)
'
,[JJB
\~
0
Reparatu ran Iei tu ng
)
®
@
0
..
~
····-
..
~
)
0~-
~ @rn
· · .
. . .
{2)
-
·o
~~
fi
~
-~.
~
.
.1
·
·~~
.
. .. (@_
~~
crl!-
~---...
~-
~
(.4)
.R,Q~
(V
••
'
.
~
Bild
4:
Vorderrad
1) Distanzhülse, 15,5 mm
(2)
Distanzhülse,
67 mm
)
.
>
eo
~
' ~:
:
• .,
"
@
®
(3)
Distanzhülse,
12 mm
(4) Distanzhülse, 7 mm
&
Bild
5:
Einstellung Magnetgeber
(1) Sensor mit Leitung zum Tacho (2) Geber
J
~
~r{~paraturanleitung
CHARL
Y
Allgemein
6.1
Allgemein
Vor allen Montage- und Demontagearbeiten:
•
Sicherungen ziehen
• Steckverbinder an der Batterie zu trennen (Charlies mit
Wechselbatteriepack)
.
• Die Kondensatoren der Elektronik-Box entladen:
Hauptschalter so lange einschalten
,
bis die Anzeige
erlischt.
Bei Defekten an elektrischen/elektronischen Bauteilen ist
die Ursache des Schadens zu untersuchen
.
6.2
Reifen/Schlauch vorn
Demontage
1.
Charly sicher auf eine Unterlage (unter die
Batterie-
wanne) stellen.
Vorderrad muss vom Boden abheben
.
2.
Linke Achsmuttern lösen (SW 17) und Achse nach
rechts herausziehen
.
3. Bremsgegenhalter vom Rad abziehen
.
4. Rad abnehmen und Luft ablassen.
5.
Nabenhälften trennen (SW 8)
.
Montage
.A
WARNUNG
U nfallgefah r!
Nicht funktionierende Bremsen führen zu Unfällen!
Bremsgegenhalter an der Gabel einhängen.
ln umgekehrter Reihenfolge mit folgenden Hinweisen
:
•
Vor dem Festziehen der Nabenschrauben:
1.
Distanzhülse mittig positionieren
.
2. Schlauch aufpumpen.
3. Tacho-Magnetgeber montieren (siehe Grafik)
.
•
Achse von rechts einschieben
,
Bremsgegenhalters
einsetzen und lange Hülse montieren.
Muttern der Nabenschrauben:
Achsmuttern
:
11 /00
4+
2
Nm
25+
5
Nm
11