TEC29, TEC29LPG Erklärung der Symbole Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Einbau und Inbetriebnahme sorg- fältig durch und bewahren Sie sie auf. Geben Sie sie im Falle einer Weitergabe des Produktes an den Nutzer weiter. Inhaltsverzeichnis Erklärung der Symbole ........31 Sicherheits- und Einbauhinweise.
Sicherheits- und Einbauhinweise TEC29, TEC29LPG ACHTUNG! Nichtbeachtung kann zu Materialschäden führen und die Funktion des Produktes beeinträchtigen. HINWEIS Ergänzende Informationen zur Bedienung des Produktes. ➤ Handlung: Dieses Symbol zeigt Ihnen, dass Sie etwas tun müssen. Die erforderlichen Handlungen werden Schritt für Schritt beschrieben.
TEC29, TEC29LPG Sicherheits- und Einbauhinweise Umgang mit dem Gerät WARNUNG! Die Montage und Reparaturen des Generators dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden, die mit den verbundenen Gefahren bzw. den einschlägigen Vorschriften vertraut sind. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren entstehen. Wenden Sie sich im Reparaturfall an den Service-Stützpunkt in Ihrem Land (Adressen auf der...
Zielgruppe dieser Anleitung TEC29, TEC29LPG ACHTUNG! Benutzen Sie das Gerät nur zu seinem bestimmungsgemäßen Gebrauch. Der Generator ist nicht für den Betrieb in Wasserfahrzeugen geeignet. Führen Sie keine Änderungen oder Umbauten am Gerät durch. Umgang mit elektrischen Leitungen WARNUNG! ...
Nur TEC29: AG 101, Tank 15 l, Kunststoff 9102900009 Nur TEC29: AG 100, Tank 20 l, Edelstahl 9102900011 Nur TEC29: AG 150, Schlauch-Set für AG 100 / AG 101 9102900003 AG 125, flexibler Metallschlauch zur Verlängerung der 9102900138 Abgasleitung, 5 m AG 128, Dichtung für TEC29...
Bestimmungsgemäßer Gebrauch TEC29, TEC29LPG Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Generatoren TEC29 (Art.-Nr. 9102900200) und TEC29LPG (Art.-Nr. 9102900179 sind ausgelegt für die Verwendung in Wohnwagen, Wohn- mobilen und kommerziell genutzten Fahrzeugen. Der Generator ist nicht für die Installation in Wasserfahrzeugen geeignet. Der Generator erzeugt eine reine Sinus-Wechselspannung von 230 V/50 Hz, an die Verbraucher mit einer Gesamtdauerlast von 2600 W angeschlossen werden können.
TEC29, TEC29LPG Montage Montage VORSICHT! Verletzungsgefahr! Die Montage des Generators darf ausschließlich von ent- sprechend ausgebildeten Fachbetrieben durchgeführt werden. Die nachfolgenden Informationen richten sich an Fachkräfte, die mit den anzuwendenden Richtlinien und Sicherheits- vorkehrungen vertraut sind. Hinweise zur Montage Lesen Sie diese Montageanleitung vor der Montage des Generators vollständig.
Seite 38
Montage TEC29, TEC29LPG Sie können den Generator mit den mitgelieferten Halterungen auf zwei Arten befestigen: Außenmontage (Abb. 2, Seite 3): Die Außenmontage bietet folgende Vorteile: geringerer Platzbedarf, schnelle Installation, leichter Zugang für Wartungsarbeiten. – Um eine solide Befestigung des Generators zu gewährleisten, müssen Sie die mitgelieferten Haltebügel (Abb.
Die Tankoberkante darf nicht über der Oberkante des Generators liegen. ➤ Verlegen Sie die Kraftstoffleitung möglichst gerade. ➤ Befestigen Sie den Tank, siehe Abb. 0, Seite 6 und Kapitel „Nur TEC29: Schwimmer anschließen“ auf Seite 47. Nur TEC29LPG: Gasversorgung anschließen Der Generator wird an den Niederdruckregler (30 mbar, minimale Durchflussmenge 1,2 kg/Stunde) der LPG-Flasche angeschlossen.
