Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Informationen; Garantiebedingungen; Konformitätserklärung - Swegon CASA W3 XS Smart Installation, Inbetriebnahme Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

!

Wichtige Informationen

Dieses Dokument richtet sich an alle Beteiligten bei Installationsarbeiten oder an alle Nutzer eines Swegon CASA-
Lüftungsgeräts. Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Verwendung des Lüftungsgeräts. Bewahren Sie das
Dokument sorgfältig auf. Dieses Dokument ist auf unserer Website verfügbar.
Diese Einheit darf von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Sachkenntnis angewendet werden, wenn diese Personen
beaufsichtigt werden bzw. auf sichere Art und Weise in die Verwendung der Einheit eingewiesen wurden und die
damit einhergehenden Risiken verstehen. Kinder dürfen nicht mit der Einheit spielen. Reinigung und nutzerseitige
Wartung dürfen nicht von Kindern ausgeführt werden, die nicht unter Beaufsichtigung stehen.
Installation und Inbetriebnahme
Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme dür-
fen nur von befugtem Personal ausgeführt werden.
Nur Elektrofachkräfte dürfen Elektroinstallationen,
gemäß den nationalen Vorschriften, durchführen.
Nationale Normen und Vorschriften zu Installation,
Konfiguration und Inbetriebnahme des Geräts müs-
sen eingehalten werden.
Verwenden Sie das Lüftungsgerät erst, wenn alle
Arbeiten abgeschlossen sind, die große Mengen an
Staub oder anderen Verunreinigungen erzeugen.
Die Kanalanschlüsse des Lüftungsgeräts müssen mit
Deckeln abgedeckt sein, bis das Gerät an seinem
endgültigen Aufstellungsort montiert worden ist.
Stellen Sie vor der Inbetriebnahme des Lüftungssystems
sicher, dass Lüftungsgerät, Filter und Kanäle sauber
sowie frei von losen Gegenständen sind.
Elektroarbeiten und Stromanschlüsse
Vor einer Spannungsprüfung, einer Messung des
elektrischen Isolationswiderstands an verschiedenen
Punkten oder anderen Maßnahmen, die empfindliche
elektronische Ausrüstung beschädigen können, müs-
sen Sie das Lüftungsgerät vom Stromnetz trennen.
Alle Smart-Lüftungsgeräte sollten mit
Überspannungsschutz und FI-Schutzschalter versehen wer-
den. Die lokalen Sicherheitsvorschriften sind zu befolgen.
Sollte das Netzkabel beschädigt sein, muss es,
um Gefahren vorzubeugen, vom Hersteller, des-
sen Servicevertretung oder einem entsprechenden
Fachmann ausgetauscht werden.
Wäschetrocknen
Abluftwäschetrockner oder Trockenschränke dürfen
wegen des hohen Feuchtigkeitsgehalts in der von
diesen Geräten erzeugten Abluft nicht an das System
angeschlossen werden.
Modelle mit wasserbasiertem Lufterhitzer
Wenn im Lüftungssystem eine wasserbasierte
Heizung vorhanden ist, muss das System mit Klappen
im Außenluftkanal versehen werden, damit der
Lufterhitzer bei einer Stromunterbrechung nicht ein-
frieren kann und funktioniert.
Änderungen vorbehalten.
Separate Abluft
(Bypass für die Dunstabzugshaube)
Der separate Abluftkanal führt am Wärmetauscher
vorbei. Die Abluft aus der Küche ist zum separaten
Abluftkanal des Lüftungsgeräts zu leiten. Beachten
Sie, dass der separate Abluftvolumenstrom den
Jahreswirkungsgrad des Lüftungsgeräts beeinflusst.
Kondensation
Die Oberflächentemperatur des Lüftungsgeräts
kann in Zeiträumen mit extrem niedrigen
Außentemperaturen auf einen niedrigen Wert
absinken, und je nach Feuchtigkeitsgehalt in der
Umgebungsluft des Geräts kann auf der Oberfläche
Feuchtigkeit kondensieren. Bei der Auswahl
der Einrichtungsgegenstände, die in der Nähe
des Lüftungsgeräts installiert werden, sollte die
Kondensation ebenfalls berücksichtigt werden.
Lüftungsgerät für einen Service öffnen
Trennen Sie immer das Lüftungsgerät vom Stromnetz,
bevor Sie die Inspektionstür öffnen! Warten Sie einige
Minuten, bevor Sie die Inspektionstür öffnen, damit
die Ventilatoren anhalten und die Elektroheizungen
abkühlen können.
Innen im Schaltkasten befinden sich keine
Komponenten, die vom Nutzer gewartet wer-
den können. Wenn ein Fehler auftritt, darf das
Lüftungsgerät erst neu gestartet werden, nachdem
die Fehlerursache ermittelt und behoben wurde.
Filter
Das Lüftungsgerät darf nicht ohne Filter betrieben
werden! Verwenden Sie ausschließlich Swegon-
Originalfilter. Den richtigen Filter finden Sie im
Abschnitt „Technische Daten".

Garantiebedingungen

Die Garantiebedingungen sind als separates
Dokument im Lieferumfang des Geräts enthalten.
Konformitätserklärung
Link zur Konformitätserklärung:
https://serviceportal.swegon.com/fi//docs/doc
W3/W4.170420
www.swegon.de
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Casa w4 xs smart

Inhaltsverzeichnis