Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Charly 11 - MZ Charly Reparaturanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Charly:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

. .
t:;n
I,
)
~
"
)
1
~
.....
,
ff)
, -
~
- - - : : : .
·.........
®@.@
~<1\,~
0
. .-·······........
0.
··@.
..
>
<1\,~- ·
0@'@
.•
_
( @
'•
'
:(2)
/
'
( <:'
.~~®
··a·
Y..
·C:
.
"
.
·
-
:%~
· -
. .
:·········· . .
~
· ·
. . .
@
..
@
'
· ,
Bild
8:
Hinterrad
(1) Distanzhülse, 23 mm
(2) Distanzhülse, 79 mm
'
3) Distanzhülse, 12 mm
)
\
)
J
-
cfeparaturanleitung CHARL Y
. · '•.
.
:
@,~·-""l>
.. '·· .. '
-'
0 .@
'@
'·· ...
·""l>""l>~----
....
@
."ll
..
..""l>
·co.
0
(Ir;:.
············ ..... .
~
-
\-..Q>
.....
~
~@)~- .
(4) Gummihülse
(5) Distanzhülse
~
1
[13' =
1
~
Reifen/Schlauch hinten
Montage
• Umgekehrte Reihenfolge.
• Achse von rechts einführen und Einzelteile nachein-
ander aufstecken.
• Bremsgegenhalter einhängen.
Muttern der Nabenschraube:
Achsmuttern:
6.3.2
Charly II
Demontage
.A
VORSICHT
4+
2
Nm
25+
5
Nm
Verletzungsgefahr durch versehentlich anlaufenden
Motor!
Batteriestecker abziehen.
1. Charly sicher auf eine Unterlage (unter die Batterie-
wanne) stellen.
Hinterrad muss vom Boden abheben.
2. Achsmuttern lösen (SW
17),
Zahnriemenspannung
verringern und Achse herausziehen
.
3.
Zahnriemen abnehmen .
4.
Bremsgegenhalter vom Rad abziehen .
5.
Rad abnehmen.
6. 4
Schrauben M7 (antriebsseitig) abschrauben und
Nabenhälften trennen.
.A
VO
RSI
CHT
Verletzungsgefahr durch versehentlich anlaufenden
Motor!
Batteriestecker abziehen.
Ab Charly I mit Elektronikbox ELBA ist der mechanische
Freilauf verschweißt und damit funktionslos.
Der Freilauf wird mittels Gleichrichterdiode
realisiert.
Montage
• Umgekehrte Reihenfolge.
• Lage der Einzelteile nach Explosionszeichnung.
• Achse von rechts einführen, Einzelteile nacheinander
aufstecken und Bremsgegenhalter einhängen!
Achsmuttern:
25+
5
Nm
11/00
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MZ Charly

Inhaltsverzeichnis