t:;n
-~
)
-----
)
~
'
Bild 17: Masseanschluss
(1) Schraube
(2) Scheibe
(3) Kabelschuh
UN
29,4
28,3
-·-
24
Bild
18:
Ladespannung
·___;
-Reparaturanleitung CHARL
Y
V
(4)
Zahnscheibe
(5) Platte
(6) Mutter
t
Motor
Montage
• Nur durch einen Elektrofachmann!
•
Umgekehrte Reihenfolge.
•
Motor-Drehrichtung prüfen, bei Bedarf Motor-Zulei-
tungskabel umklemmen.
•
Für die Montage alle Kabelbinder an den vorgesehenen
Stellen erneuern.
•
Auf richtige Polung der Motoranschlüsse in der Elektro-
nikbox achten (Drehrichtung!).
Motorritzelbefestigungsschraube mit LOCTITE 221
violett sichern!
•
Vor Elektronikbox-Deckelmontage darauf achten, dass
sich die Zugentlastungs- und Dichtgummis für die
beiden Ladeleitungen außerhalb des Deckels befinden!
Erst dann den Deckel schließen und verschrauben!
• Elektronikbox anschrauben.
• Beide
Zugentlastungs-
und Dichtgummis mittig unter
die Druckzungen der Verschraubung schieben!
• Verschraubungen festdrehen und an beiden Ladelei-
tungen Zugprobe durchführen!
•
Masseanschluss richtig realisieren
,
Reihenfolge der
Normteile beachten (siehe Grafik)
.
Messungen nach Montage:
• Schutzleiterprüfung nach VDE 0701 durchführen.
•
Durchgang der 12 V-Ladeleitung zwischen Minuspol am
Stecker und Fahrzeugmasse prüfen:
bei 230
V~
max. 0,2 Ohm!
Bei größerem Widerstand eventuell Polarität falsch!
o
Durchgang zwischen Batterie-Minus und Fahrzeug-
masse prüfen
,
max. 0,2 Ohm!
•
Funktionsprüfung durchführen:
-Motor,
-
Antrieb und
- Ladung (230
V~
/12-32 V)!
•
Ladespannung
messen.
Bei voller Batterie (nach 15 h Ladung) min 28,3
V.
11/00
29