Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Burley Honey Bee Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Honey Bee:

Werbung

Betriebsanleitung & Sicherheitshinweise
Honey Bee
Für den Transport von ein bis zwei Kindern

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Burley Honey Bee

  • Seite 1 Betriebsanleitung & Sicherheitshinweise Honey Bee Für den Transport von ein bis zwei Kindern...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt EInFÜhRUnG allGEMEInE SIChERhEItShInWEISE MOntaGE, tEIlE & ERFORDERlIChE WERKZEUGE anhÄnGER aUF- & ZUSaMMEnKlaPPEn RÜCKEnlEhnE/SItZ BEtRIEBSBEREIt VORBEREItEn RÜCKhaltEnEtZ IM GEPÄCKRaUM MOntIEREn RaDaBWEISER MOntIEREn RÄDER MOntIEREn & DEMOntIEREn FEStStEllBREMSE BEtÄtIGEn DEIChSEl MOntIEREn & SIChERn WalKInG-SEt VERWEnDEn WalKInG-SEt VOn SChIEBEBEtRIEB aUF FahRBEtRIEB UMStEllEn VERDECK MOntIEREn BElEUChtUnGSEInhEIt MOntIEREn MUltIFUnKtIOnSBÜGEl JUStIEREn &...
  • Seite 3: Einführung

    Wenn Sie Fragen zu Montage, Wartung oder Betrieb haben, wenden sein. Kontrollieren Sie daher vor jeder Fahrt grundsätzlich den techni- Sie sich bitte an Ihren Burley-Fachhändler oder besuchen Sie uns im schen Zustand Ihres Fahrrads (v. a. Bremsen, Lenkung und Reifen) und Internet unter www.burley.de.
  • Seite 4 Nur Kinder transportieren Kinder und/oder Zuladungen müssen so im Anhänger platziert wer- Kinderfahrradanhänger von Burley sind in erster Linie für den Trans- den, dass das Gewicht zentriert und vor der Achse zu liegen kommt. port von Kindern vorgesehen. Der Transport von Haustieren muss Der Anhänger muss entsprechend ausbalanciert sein.
  • Seite 5 Verkehrsregeln beachten Der optional erhältliche Burley-Sitzverkleinerer (Baby Snuggler) Fahrrad- und Gespannfahrer müssen die jeweiligen Verkehrsregeln erlaubt den sicheren Transport von kleineren Kindern in Burley- nach StVO beachten. Das besondere Fahrverhalten von Gespannen Kinderfahrradanhängern. Aufgrund des besonderen körperlichen Ent- (s. gleichnamiger, allgemeiner Sicherheitshinweis S. 3) macht grund- wicklungsstands im Kleinkindalter ist eine vorherige gesundheitliche sätzlich eine passive und vorausschauende Fahrweise erforderlich.
  • Seite 6: Montage, Teile & Erforderliche Werkzeuge

    Teile im Lieferumfang enthalten sind. Sollte etwas fehlen oder beschädigt sein, beginnen Sie bitte nicht mit der Montage. Wenden Sie sich in diesem Fall unverzüglich an Ihren Burley-Fachhändler – ebenso, wenn Sie sich später bei einzelnen Montageschritten unsicher fühlen sollten.
  • Seite 7: Rückenlehne/Sitz Betriebsbereit Vorbereiten

    (s. Abschnitt 15). 4 RÜCKEnlEhnE/SItZ BEtRIEBSBEREIt VORBEREItEn Zum korrekten Vorbereiten der Rückenlehne Ihres neuen Burley- Anhängers gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Stellen Sie sicher, dass die Leiterschnalle des horizontalen Einzel- gurts hinter der Rückenlehne korrekt geschlossen ist (s. Abbildung 5).
  • Seite 8: Rückhaltenetz Im Gepäckraum Montieren

    RÄDER MOntIEREn 6 RaDaBWEISER MOntIEREn Prüfen Sie zunächst den Reifendruck, der zwischen 2,0 und 2,4 Bar liegen sollte. Alle Burley-Fahrradanhänger sind mit handelsüblichen Zum korrekten Montieren der Radabweiser gehen Sie bitte wie folgt Auto-/Schrader-Ventilen ausgestattet. Zum korrekten Montieren der vor: Räder gehen Sie bitte wie folgt vor:...
  • Seite 9: Feststellbremse Betätigen

    Rohr hindurchschieben zu können (s. Abbildung 10). 4. Demontieren Sie das zweite Rad auf identische Weise. 8 FEStStEllBREMSE BEtÄtIGEn Die Feststellbremse Ihres neuen Burley-Kinderfahrradanhängers ist bereits werksseitig am Heck vormontiert. Betätigen Sie die Feststell- bremse, indem Sie den Bremshebel nach rechts umlegen (per Hand oder Fuß).
  • Seite 10: Walking-Set Verwenden

