Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Informationen; Bedienungsanleitungen; Vor Dem Starten - Doosan 7/53R Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Übersetzung der originalausgabe; portable power
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OPTIONAL – GENERATOR
SICHERHEIT
Siehe Abschnitt SICHERHEIT dieses Handbuchs.

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Bemessungsleistung
Bemessungsspannung
Spannungsregelung
Maximale Dauerleistung
Rotorart
Rotorart
Drosselfaktoren bei 0,8 pf Dauerlast
Lufteinlasstemp. 20 ° C
Lufteinlasstemp. 30°C
Lufteinlasstemp. 46°C
Drosselfaktoren für intermittierende Last:
Lufteinlasstemp. 20-35 °C,55 min./h @ 0.8, 5 min ohne Last
Lufteinlasstemp. 35-40 °C,50 min./h @ 0.8, 10 min ohne Last
Lufteinlasstemp. 40 ° C + ,45 min./h @ 0.8, 15 min ohne Last
Steckdosen:
110 V 1-ph & 230 V 1-ph
230 V 3-ph
400 V 3-ph + 230 V 1-ph
Erdschlussschutz
wird
durch
Schutzeinrichtung sichergestellt. Leistungsschutzschalter sind zum
Schutz sowohl gegen Überstrom als auch Kurzschluss für den
Generator angebracht.
Jede Steckdose ist durch einen federnden wetterfesten Deckel
geschützt.

BEDIENUNGSANLEITUNGEN

Ein Betriebsartenwahlschalter erlaubt das Umschalten der Maschine
zwischen Kompressor- und Generatorbetrieb.
WARNHINWEIS: Die Maschine nicht starten oder stoppen, wenn
sich der Kompressor/Generator-Betriebsartenwahlschalter in der
Generator-Stellung befindet.
Wenn sich der Schalter in der Generator-Stellung befindet, schaltet
das Schließer-Magnetventil in die geschlossene Stellung und Luft, die
sich in der Leitung zum Motordrehzahl-Steuerzylinder befindet, wird
über die Magnetventilauslassöffnung nach außen abgelassen.
Dadurch wird der Zylinder in seine Maximaldrehzahl-Stellung
gefahren. Der Motor läuft nun mit maximaler Drehzahl weiter, da die
Luftleitung vom Druckreglerventil zum Magnetventil jetzt geschlossen
ist.
Wenn der Schalter auf die Kompressor-Stellung zurückgesetzt wird ist
das Magnetventil stromlos und es geht deshalb in seine Schließer-
Stellung zurück. Der Motordrehzahlzylinder würde dann entsprechend
des Luftbedarfs über das Druckreglerventil ansprechen.
4,8 kW @ 0,8 Leistungsfaktor
(PF) phasenverschoben
110 V 1-ph oder 230 V 1-ph oder 230
V 3-ph oder 400 V 3-ph + 230 V 1-ph
@ 3000 min-1
+/- 6%
6 kVA @ 0,8 PF
bürstenlos
(110/230V 1ph)
Drehanker mit Schleifringen
(230V 3ph / 400V 3ph + 230V 1ph)
Dauer
5,7 KVA @ 0,8 p.f Dauer
4,5 KVA @ 0,8 p.f Dauer
1 x 32 A
2 x 16 A
1 x 16 A
400 V 3-ph = 1 x 16 A
230 V 1-ph = 2 x 16 A
eine
einzelne
Fehlerstrom-
Wenn elektrische Betriebsmittel in eine Steckdose eingesteckt
werden, wird empfohlen den entsprechenden Leistungsschutzschalter
vor Herstellen des Anschlusses in die AUS-Stellung zu setzen; der
Leistungsschutzschalter wird dann unmittelbar vor Einsatz der
Betriebsmittel in die EIN-Stellung geschaltet.
VOR DEM STARTEN (GENERATOR)
Wenn der Generator Feuchtigkeit/Wasseransammlungen ausgesetzt
oder damit gefüllt wird, muss er sicher abgetrocknet werden, bevor ein
Teil oder Leiter unter Strom gesetzt wird. Dies sollte durch Abwischen
von überschüssigem Wasser geschehen, gefolgt vom Laufenlassen
des Motors ohne den Anschluss jedweder elektrischen Verbraucher
bis der Generator vollständig trocken ist.
Stellen Sie sicher, dass alle betroffenen Personen sich ausreichend
mit elektrischen Installationen auskennen.
Stellen Sie sicher, dass eine Anleitung zur Arbeitssicherheit vorliegt,
die vom Aufsichtspersonal herausgegeben wurde und dass diese von
allen Personen, die mit dem Betrieb des Generators zu tun haben,
verstanden wird.
Stellen Sie sicher, dass die anzuwendende Sicherheitsanleitung auf
entsprechenden nationalen Verordnungen basiert.
Stellen Sie sicher, dass die Sicherheitsanleitung zu allen Zeiten befolgt
wird.
Stellen
Sie
sicher,
dass
Arbeitsmethoden aufzeigen, zur Verfügung stehen und auf zu
vermeidende Gefahren hinweisen.
Vor dem Starten des Motors und Einschalten der Generatorlast
sicherstellen, dass:
Die Anlage kontrolliert und geerdet wurde.
Sich keine Personen an gefährdeten Stellen befinden.
Erforderliche Warnhinweise wurden sachgerecht angebracht (wo
zutreffend).
Vergewissern Sie sich, dass der Kompressor-/Generatorschalter auf
Kompressor steht.
OPTIONEN
passende
Leitfäden,
die
7/53, 7/53R
49
sichere

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

7/53

Inhaltsverzeichnis