VDI 2080/EN 12599
Beispiel: Messverfahren nach Norm
4) Druckmessung mit 1Pa Auflösung ergibt bei 5 m/s: τ
30
%
10
3
1
0,3
5
1
3
10
Geschwindigkeit v
5) Unsicherheit der Luftdichte τ
= 2 %
d
(2 τ
Gesamtunsicherheit τ
2
2
=
)
+ (τ
)
+
t
s
u
1
4 x 0,0001 + 0,005 +
x 0,0001 + 0,0016 +
=
4
0.007125
= 8,4 %
=
Zur Reduzierung der Meßunsicherheit ist der Abstand von der
Störstelle oder die Anzahl der Meßpunkte zu erhöhen.
8
= 4%
G
30
m/s
2
2
1
1
τ
2
2 τ
+ (τ
)
+
=
G
2
p
d
1
x 0,0004
4
Vorbereiten der Messung
Schließen Sie zuerst das testo 400 über RS 232-Leitung an
den PC an.
Starten Sie die Comsoft, der Gerätetreiber Testo 400-650-950
erscheint automatisch.
Nach einem Doppelklick auf den Gerätetreiber wird
die Verbindung aufgebaut.
Im Menue „GERÄT – Gerätesteuerung" wird
das Gerät konfiguriert.
Das testo 400 (s. Bedie-
nungsanleitung zur Com-
soft) erscheint mit einer
Übersicht über die Eigen-
schaften des Gerätes.
9
PC-Software