Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SystemAir Topvex TR 09 Benutzerhandbuch Seite 15

Kompakt-lüftungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Topvex TR 09:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GB
Externer Sollwert
Externer Sollwert
Nicht aktiv
Sollwert Min.: 0,0 ° C
Sollwert Max.: 0,0 ° C
Stellertyp
Stellertyp
Y1 Heizen: 0 - 10 V
Y2 Tauscher: 0 - 10 V
Y3 Kühlen: 0 - 10 V
Stellertyp
Y6 Feuchte: 0 - 10 V
Alarmkonfiguration
Alarm-Nr. (1 - 48): 1
XX
Andere Parameter
Außentemperatur für
Sperrung von
1/1 Geschw: -20 ° C
Erweiterter Betrieb
60 min
Zeit im erw. Betrieb
0 min
Außentemperatur für
Änderung des Steuerungs-
modus 0 ° C
Einstellung, ob die Funktion "Externer Sollwert" aktiv sein soll oder nicht
Einstellung des Arbeitsbereichs (Minimum und Maximum) für externen Sollwertgeber (PT1000)
Einstellung der Signalart für den Steller Y1, Y2 und Y3: 0 - 10 V, 10 - 0 V, 10 - 2 V oder 2 - 10 V
Einstellung der Signalart für den Steller Y6
Einstellung der Alarmkonfiguration
Einstellung der Priorität des Alarms auf: Nicht aktiv, C-Alarm, B-Alarm oder A-Alarm
-->
Einstellung, ob das Gerät bei Alarm abschalten soll
Einstellung anderer Parameter wie Verzögerungen, Temperaturgrenzen, Druckabweichungen
Einstellung der Außentemperatur für Sperrung von normaler und Umstellung auf reduzierte
Ventilatorgeschwindigkeit. Funktion: Außentemperaturen unter der Einstelltemperatur zwingen
das Gerät von normaler auf reduzierte Ventilatorgeschwindigkeit.
Einstellung, um wie viele Minuten die Taste den Gerätebetrieb verlängert. Wenn 0 Minuten
eingestellt sind, arbeitet das Gerät im erweiterten Betrieb solange der digitale Eingang
geschlossen ist.
Einstellung der Außentemperatur für Änderung des Steuerungsmodus. Funktion: Wenn das
Gerät für kombinierte Zuluft-/Raumluft oder Fortluftsteuerung konfiguriert ist, kann in diesem
Menü die Außentemperatur eingestellt werden, bei der die Umstellung stattfinden soll.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Topvex tr 12Topvex tr 15

Inhaltsverzeichnis