Generator elektrisch anschließen TEC29, TEC29LPG Generator elektrisch anschließen GEFAHR! Lebensgefahr durch Stromschlag! Vor Arbeiten an elektrisch betriebenen Komponenten ist sicher- zustellen, dass keine Spannung mehr anliegt! HINWEIS Beachten Sie die geltenden Richtlinien im Land des Verbrau- chers. 10.1 Wichtige Hinweise zum elektrischen Anschluss ...
Seite 41
TEC29, TEC29LPG Generator elektrisch anschließen 10.2 Schaltpläne TEC29 Den Gesamtschaltplan finden Sie in Abb. c, Seite 8: Pos. Beschreibung 3-Phasen-Wicklung Hilfswicklung Hilfswicklung Inverter 9-poliger Stecker Batterielader Schrittmotor 4-poliger Stecker Starterrelais Anlassermotor Elektromagnet für Kaltstart Ölstandmelder Motorspule Anschlusspanel Thermischer Lasttrennschalter Schnittstellenmodul...
Seite 42
Generator elektrisch anschließen TEC29, TEC29LPG TEC29LPG Den Gesamtschaltplan finden Sie in Abb. d, Seite 9: Pos. Beschreibung 3-Phasen-Wicklung Hilfswicklung Hilfswicklung Inverter Starterrelais Batterielader Hauptschalter Ölstandmelder Not-Aus-Schalter Anlassermotor 9-poliger Stecker Steuerplatine Motorspule 9-poliger Stecker Elektromagnet für Kaltstart 10-poliger Stecker Anschlussklemmen 10-poliger Stecker...
Seite 43
TEC29 Anschlusspanel (Abb. e, Seite 10) Pos. Beschreibung Hauptschalter Motoranschluss (D+-Signal) Fernbedienungsanschluss Schwimmeranschluss (Benzintank) 12-V-Anschluss des Batterieladers Masse 230-V-Anschluss Anschlussklemme Batterie-Pluspol Schutzschalter TEC29 LPG Anschlusspanel (Abb. f, Seite 10) Pos. Beschreibung Hauptschalter Hauptsicherung Sicherung Batterielader Fernbedienungsanschluss Anschlussklemme Batterie-Pluspol 230-V-Anschluss Masse 12-V-Anschluss des Batterieladers...
➤ Verbinden Sie den Pluspol der Batterie mit einem Kabel mit einem Quer- schnitt von 2,5 mm² mit dem 12-V-Anschluss des Batterieladers (für TEC29: Abb. e 5, Seite 10, für TEC29LPG: Abb. f 8, Seite 10). ➤ Wenn die zu ladende Batterie nicht gleichzeitig die Starterbatterie ist, müssen Sie den Minuspol der zu ladenden Batterie an den Masse-...
➤ Verbinden Sie den Pluspol der Batterie mit einem Kabel mit einem Quer- schnitt 10 mm² bei einer Länge < 6 m oder 16 mm² bei einer Länge > 6 m mit der Anschlussklemme Batterie-Pluspol (für TEC29: Abb. e 8, Seite 10, für TEC29LPG: Abb. f 5, Seite 10).
Generator elektrisch anschließen TEC29, TEC29LPG ➤ Schließen Sie den schwarzen Draht an Klemme 6 des 6-poligen Steckers des Verlängerungskabels an. ➤ Schließen Sie den schwarzen Draht an einen geeigneten Schalter an und verbinden Sie den Schalter mit der Zündung. ➤ Schließen Sie den weißen Draht an Klemme 5 des 6-poligen Steckers des Verlängerungskabels an.
Fernbedienung anschließen ➤ Verbinden Sie die Fernbedienung über das mitgelieferte Verlängerungs- kabel am Stecker für die Fernbedienung am Anschlusspanel des Generators (für TEC29: Abb. e 3, Seite 10, für TEC29LPG: Abb. f 4, Seite 10). 10.9 Nur TEC29: Schwimmer anschließen ➤...