht - rechts Grün Nebelleuchte Rosa Rücklicht Braun SL LH Bremslicht- links Orange SL RH Bremslicht- rechts Violett TL LH Schlusslicht - links TL RH Schlusslicht - rechts Grau Stecker Blau Weiß Gelb 7/20, P65...
  • Seite 45: Rohrleitungs- Und Instrumentensystem

    ROHRLEITUNGS- UND INSTRUMENTENSYSTEM Luft Öl Luft/Öl LEGENDE Luftauslass Schallblende (zur Strömungsreduzierung) Manometer Ölabscheidebehälter Sicherheitsventil Kompressor Motor Ölkühler Ölfilter 7/20, P65...
  • Seite 46: Fehlersuche

    Prüfen und bei Bedarf ersetzen. Blockierter Kraftstofffilter. Element prüfen und bei Bedarf ersetzen. Defektes Regelventil. Regelsystem prüfen. Frühzeitige Entladung. Regulierung und Betrieb der Luftzylinder prüfen. Übermäßige Vibration Motordrehzahl zu niedrig. Siehe "Motordrehzahl zu niedrig" Siehe auch den Abschnitt WARTUNG in diesem Handbuch. 7/20, P65...
  • Seite 47 Öl auffüllen und auf Undichtigkeiten prüfen. Verschmutzter oder blockierter Rippen des Ölkühlers reinigen. Ölkühler. Falsche Ölsorte. Von Doosan empfohlenes Öl verwenden. Rückführung der Kühlluft. Maschine zur Vermeidung von Rückführung verfahren. Defekter Temperaturschalter. Bedienung des Schalters prüfen und bei Bedarf ersetzen.
  • Seite 48: Optionen

    ABLASSEN VON MOTORFLÜSSIGKEITEN Lassen Sie zu Wartungsarbeiten die Maschinenflüssigkeiten durch die angegebenen Ablassstellen ab Kraftstofftank zum Ablassen ausbauen. WARNUNG: Größere Leckagen oder verschüttete Flüssigkeiten müssen vor dem Schleppen der Maschine abgelassen werden. 1. Kühlmittelablass 2. Motorölablass 3. Kompressorölablass 4. Sammlerunterteilablass. 7/20, P65...
  • Seite 49: Sicherheit

    Maschine abgeschaltet wurde und das System vollständig vom Luftdruck drucklos gemacht wurde (siehe ABSCHALTEN MASCHINE Abschnitt BEDIENUNGSLEITUNG dieses Handbuchs). WARNHINWEIS: Wenn die Nylonschläuche zur Schmiervorrichtung getrennt wurden, dann sicherstellen, dass jeder Schlauch wieder an seiner ursprünglichen Stelle befestigt wird. 7/20, P65...
  • Seite 50: Bestellen Von Ersatzteilen

    Teiledarstellung aufgeführten Bauteile des Kompressors werden erforderlich. mit der gleichen Präzision gefertigt wie die Originalteile. Bitte verwenden Sie ausschließlich Originalteile von Doosan für Ihren Bitte beachten: Wenn von vorne, hinten, rechts oder links gesprochen Kompressor. wird, nehmen Sie bitte das Zugstangen-Ende der Maschine als das vordere Ende an.
  • Seite 51 Auftragsformulars keine Beeinträchtigung anderer Güter, Verlust durch Stilllegung oder Anwendung finden, es sei denn, das Unternehmen Doosan („das Stillstandszeiten, erhöhte Betriebsauslagen oder Ansprüche von Unternehmen“ erteilt seine Zustimmung in schriftlicher Form. Kunden des Käufers hinsichtlich Betriebsunterbrechungen basieren, Zusätzliche oder widersprechende Bedingungen sind für das unabhängig davon, ob einem solchen Verlust oder Schaden eine...
  • Seite 52 +32 (2) 371 6915 Drève Richelle 167 B-1410 Waterloo Belgien Für Informationen zu Dienstleistungen kontaktieren Sie bitte:service_emea@dii.doosan.com Für Informationen zu Ersatzteilen kontaktieren Sie bitte:parts_emea@dii.doosan.com Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 8.30 Uhr bis 17.15 Uhr (WEZ) Für Ersatzteile, Dienstleistungen oder Informationen hinsichtlich Ihres örtlichen Händlers (USA, Lateinamerika und...

Diese Anleitung auch für:

7/26e7/31e7/417/517/537/73-10/53

Inhaltsverzeichnis