[3E3
~
~
Bild 31: Elektronikbox TCE
0
Ol
(a)
.--
rot
braun
(b)
rosa
(c)
raUschwarz
(d)
schwarz
lila
(g)
gelb
(h)
Motor-(weiß)
~(i)
Motor+
1""~"'"''"<1
0)
Batt.-(weiß)
(k)
Batt.+
(rot)
0
ol
Bild 32: Anschlüsse Elektronikbox TCE
(a)
rot
(g) gelb
(b) braun
(h)
weiß
(Motor-)
(c) rosa
(i) weiß mit roter Kennzeichnung
( d)
rot/schwarz
(e) schwarz
(f)
lila
40
(Motor+)
U)
weiß
(Batterie)
(k) rot
(Batterie)
'
Eektronikbox
6.22.5
Elektronikbox TCE (Charly lla)
Im Inneren der Elektronikbox sind keinerlei Arbeiten
möglich, auch kein Sicherungstausch. Die Elektronikbox
wird komplett getauscht.
Bei einer defekten Elektronikbox ist die Ursache des
Schadens zu
untersuchen.
A.
VORSICHT
Kurzschlussgefahr!
Vor allen Montage- und Demontagearbeiten
Steckverbinder an der Batterie trennen!
Um Kondensatoren in der Elektronikbox zu entladen,
Hauptschalter einschalten, bis die Anzeige erlischt!
1 . Verkleidung abbauen
(siehe 6.4 "Verkleidung").
2.
Steckverbinder an der Batterie trennen
.
3. Hauptschalter einschalten, bis Anzeige erlischt.
4. Hauptschalter ausschalten.
5. 4 Linsenschrauben herausschrauben und Elektro-
nikbox nach oben herausziehen.
6. Alle Steckverbinder an der Unterseite abziehen
.
7. Elektronikbox wechseln- nur kompletter Austausch
möglich.
Montage
•
Umgekehrte
Reihenfolge.
•
Elektrischer Anschluss nach Schaltplan
(siehe 9.5 "Charly I Ia, Elektronikbox TCE").
•
Funktionsprüfung.
----..,
---...
---...)
)
.
)
11/00
Reparaturan
leitung
CHARl\
)