    Nichtbeachtung dieses Warnhinweises kann zu Unfällen und schweren Verletzungen führen. 10 WalKInG-SEt VERWEnDEn Sicherungsklammer Dank des mitgelieferten Walking-Sets lässt sich Ihr neuer Burley- Vordere Deichselaufnahme Fahrradanhänger mühelos in einen stabilen, funktionellen Kinderwagen verwandeln. Für das schnelle Umstellen von Fahrbetrieb (BIKE) auf...
  • Seite 11 jeweiligen Position halten. Die Rändelradschraube verhindert, dass 6. Richten Sie nun die VORDEREN Bohrungen im Deichselrohr auf sich das System während des Fahr- oder Schiebebetriebs unbeabsich- die Bohrungen in der hinteren Aufnahme aus. Stecken Sie anschlie- tigt verstellt. ßend den Sicherungsbolzen hindurch. 7.
  • Seite 12: Walking-Set Von Schiebebetrieb Auf Fahrbetrieb Umstellen

    11 WalKInG-SEt VOn SChIEBEBEtRIEB GERaDEaUSlaUF EInStEllEn aUF FahRBEtRIEB UMStEllEn Schieben Sie den Anhänger nun ein paar Schritte vorwärts. Sollte er eine Kurve aufweisen, muss der Geradeauslauf nach den folgenden Anweisungen eingestellt werden. Zum Umstellen von Schiebe- auf Fahrbetrieb gehen Sie bitte wie folgt vor: hInWEIS Die aussagekräftigsten Ergebnisse lassen sich erzielen,...
  • Seite 13: Verdeck Montieren

    Sicherheitshinweise im Abschnitt „Anhänger sicher an- und abkop- peln“ (17). 12 VERDECK MOntIEREn Eventuell ist das Verdeck Ihres neuen Burley-Anhängers bereits Abbildung 19 werksseitig vormontiert. Sollte dies nicht der Fall sein, gehen Sie zum korrekten Montieren bitte wie folgt vor: 7.
  • Seite 14: Beleuchtungseinheit Montieren

    Frontlicht (weiß) und Hecklicht (rot) ist bereits werksseitig an der Halterung angebracht. Um letztere korrekt am Anhänger zu montie- ren, gehen Sie bitte wie folgt vor: hInWEIS Die linke M 6 x 20 mm Inbus-Befestigungsschraube (Fahrbahn-innenseite) dient gleichzeitig zur Fixierung von linker Verdecköse und Beleuchtungseinheit.
  • Seite 15: Multifunktionsbügel Justieren & Sichern

    Zugfahrrads zu verwenden. Nichtbeachtung dieses Warnhinweises kann zu Unfällen und schweren Verletzungen führen. JUStIEREn & SIChERn Ihr neuer Burley-Kinderfahrradanhänger verfügt über eine schwenk- BattERIEn DER BElEUChtUnGSEInhEIt bare, bedienfreundliche Kombination aus Überroll- und Schiebebügel. Im Fahrbetrieb sorgt dieses sorgsam entwickelte Multifunktionssys- EInSEtZEn/WEChSEln tem für größtmöglichen Schutz bei unfallbedingtem Umkippen und/...
  • Seite 16 Abbildung 26: Geöffneter Schnellspannhebel Abbildung 25: Korrekte Bügelposition im Fahrbetrieb 2. Legen Sie den Bügel bei geöffnetem Schnellspannhebel in Richtung Anhängerheck um (s. Abbildung 27), bis die gewünschte Griffhöhe erreicht ist. WaRnhInWEIS Das Umstelen von Fahr- auf Schiebe- betrieb und umgekehrt muss grundsätzlich erfolgen, bevor Kinder WIChtIG Für ein Maximum an Sicherheit und Kontrolle im in den Anhänger einsteigen.
  • Seite 17 WIChtIG Wenn der Widerstand beim Schließen des Schnellspan- ners ab einem Winkel von 90º NICHT kontinuierlich zunimmt, muss die Vorspannung des Systems unbedingt korrekt mittels der gegen- überliegenden Gewindehülse justiert werden. Befolgen Sie hierzu bitte sorgfältig alle Angaben unter „Vorspannung des Multifunktions- bügelsystems justieren“...
  • Seite 18 7. Zum Abschluss vergewissern Sie sich bitte, dass auch das mitge- lieferte Walking-Set die korrekte Position für den Fahrbetrieb einnimmt (s. Abschnitt 11). Nun kann der Anhänger an ein Fahrrad angekoppelt werden. Beachten Sie hierbei bitte sorgfältig und korrekt sämtliche Arbeitsschritte und Sicherheitshinweise im Abschnitt „Anhänger sicher an- und abkop- peln“...
  • Seite 19: Sicherheitsfahne Montieren & Justieren

