Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

testo 400 Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TESTO 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereiten der Messung
Unter D
-N
-M
können Messorte angelegt werden.
ATEI
EU
ESSORT
In diesen können messortspezifisch alle relevanten Daten ein-
getragen werden.
Um spezifische Eigenschafen dem Messort zuzuwei-
sen kllicken Sie mit der rechten Maustaste auf den
Namen des Messorts und wählen "Eigenschaften".
Es erscheint nachfolgendes
Fenster.
12
PC-Software
Vorbereiten der Messung
Hier können messortspezifisch alle relevanten Daten für die spätere
Messung definiert werden:
- Messort
- Infofeld (zusätzliche Angabe)
- Kanalgeometrie
- Anzahl und Anordnung der Meßpunkte im Kanalquer-
schnitt
- Unsicherheiten für die Fehlerberechnung
Nach Definieren der Messorte und ggf. weiterer Informationen im
Infofeld gelangen Sie nach Anklicken von „K
gendem Register:
Geben Sie den Kanalquerschnitt ein (für
Verwendung des RLT-Moduls: rund oder
rechteckig).
Bei „Korrekturfaktor" besteht die
Möglichkeit einen Wert einzugeben, der
die Fläche und somit den berechneten
Volumenstrom messortbezogen korri-
giert. Zum Beispiel:
-Berücksichtigen des Einflusses der
Kanalform
-Effekte an Durchlassgittern verrechnen
-Bei kleinem Kanalquerschnitt die
Querschnittsreduzierung durch die ein-
gebrachte Sonde berücksichtigen.
Unter „G
EOMETRIEDATEN
Lage der Messpunkte im Kanalquer-
schnitt festlegen.
- Rund:ein und zwei Messachsen
Anzahl der Meßpunkte je Radius
Abstand der äußersten
Messpunkte von der Kanalwand
- rechteckig: max. 10 mal 15 Meßpunkte
- Abstand von der Kanalwand horizontal
- Abstand von der Kanalwand vertikal
Anschließend die Lage der Messlöcher am Kanal und somit dem
Bezugspunkt für alle Entfernungen in der Messebene definieren.
Unter „G
" werden Unsicherheiten für die spätere
ENAUIGKEIT
Fehlerberechnung definiert:
- Genauigkeit der Bestimmung der Kanalmaße
- Genauigkeit der Luftdichte (für Staurohr-Messungen)
Die Eingabe mit
bestätigen. Die Messortliste mit allen Randdaten
wird in das angeschlossene Gerät testo 400 übertragen.
13
PC-Software
" zu fol-
ANALQUERSCHNITT
" Anzahl und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis