Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SystemAir Topvex TR 09 Benutzerhandbuch Seite 14

Kompakt-lüftungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Topvex TR 09:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GB
Freie Kühlung
Freies Kühlen aktiv: Nein
Außentemp. f. Aktivierung
0 °C
Außentemperatur Nacht
Max.: 0,0 °C
Min.:
Raumtemperatur min. 0,0 ° C
CO2/VOC-Steuerung
CO2/VOC aktiv
Nie
Typ: Ventilator
Zeit min.: 0 min
Aktivierungspegel
1/2 Geschw.: 000 ppm
1/1 Geschw.: 000 ppm
Diff.:
Feuerfunktion
Feuerklappenfunktion
Nicht aktiv
Evakuierung bei Alarm
Nein
Feueralarmeingang
Normal offen
Klappenübung
Nein
Feuchtesteuerung
Feuchtesteuerung
Nicht aktiv
Startgrenze: 15 %
Stoppgrenze: 5 %
Kälterückgewinnung
Kälterückgewinnung
Nein
Kühlgrenze: 0,0 ° C
Einstellung, ob die Funktion "Freie Kühlung" aktiv sein soll oder nicht
Einstellung der niedrigsten Außentemperatur (am Tag), ab der Freie Kühlung aktiviert werden soll
Einstellung der Nachttemperaturen (max. und min.), zwischen denen Freie Kühlung aktiviert werden soll
Einstellung der niedrigsten Raumtemperatur, ab der Freie Kühlung deaktiviert werden soll
0,0 °C
Funktion: Die Funktion dient im Sommer dazu, das Gebäude in der Nacht mit kühler Außenluft herunterzukühlen
und so den Kühlbedarf während des Tages zu reduzieren.
Einstellung, wann die CO2/VOC-Funktion aktiv sein soll: Nie, Immer, Wenn Zeitkanal aus oder Wenn Zeitkanal
ein
Einstellung der Mindesteinschaltdauer für CO2/VOC-Funktion
Einstellung des ppm-Werts, an dem die Ventilatoren einschalten sollen (1/2 Geschwindigkeit) und des ppm-
Werts für normale Ventilatorgeschwindigkeit (1/1 Geschwindigkeit)
Einstellung des niedrigsten Werts (in ppm) unter dem Wert für reduzierte Ventilatorgeschwindigkeit (1/2
000 ppm
Geschwindigkeit), bei dem die Ventilatoren abschalten sollen
Einstellung der Feuerklappenfunktion auf Normal offen, Normal geschlossen oder Nicht aktiv
Einstellung, ob das Gerät bei Feueralarm arbeitet oder abschaltet
Funktion: Bei der Einstellung "Ja" läuft bei aktivem Feueralarm der Fortluftventilator auf "Normal", der
Zuluftventilator schaltet ab.
Einstellung des (digitalen) Feueralarmeingangs auf normal offen oder normal geschlossen
Einstellung, ob das Gerät die Feuerklappe übungsweise betätigen soll
Funktion: Bei "Ja" legen Sie noch fest, ob das Gerät während der Übung weiterlaufen oder abschalten soll.
Klappenübung
Einschaltdauer: 90 s
Intervall in Tagen: 1
Uhrzeit für Übung: 0
Einstellung der Feuchtesteuerung auf Befeuchtung, Entfeuchtung, Be-/Entfeuchtung oder Nicht aktiv
Einstellung der Einschaltgrenze für Be-/Entfeuchtung
Einstellung der Ausschaltgrenze für Be-/Entfeuchtung
Einstellung, ob die Funktion "Kälterückgewinnung" aktiv sein soll oder nicht
Einstellung der Temperaturdifferenz, ab der Kälterückgewinnung einsetzen soll
Funktion: Wenn die Ablufttemperatur um einen einstellbaren Betrag niedriger als die Außentemperatur ist, kann
Kälterückgewinnung aktiviert werden.
Nur verwendet, wenn "Klappenübung" auf "Ja" gesetzt ist
Einstellung der Einschaltdauer für die Übung
Einstellung des Einschaltintervalls in Tagen
Einstellung der Uhrzeit für die Übung
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Topvex tr 12Topvex tr 15

Inhaltsverzeichnis