    Verletzungen führen. 15 SIChERhEItSFahnE MOntIEREn & JUStIEREn Die Sicherheitsfahne Ihres neuen Burley-Anhängers ist eventuell bereits werksseitig vormontiert. Wenn der Anhänger platzsparend transportiert (z. B. im Autokofferraum) oder anderweitig verstaut werden soll, kann die Fahne bei Bedarf durch einfaches Herausziehen aus der Aufnahme demontiert werden.
  • Seite 20: Kinder Sicher Angurten & Aussteigen Lassen

    Ein- und Aussteigen bzw. An- und Abgurten von Anhängerinsassen müssen grundsätzlich bei angezo- gener Feststellbremse erfolgen. Vor jedem Gebrauch sind das gesamte Gurtsystem sowie eventuell verwendete Burley-Sitzver- kleinerer (Baby Snuggler) auf korrekte Montage und Justierung zu überprüfen. Nichtbeachtung dieses Warnhinweises kann zu Unfällen und schweren Verletzungen führen.
  • Seite 21 Gewichtsverteilung überschlagen oder umkippen. Bei gleichzeitigem Transport eines schwereren, älteren Kindes und eines leichteren, kleineren Kindes im optional erhältlichen Burley-Sitzverkleinerer (Baby Snuggler) muss letzterer auf der linken Seite des Anhängers platziert werden. Bei gleichzeitiger Verwendung von zwei Burley-Sitzverkleinerern ist das schwerere Abbildung 39: Korrekt montierte Gurtpolster Kleinkind grundsätzlich auf der rechten Anhängerseite zu trans-...
  • Seite 22: Anhänger Sicher An- & Abkoppeln

    1. Bauen Sie das vorhandene Schnellspannsystem vollständig vom Hinterrad ab (s. Abbildung 42). Dieses Burley-Kupplungsmodell eignet sich somit auch für die meisten Fahrräder, deren Schraubachsen einen Innendurchmesser von 9,5 mm B U R L E Y H O N E Y B E E B E T R I E B S A N L E I T U N G & S I C H E R H E I T S H I N W E I S E...
  • Seite 23 Die Kupplung darf nicht durch Gepäckträger, Taschen und/oder andere Anbauteile verdeckt werden oder diese berühren. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Burley-Fachhändler. 6. Stecken Sie anschließend den Sicherungsbolzen mit der daran befindlichen Sicherungsklammer hinein. Sicherungsriemen doppelt um die Ket- 7.
  • Seite 24 Achsmutter unbedingt gegen ein geeignetes Ersatzteil 1. Schrauben Sie die Achsmutter durch Drehen gegen den Uhrzeiger- ausgetauscht werden. Wenden Sie sich hierzu bitte an Ihren Burley- sinn von der Achse ab. Entfernen Sie auf keinen Fall die gezahnte Fachhändler.
  • Seite 25: Wartung & Pflege

    WaRnhInWEIS Standardkupplungen dürfen grundsätzlich nicht eigenhändig repariert Der Betrieb von Anhängern mit werden. In diesem Fall wenden Sie sich daher bitte an Ihren Burley- beschädigten Planenteilen ist grundsätzlich zu unterlassen. Fachhändler. Nichtbeachtung dieses Warnhinweises kann zu Unfällen Ansonsten können transportierte Kinder in Kontakt mit Rädern, und schweren Verletzungen führen.
  • Seite 26: Sicherheits-Checklisten

    Montierte Zubehöroptionen (falls vorhanden) auf Verschleiß, funktionsfähig und nicht verdeckt/verschmutzt? Risse, Schäden sowie fehlende oder beschädigte Hardware Alle transportierten Kinder korrekt und sicher angegurtet? überprüfen. 20 tEIlElIStE & SChaUBIlD hOnEY BEE Beispielhafte Abbildung entspricht Modell D‘Lite Teilnr. Beschreibung Honey Bee 2010 Garantie Sonnenblende (außer Honey-Bee)
  • Seite 27 Sitzverkleinerer (Baby Snuggler) Taschensystem für Schiebebügel Abdeckung für Anhänger Kupplungsadapter Genaue Informationen zu Burley-Zubehöroptionen erhalten Sie von Ihrem Burley-Fachhändler oder im Internet unter www.burley.de. WaRnhInWEIS Beschädigte oder fehlende Teile sind unverzüglich durch geeignete Neuteile zu ersetzen. Sämtliche erforderlichen Reparaturen dürfen ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal vorgenommen werden.
  • Seite 28: Garantiebestimmungen

    21 GaRantIEBEStIMMUnGEn Burley gewährt ab Kaufdatum eine einjährige Garantie auf Planenteile, sowie eine dreijährige Garantie auf Kunststoff- und tragende Anhängerteile. Diese bezieht sich ausschließlich auf Material- und Fertigungsfehler, die an vorschriftsmäßig genutzten und gewarteten Anhängern auftreten. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Fachhändler und reichen Sie dort den betroffenen Anhänger zusammen mit dem Original- Kaufbeleg und der Seriennummer des Fahrzeugs ein.

Inhaltsverzeichnis